Sanierung Gemeindeamt St. Martin
"Hoffen, dass wir 2022 starten können"

Das Gemeindeamt in St. Martin ist gut 50 Jahre alt. Zwei Wohnungen sollen in den Gemeindeamtsbereich eingegliedert werden. | Foto: Nagl/BRS
  • Das Gemeindeamt in St. Martin ist gut 50 Jahre alt. Zwei Wohnungen sollen in den Gemeindeamtsbereich eingegliedert werden.
  • Foto: Nagl/BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Das Gemeindeamt in St. Martin ist bereits gut 50 Jahre alt. 2022 soll die lang ersehnte Sanierung starten.

ST. MARTIN (nagl). ST. MARTIN. "Eigentlich wollten wir mit der Sanierung der Gemeinde schon früher starten, doch mehrere Großprojekte gleichzeitig sind finanziell nur schwer möglich. Daher hatten bislang andere Vorhaben, wie die Erweiterung und Sanierung der Musik-Mittelschule oder die Kanalsanierung, Vorrang", sagt Hans Peter Hochhold, Bürgermeister von St. Martin. Außerdem kam letztes Jahr die Corona-Krise dazwischen, die einen deutlichen Einbruch bei den Einnahmen, besonders bei der Kommunalsteuer, mit sich brachte.

Kosten noch ungewiss

Hochhold geht davon aus, dass die Generalsanierung des Gemeindegebäudes 2022 endlich starten kann. Im ersten Obergeschoß erfolgt ein Anbau, in dem der Sitzungssaal untergebracht sein wird. Dadurch ergibt sich ebenerdig eine überdachte Freifläche, die zum Beispiel für kleinere Feiern oder Zusammenkünfte genutzt werden kann. Ebenfalls werden zwei Wohnungen im ersten Obergeschoß aufgelassen und in den Gemeindeamtsbereich eingegliedert. "Damit haben wir endlich für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausreichend Platz", so Hochhold. "Außerdem – und darauf warten alle schon sehr lange – wird auch ein öffentliches WC in den Bau integriert werden."

Wie viel die Sanierung kosten wird ist noch nicht ganz fix, denn die Kostenschätzung aus dem Jahr 2019 mit 1,2 Millionen Euro ist aufgrund der Preissteigerung in der Baubranche in Folge der Corona-Krise eher unrealistisch.

Wissenswertes

Die Gemeinde St. Martin hat etwa 2.370 Einwohner (Stand 27.7.21) und eine Fläche von 8,2 Quadratkilometer. Bei der Marktgemeinde St. Martin sind 35 Mitarbeiter beschäftigt. Bürgermeister ist Hans Peter Hochhold, Amtsleiter ist Joachim Langmaier. Das Wappen wird wie folgt beschrieben: "In Gold ein roter, halbkreisförmiger, durch ein silbernes, gestürztes Schwert mit schwarzem Griff gespaltener Umhang mit gewellten, nach oben gerichteten Enden." – und zeigt des Heiligenattribut des Hl. Martin von Tours.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.