"Das etwas andere Weihnachtsgeschenk"
Kinder in Idlib brauchen Hilfe

Rund 100 Kinder gehen in Idlib in die Schule. | Foto: Schneilinger
4Bilder
  • Rund 100 Kinder gehen in Idlib in die Schule.
  • Foto: Schneilinger
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Adelheid Schneilinger bittet erneut um Hilfe für syrische Flüchtlingskinder in Idlib. Winterjacken, Schuhe und Brennholz werden dringend benötigt.

ST. MARTIN, IDLIB. „In einem Monat beginnt die Adventszeit. Eine Zeit, auf die wir uns freuen. Die Kinder in Idlib haben vor dieser Zeit Angst“, erzählt Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis. Angst, weil die Kälte im Flüchtlingslager unerträglich werden könne und noch immer wärmende Kleidung fehlt. Um ausreichend Lebensmittel, Brennholz, Gewand und kleine Zeltöfen zu kaufen, bittet sie um Spenden.

Foto: Schneilinger

Der Winter naht

Eine Winterjacke für ein Kind kostet zehn Dollar, Schuhe die Hälfte. Das Brennholz kostet für einen Winter pro Familie 150 Dollar. „Damit sie den Winter überleben können, brauchen wir für mindestens 600 Kinder Jacken und Schuhe“, schildert Schneilinger. Während die Menschen im Lager ums Überleben kämpfen, tobe in Syrien weiterhin der Bürgerkrieg. Mit einem Kriegsende in diesem Jahr sei nicht mehr zu rechnen, so Schneilinger.
In Idlib gibt es derzeit zwei Schulen, in denen 100 Kinder unterrichtet werden können. Ohne Bildung seien die Zukunftschancen sehr gering. Adelheid Schneilinger und ihr Team hoffen darauf, dass Bildung den Frieden bringen kann. Das Gartenprojekt zur Selbstversorgung wurde bereits dieses Jahr erfolgreich gestartet und soll 2025 weiter forciert werden. 

Foto: Schneilinger

„Ein schönes Geschenk“

„Wir, die wir fast alles haben, was wir täglich brauchen, können mit verzweifelten Kindern teilen. Das ist ein schönes Geburtstagsgeschenk und wäre auch ein besonderes Weihnachtsgeschenk“, sagt Schneilinger. Für eine Spende gibt es auch ein Foto von Kindern aus Idlib, die sich persönlich für die Spende bedanken. 

Spendenkonto: Suppenküche Mahlzeit Österreich
Sparkasse St. Martin im Innkreis
IBAN: AT35 2032 0328 0408 6564
Die Spenden seien steuerlich absetzbar. Wenn eine Spendenquittung gewünscht ist, kann diese per Mail unter a.schneilinger@gmx.at angefordert werden.

Rund 100 Kinder gehen in Idlib in die Schule. | Foto: Schneilinger
  • Rund 100 Kinder gehen in Idlib in die Schule.
  • Foto: Schneilinger
  • hochgeladen von Raphael Mayr
Rund 100 Kinder gehen in Idlib in die Schule. | Foto: Schneilinger
Lebensmittel, Kleidung und Brennholz werden benötigt.  | Foto: Schneilinger
Foto: Schneilinger
Foto: Schneilinger
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.