24. und 26. Mai
Kirtag in Lohnsburg – ein Highlight für alle

Einen Besuch wert: Die Kirtagsstandln. | Foto: BRS/ Doms
22Bilder

Einmal mehr steht Lohnsburg kurz vor dem Jahres-Höhepunkt: dem Kirtag am 24. und 26. Mai.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

LOHNSBURG. Seit mittlerweile mehr als vier Jahrzehnten lockt dieses festliche Ereignis Bewohner und Besucher von nah und fern an. Die große Gewerbeausstellung im Ort bietet zusammen mit den Fahrgeschäften Unterhaltung und Abwechslung für alle Altersgruppen. Ob Jung oder Alt – der Kirtag in Lohnsburg ist auch dieses Jahr wieder ein Highlight für alle. Das Festzelt, das Herzstück des Kirtags, wird auch in diesem Jahr wieder vom Sportverein FC Union Lohnsburg, welcher knapp 200 Mitglieder jeden Alters zählt, mit viel Engagement organisiert und zu einem lebendigen Treffpunkt für die gesamte Gemeinde.

AREA 4923 am Freitag

Am Freitag startet der Kirtag wieder mit der AREA 4923. Mit der "5+1 Getränke-Aktion" bis Mitternacht, Live-Musik der Band "2ofus", einer großen Outdoor-Area und zahlreichen Themenbars verspricht dieser Abend Unterhaltung für Jung und Alt. Bis 21 Uhr ist der Eintritt frei. Anschließend kostet der Eintritt sieben Euro. Karten sind im Vorverkauf bei allen Mitgliedern des FC Union Lohnsburg erhältlich.

Mit der AREA 4923 fällt am Freitag der Startschuss. | Foto: Stockreiter
  • Mit der AREA 4923 fällt am Freitag der Startschuss.
  • Foto: Stockreiter
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Frühschoppen am Sonntag

Nach einem Tag Pause zum Durchschnaufen wird am Sonntag zum traditionellen Frühschoppen geladen. Während am Vormittag die „kloa B´setz“ des Musikvereins Lohnsburg für die musikalische Umrahmung sorgt, übernehmen nachmittags dann "Kurt & the Gang" das musikalische Hauptprogramm. Kulinarisch verwöhnt der FC Union Lohnsburg seine Gäste mit leckeren Köstlichkeiten. Neben den Klassikern wie Grillhendl und Schweinsbratwürstel wird es auch heuer wieder Mike´s Ripperl geben.

Am Sonntag, 26. Mai 2024, wird zum traditionellen und gemütlichen Frühschoppen ins Festzelt geladen.   | Foto: Gasselsberger
  • Am Sonntag, 26. Mai 2024, wird zum traditionellen und gemütlichen Frühschoppen ins Festzelt geladen.
  • Foto: Gasselsberger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Kirtagslotterie

Diejenigen, die ihr Glück auf die Probe stellen möchten, kommen beim großen Gewinnspiel mit attraktiven Preisen voll auf ihre Kosten. Von regionalen Leckereien bis hin zu spannenden Erlebnisgutscheinen oder Fußball-Tickets ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lose sind bei den Mitgliedern des Sportvereins Lohnsburg oder beim Frühschoppen im Festzelt erhältlich. Unter anderem gibt es einen wunderbaren Romantikurlaub, eine Schnitzelpartie, einen Modegutschein und eine Nintendo Switch zu gewinnen.

Nostalgie pur

Beim Lohnsburger Kirtag wartet ein besonderes Highlight auf alle Liebhaber klassischer Fahrzeuge: Das große Oldtimertreffen am Sonntag, 26. Mai, mit anschließender Ausfahrt verspricht wieder Nostalgie pur. Bis 11.30 Uhr werden Anmeldung entgegen genommen, eine Stunde später geht es zur gemeinsamen Ausfahrt. Alle Oldtimer – egal ob Traktoren, Autos oder Zweiräder – bis Baujahr 1999 sind herzlich willkommen. Der größten Fahrzeug-Gruppe winken tolle Preise.

Einsatzfahrzeuge und Spritzwand

Nach einigen Jahren Pause ist heuer auch die Freiwillige Feuerwehr Lohnsburg wieder beim Kirtag vertreten. Die Kameraden stellen die Einsatzfahrzeuge aus und bieten Kindern mit einer Spritzwand jede Menge Spaß und Action. Aktuell darf sich die Feuerwehr Lohnsburg über 151 Mitglieder, darunter 84 im Aktivstand, 50 Reservisten und 17 Jugendfeuerwehrmitglieder, freuen.

Regionale Köstlichkeiten

Wer auf der Suche nach regionalen Köstlichkeiten ist, der wird beim Lohnsburger Kirtag fündig. Zum Beispiel beim Stand der Ortsbäuerinnen beziehungsweise der Ortsbauernschaft. Speckbrote, Saft, Most, Zelten, Erdäpfelkäsbrote und viele weitere heimische Schmankerl können hier erworben oder mit dem richtigen Dreh am Glücksrad gewonnen werden. Auch Sachpreise für Kinder und Erwachsene gibt es hier zu gewinnen. Die Ortsbäuerinnen beziehungsweise die Ortsbauernschaft Lohnsburg mit aktuell rund 100 Mitgliedern ist bereits seit 25 Jahren beim Kirtag vertreten. Neben dem Verkauf der Produkte steht klar der Austausch mit den Konsumenten im Vordergrund. "Dadurch wollen wir die Aufmerksamkeit auf die heimische Landwirtschaft lenken und dürfen uns immer über positive Rückmeldungen über unseren Stand freuen!"

Einfach köstlich: Die Ortsbäuerinnen beim Zeltenbacken. | Foto: Ortsbäuerinnen Lohnsburg/Jetzinger
  • Einfach köstlich: Die Ortsbäuerinnen beim Zeltenbacken.
  • Foto: Ortsbäuerinnen Lohnsburg/Jetzinger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

"Beuschel von da Burgi"

Bereits seit 2013 ist auch die Jägerschaft Lohnsburg, die heute über 32 Mitglieder verfügt, beim Kirtag vertreten. Am Sonntag, 26. Mai gibt es von 9 bis 14 Uhr Steckerlfische und das unverwechselbare "Beuschel von da Burgi".

Schnaps und Lollis

Ebenfalls beim Kirtag vertreten ist seit dem Jahr 2013 die Landjugend Lohnsburg, welche aktuell rund 70 Mitglieder umfasst. Auch heuer geht es beim Stand wieder "geistreich" einher, denn wie jedes Jahr wird auch heuer wieder Schnaps ausgeschenkt. Für die kleineren Gäste gibt es Lollis.

Daumen hoch für einen köstlichen Schnaps. | Foto: Landjugend Lohnsburg
  • Daumen hoch für einen köstlichen Schnaps.
  • Foto: Landjugend Lohnsburg
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Über den Musikverein Lohnsburg

Am 26. Mai spielt traditionell die kloa B´setz des Musikvereins im Festzelt beim Lohnsburger Kirtag auf und sorgt für beste Frühschoppenstimmung. Der Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald wurde im Jahre 1852 gegründet und präsentiert sich derzeit mit 77 aktiven Musiker:innen. Wie jedes Frühjahr gab der Musikverein Lohnsburg auch heuer zwei abwechslungsreiche Osterkonzerte. Ein besonderes Highlight war auch der Orchesterwettbewerb in Riva del Garda im März, bei dem sich der Musikverein in der ersten Stufe den hervorragenden fünften Platz erspielen konnte. Nun beginnt wieder die Marschier- und Musikfestsaison. Ein Highlight wird dabei das Bezirksblasmusikfest in Pattigham sein, bei dem die Lohnsburger Musiker:innen am Sonntag, 23. Juni zur Marschwertung in D antreten. Am Donnerstag, 30. Mai, veranstaltet der Musikverein Lohnsburg nach der Fronleichnamsprozession am Lohnsburger Marktplatz einen Frühschoppen mit Mittagstisch. Und am Samstag, 6. Juli, spielt der Musikverein Lohnsburg beim Sommernachtsfest in Schildorn.

Foto: MV Lohnsburg
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.