Genuss zwischen Werkbänken und Maschinen
Kulinarische Stehpartie brachte 13.000 Euro für den guten Zweck

Christoph Forthuber („Forthuber in Gstaig“, Feldkirchen/M.), Doris Bauböck (Gasthof Bauböck, Gurten), Sybille Schlöglmann („Wirt z’Kraxenberg“, Kirchheim), Gerald Kronberger (Bezirksstellenleiter RK
Braunau), Florian Kolmhofer (Bezirksstellenleiter RK Schärding), Wolfgang Vitzthum
(Privatbrauerei Vitzthum, Uttendorf), Gerhard Obermair (Bezirksstellenleiter RK Ried),
Josef Niklas (Brauerei Ried), Andrea Eckerstorfer (Bierregion Innviertel), Claus
Wurmhöringer (Brauerei Wurmhöringer, Altheim), Martin Erlinger (Privatbrauerei Pfesch,
Treubach), Matthias Schnaitl (Privatbrauerei Schnaitl, Gundertshausen), Jürgen Grünsteidl
(„Genusswerk“, Kirchheim im Innkreis), Florian Schlöglmann, („Wirt z’Kraxenberg“,
Kirchheim), Dominik Bauböck (Gasthof Bauböck, Gurten), Wolfgang
Wohlschlager („Kammer 5“, Ort), Thomas Wieser (Kirchenwirt, Diersbach),
Björn Greisberger ( „Geinberg 5“, Geinberg), Lukas Kienbauer („Lukas“, Schärding) und
Hausherrin Bettina Fill. | Foto: Bierregion Innviertel/Lothar Prokop
8Bilder
  • Christoph Forthuber („Forthuber in Gstaig“, Feldkirchen/M.), Doris Bauböck (Gasthof Bauböck, Gurten), Sybille Schlöglmann („Wirt z’Kraxenberg“, Kirchheim), Gerald Kronberger (Bezirksstellenleiter RK
    Braunau), Florian Kolmhofer (Bezirksstellenleiter RK Schärding), Wolfgang Vitzthum
    (Privatbrauerei Vitzthum, Uttendorf), Gerhard Obermair (Bezirksstellenleiter RK Ried),
    Josef Niklas (Brauerei Ried), Andrea Eckerstorfer (Bierregion Innviertel), Claus
    Wurmhöringer (Brauerei Wurmhöringer, Altheim), Martin Erlinger (Privatbrauerei Pfesch,
    Treubach), Matthias Schnaitl (Privatbrauerei Schnaitl, Gundertshausen), Jürgen Grünsteidl
    („Genusswerk“, Kirchheim im Innkreis), Florian Schlöglmann, („Wirt z’Kraxenberg“,
    Kirchheim), Dominik Bauböck (Gasthof Bauböck, Gurten), Wolfgang
    Wohlschlager („Kammer 5“, Ort), Thomas Wieser (Kirchenwirt, Diersbach),
    Björn Greisberger ( „Geinberg 5“, Geinberg), Lukas Kienbauer („Lukas“, Schärding) und
    Hausherrin Bettina Fill.
  • Foto: Bierregion Innviertel/Lothar Prokop
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Mit der Charity-Dinnerparty der acht Innviertler Haubenköche in der Fill Future
Zone in Gurten konnten 13.000 Euro für das „Wunschmobil“ des Roten Kreuzes erkocht werden.

GURTEN.  Wie schon im Vorjahr konnten die rund 250 Gäste die servierten Köstlichkeiten quasi im Vorbeigehen genießen. Vom Amuse-Gueule bis zum Dessert bewies die Innviertler Kochelite Kreativität und Flexibilität, denn gekocht wurde an verschiedenen Stationen in mobilen Küchen, was den Gästen einen Blick ins Handwerk und in die Kochtöpfe erlaubte. Nicht fehlen durften die Biere der Bierregion Innviertel, charmant serviert von Schüler:innen der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf.

Blick in die Event Location des Abends, Maschinenhalle der Firma Fill. | Foto: Bierregion Innviertel/Lothar Prokop
  • Blick in die Event Location des Abends, Maschinenhalle der Firma Fill.
  • Foto: Bierregion Innviertel/Lothar Prokop
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Wunschmobil für das Innviertel

„Durch die Unterstützung der Köche, der Firma Fill und der Sponsoren, die einen Großteil der Ware zur Verfügung gestellt haben, ist auch heuer wieder eine schöne Spendensumme zusammengekommen“, so Andrea Eckerstorfer von der Bierregion Innviertel. Zugutekommt der Betrag dem „Wunschmobil“ des Roten Kreuzes Oberösterreich. Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Gerhard Obermair aus Ried: „Mit dem Wunschmobil erfüllen wir Menschen am Ende ihres Lebens einen Wunsch – sei es die Fahrt zu einem Fußballspiel, zur Familienfeier oder in die alte Heimat“. Die meisten Fahrten verzeichne das Innviertel, weshalb das Wunschmobil hier auch stationiert sei. Die Spende aus der Dinnerparty soll einen eigenen Wagen nur für das Innviertel mitfinanzieren. Den Spendenscheck nahm Obermair gemeinsam mit seinen Bezirksstellen-Kollegen, dem Schärdinger Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer und dem Braunauer Bezirkshauptmann Gerald Kronberger entgegen. Sollte nach der Endabrechnung des wohltätigen Abends noch Geld übrig bleiben, kommt es einer bedürftigen Familie aus Gurten zugute.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.