Neuer Vorstand beim Verein "Initiative Lebensraum Innviertel"

- Johann Froschauer, Alfred Frauscher, Klemens Steidl (Obmann), Andrea Eckerstorfer, Wolfgang Schwarz
- Foto: Lebensraum Innviertel
- hochgeladen von Karin Wührer
ALTHEIM, RIED. Die Mitglieder des Vereins „Initiative Lebensraum Innviertel“ trafen sich zur Generalversammlung am Genussbauernhof Jenichl in Altheim.
Franz Jenichl führte die interessierte Runde durch seinen Genussbauernhof: "1994 haben wir den kleinen Milchviehbetrieb von meinen Eltern übernommen. 1996 wurde uns bewusst, dass die Milchwirtschaft nicht die Zukunft für unseren Betrieb sein wird. Wir gaben diese auf und beschäftigten uns fortan im Nebenerwerb mit der Schweinezucht. Waren es anfangs nur 2 Schweine, so sind wir seit 2010 im Vollerwerb tätig und versorgen mittlerweile 80 bis 85 Schweine."
Damals wie heute ist die Philosophie eine artgerechte Tierhaltung: "Unsere Tiere werden nur mit Getreide vom eigenen Betrieb gefüttert und sind auf Stroh gebettet. Es wird im eigenen Schlachtraum ohne Stress und ohne Transport geschlachtet. Letztlich ist dies auch ein wesentlicher Faktor für die Qualität. Unser Grundgedanke ist noch immer der gleiche wie am Anfang: Nur mit Qualität kommt auch ein kleiner Betrieb durch.“
Generalversammlung und Neuwahl
Obmann Johann Froschauer, GF Andrea Eckerstorfer und Maria Dietz berichteten der Generalversammlung über die Aktivitäten und die Projekte des letzten Jahres – Koordination und Abwicklung der „Bierregion Innviertel“ und der Initiative „Hot Spot Innviertel“ sowie die Tätigkeiten und Entwicklung der „Servicestelle für Schlüsselkräfte“.
Das Ergebnis der anschließenden Neuwahl des Vorstandes ergab folgendes:
Obmann: Klemens Steidl (WKO Obmann Braunau)
Obmann-Stellvertreter.: KR Johann Froschauer (WKO Obmann Schärding)
Obmann-Stellvertreter.: Josef Heißbauer (WKO Obmann Ried im Innkreis)
Franz Pumberger (BH Ried im Innkreis), Georg Wojak (BH Braunau), Rudolf Greiner, Klaus Jagereder, Josef Detzlhofer, Siegfried Wambacher
Beirat: Christoph Schweitzer
Johann Froschauer bedankte sich bei den aus den Vorstand ausscheidenden Mitgliedern Alfred Frauscher und Wolfgang Schwarz mit einem Geschenkkorb vom Genussbauernhof Jenichl.
Information
Alle Mitglieder und vielen andere Informationen finden Sie auf www.innviertel.at
Das Ziel des Vereins „Initiative Lebensraum Innviertel“ ist es, den Standort Innviertel nachhaltig zu stärken und bestmöglich zu vermarkten. Synergien zu nutzen, Netzwerke zu knüpfen und Ideen zu entwickeln, ist dem Verein ein Anliegen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.