Obernberger Ferien(S)pass 2018: Kindern wurde das gemeindeeigene Geothermie Unternehmen nahegebracht

- hochgeladen von Martin Bruckbauer
Einen unvergesslichen Vormittag durften die Obernberger Kinder, welche durch das Fernwärmeteam und ehrenamtlichen Helfern betreut wurden, erleben. Zuerst erkundeten sie auf spielerische Art und Weise das Quellenhaus der Obernberger Fernwärme, dem Vorzeigeunternehmen der schmucken Marktgemeinde, durch das jedes Jahr ca. 3500 Tonnen an Co2 eingespart wird.
Dann gab es Spiele mit Spannung und als krönender Abschluss wurden nach einer kleinen Wanderung Würste am offenen Feuer am wunderschönen Inn Ufer gebraten und zur Belohnung gab es noch Eintrittskarten ins mit Geothermie beheizte Freibad. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, bedankt sich ganz herzlich beim GF der Obernberger Fernwärme, Herrn Herbert Gabriel, und seinem Team für diese wunderbare Aktion.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.