Geothermie
Pumpversuch war erfolgreich

- Die Bohrung in Mehrnbach war erfolgreich.
- Foto: ENERGIE RIED Wärme GmbH
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Vor kurzem konnte der Pumpversuch der dritten Geothermiebohrung, die künftig die Wärme für die Stadt Ried und die Gemeinde Mehrnbach liefern wird, erfolgreich abgeschlossen werden.
MEHRNBACH. Die Wassertemperatur beträgt rund 106° Celsius, die Ergiebigkeit ungefähr 95 bis 100 Liter pro Sekunde . In der Stadt Ried werden bereits 2.258 Wohnungen, 169 Einfamilienhäuser und 97 gewerbliche Anlagen durch die Geothermie versorgt. Das Leitungsnetz verfügt zwischenzeitlich über eine Trassenlänge von 35,3 Kilometer. 2018 wurden 50.600.000 Kilowattstunden Wärme produziert, davon mussten aufgrund der zahlreichen Kunden 10,8 Prozent mit Erdgas produziert werden. Die jährliche Einsparung an Kohlendioxid betrug 13.680 Tonnen. Durch die neue Bohrung soll künftig der Erdgaseinsatz auch bei sehr tiefen Temperaturen und noch mehr Kunden nur sehr gering ausfallen. In das Projekt wurden zwischenzeitlich 59 Millionen Euro investiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.