Ausflugsziele Bezirk Ried
So wird der Sommer 2020 zum Abenteuer

Brunhilde beim Wirt z`' Wimpling ist eine der Attraktionen der Stoavoglroas. | Foto: Karl Kettl.
13Bilder
  • Brunhilde beim Wirt z`' Wimpling ist eine der Attraktionen der Stoavoglroas.
  • Foto: Karl Kettl.
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Mit diesen Ausflugsideen im Inn- und Hausruckviertel sind erlebnisreiche Tage garantiert.

1. Adlerwarte Obernberg: Ab 3. Juli hat die Falknerei Adlerwarte in Obernberg wieder geöffnet. Bis inklusive 31. Oktober werden hier spektakuläre Flugvorführungen der verschiedensten Greifvogelarten wie Adler, Geier, Milane und Falken geboten. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder.

2. Stoavoglroas in Mettmach:
Ebenfalls Vögel, und zwar sehr außergewöhnliche, stellen den Mittelpunkt dieses Ausflugszieles dar. Die "Stoavoglroas z‘Wimpling“ beeindruckt mit überdimensionalen Steinskulpturen von Klaus Katzlberger. Neben der 1,80 Meter großen und 3600 Kilogramm schweren "Brunhilde" und ihrem 3,30 Meter großen und 2600 Kilogramm schweren Mann "Bruno" treffen die Gäste auf viele weitere skurrile Vögel.


3. Aussichtsturm Göblberg: Wer gerne die Welt von oben betrachtet, ist mit einer Wanderung zum Aussichtsturm am Göblberg in Frankenburg gut beraten. Von der Aussichtplattform hat man einen atemberaubenden Rundblick über das Inn- und Mühlviertel, den Ötscher, das Gesäuse, das Salzkammergut, den Wilden Kaiser und den Bayrischen Wald.

4. Freibäder, Badeseen: Die Freibäder und Badeseen des Bezirkes Ried haben nach einer corona-bedingten „Spätzündung“ nun wieder geöffnet. Vorerst bis 31. August 2020 geschlossen bleibt leider das Rieder Freizeitbad.

5. Telekom-Museum Ried: Ein Geheimtipp für Geschichtsinteressierte ist das Telekom-Museum in Ried. Die Mitglieder des Vereins „Nachrichtentechnik einst und jetzt“ mit Obmann Josef Grünberger dokumentieren im fünften Stock des Fernmeldegebäudes in der Schillerstrasse 10 die Entwicklung der Telekommunikation in Österreich. Führungen sind nach Voranmeldung unter 0664/1988726 möglich. Der Eintritt kostet fünf Euro.

6. Mettmacher Platzl: Seit kurzem ist das beschilderte, 80 Kilometer lange Wanderwegnetz „Bewegungsarena Mettmach“ um eine Attraktion reicher: die Mettmacher Platzl. An 15 Plätzen werden Themen aus Mettmachs Geschichte, Kultur, Gesellschaft, Natur und Geologie vorgestellt. Ergänzend gibt es zu jedem Platzl einen Videoclip, der mittels QR-Code auf allen Smartphones abspielbar ist.

7. Naturlehrpfad Pfarrerhölzl: Die Natur erleben kann man auch entlang des Naturlehrpfades Pfarrerhölzl in Ried. Der Weg beginnt direkt hinter dem Freibad. Naturkundlich interessierte Besucher können hier ihr Wissen vertiefen – ganzjährig und kostenlos.

8. Waldhochseilpark Goruck: Der Waldhochseilpark Goruck auf der Luisenhöhe Haag stellt eine besondere Herausforderung an Kraft und Mut dar. Mit dem neuen Flying Circus, bestehend aus 17 aufregenden Elementen in bis zu 18 Metern Höhe, stehen insgesamt sieben Parcours zur Auswahl. Die Preise betragen 22 Euro für Erwachsene, 18 Euro für Jugendliche und 15 Euro für Kinder.

9. Skiflyer Höhnhart: In luftige Höhe begeben sich auch die Gäste des Skiflyers in Höhnhart. Mit modernster Ausrüstung und an einem Stahlseil gesichert fliegt man wie ein Skispringer von 20 Metern Höhe zur sicheren Landung. Das Erlebnis für Mutige kostet 22 Euro pro Sprung.

10. Gewürzkino: Die erste Gewürzkino-Erlebniswelt von Schneiderbauer Gewürze in Lambrechten macht Gewürze mit allen Sinnen erlebbar. Anmeldungen unter 07765/358.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.