Start der Theatersaison 2015 in Mettmach: Harold and Maude

- Harold and Maude
- hochgeladen von Maria Jöchtl-Hartinger
Mit „Harold and Maude“ steht eine exzentrische Komödie von Colin Higgins auf dem Spielplan des Mettmacher Theatervereins im Jahr 2015.
Über dreißig Mitwirkende sind an der diesjährigen Produktion beteiligt, die sich durch ein besonders kreatives Bühnenkonzept unter Verwendung einer Drehbühne auszeichnet.
Die Kultstory über eines der ungleichsten Liebespaare ist weltberühmt. 1972 wurde die Komödie von Colin Higgins unter der Regie von Hal Ashby mit der Musik von Cat Stevens verfilmt und wird als eine der „süßesten und unkonventionellsten Liebesgeschichten, die jemals erzählt worden sind“, in die Mediengeschichte eingehen.
Harold, ein Millionärssohn, weiß mit sich selber wenig anzufangen. Sein größtes Vergnügen sind (fast) perfekt inszenierte Selbstmorde, mit denen er die Aufmerksamkeit seiner viel beschäftigten Mutter erregen will, und Beerdigungen. Bei einer Trauerfeier lernt er die 75-jährige Maude kennen, mit der er sich bald regelmäßig trifft. Die lebenskluge, sehr vitale Maude zeigt ihm die schönen Seiten des Lebens, sie bringt ihm Tanzen und Singen bei. Ja, sie klaut sogar Autos mit ihm. Aus seiner anfänglichen Skepsis wird bald Begeisterung und schließlich Liebe. Seine Mutter ahnt von all dem nichts, sie will ihn mit jungen Damen verkuppeln, die er aber mit seinen makabren Einfällen, wie Harakiri oder Selbstverstümmelungen, schnell vertreibt.
Am 16. Oktober 2015 feiert das Theaterstück Premiere. Insgesamt sieben Vorstellungen dieser Komödie garantieren unterhaltsame Abende in der beheizten Mettmacher Festspielhalle.
„Harold and Maude“, eine exzentrische Komödie
Regie: Katharina Müller-Uri
Mettmach, beheizte Festspielhalle
Spieltermine:
16. 10., 19.30 Uhr
17. 10., 20.00 Uhr
22. 10., 20.00 Uhr
23. 10., 20.00 Uhr
25. 10., 20.00 Uhr
29. 10., 20.00 Uhr
30. 10., 20.00 Uhr
Kartenverkauf und Sitzplatzreservierungen:
Tel. 0664/4163818, Mo, Di: 16 -19 Uhr, Do, Fr, Sa: 10 – 15 Uhr
und an der Abendkasse
Kartenpreis: € 15,-
Schüler, Lehrlinge, Studenten, Präsenzdiener ermäßigt (Ausweis)
Nähere Informationen unter www.theater-mettmach.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.