Innviertler Dart Crew Aurolzmünster
34. Dreikönigsturnier in Luftenberg

Von Links: Ecki, Wacho, Lächerlich, Vali, Patrick, Alex, Chrisu
6Bilder

Beim ersten Ranglistenturnier des ÖDV war der Münsterer Dartclub mit einer kleinen Crew in Luftenberg vertreten – und das mit Teilerfolgen!

AUROLZMÜNSTER/LUFTENBERG. Am 6. Jänner stand der OÖDV Tourstopp an, wo Spindler „Chrisu“ Christina und Patrick Feichtenschlager in einem starken Teilnehmerfeld unsere Fahnen mit guten Averages hochhielten.

Samstags standen die Herren - und Damendoppel an; wieder war es Chrisu die mit ihrer Linzer Doppelpartnerin den starken 3. Platz einfahren konnten!

Beim Herrendoppel beendeten die TOP 2 Spieler des Vereins Ecki und Gery - bezwungen im Finale von Tringler Patrick aktueller Q-School Teilnehmer der internationalen PDC mit seinem Partner - das Turnier mit dem hervorragenden 2. Platz! 

Den Abschluss des 3 Tagesevents am Sonntag machten die Einzelbewerbe der Damen und Herren wo es dann um die Ranglistenpunkte der jeweiligen Geschlechter ging. Bei den Herren gingen 112 Teilnehmer an den Start, bei den Damen deren 20!

Ins Viertelfinale - hier besiegt von der späteren Siegerin - schaffte es bei den Damen unsere Nachwuchshoffnung Valentina Thalbauer - mitten darin die Top 3 der ÖDV Rangliste und arrivierten Bundesligaspielerinnen vertreten.

Bei den Herren schaffte es Ecki bis ins Achtelfinale des A-KO Bewerbs! Das Finale gewann die aktuelle Nummer 1 des ÖDV, der PDC erprobte Spieler Dietmar Burger!

Weiters zufrieden sein konnte auch Lach „Lächerlich“ Christian - ebenfalls Achtelfinale im B-KO Bewerb!

Von Links: Ecki, Wacho, Lächerlich, Vali, Patrick, Alex, Chrisu
2. im Doppel Herren, Ecki und Gery Kalmar
Mitte: Chrisu, 3. Im Damendoppel
Finalspiel mit Sieger „Burgi“
Auch der Ally Pally Crinch war vetreten
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.