BORG-Chor aktuell
Ein kleiner Rück- und Ausblick des BORG-Chores

14Bilder

5. Gütesiegel "Meistersingerschule OÖ" für BORG Ried
Das BORG Ried ist wieder Meistersingerschule! Diese Auszeichnung, eine Kooperation der Bildungsdirektion OÖ und des Chorverbandes OÖ, wurde unserer Schule bereits zum fünften Mal verliehen. Hier stehen jene Schulen im Mittelpunkt, die dem Chorsingen nicht nur eine Bühne bieten, sondern auch eine entsprechende Infrastruktur innerhalb des Unterrichts zur Verfügung stellen und somit das Chorsingen in unserem Bundesland fördern. Die Verleihung fand im Rahmen der „Music Austria“ am 13. Mai 2022 in Ried im Innkreis statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Chorverbandspräsident Harald Wurmsdobler durchgeführt. Unser Chor hatte die Ehre, mit dem schottischen Traditional „Over The Sea To Sky“ diese Feierstunde mitzugestalten und anschließend die Auszeichnung in Empfang zu nehmen.
Der BORG-Chor ist eine musikalische und kulturelle Institution mit großer Tradition in unserer Schule. Sehr viele ehemalige Schüler:innen erinnern sich an tolle musikalische Momente, einprägsame Auftritte und natürlich viele lustige Erlebnisse.

Konzert bei der Musikfachmesse Music Austria
Mit großer Freude und voller Motivation durfte der BORG-Chor am „Tag der Meistersingerschulen“ im Rahmen der Music Austria ein Konzert auf der Kulturlandbühne OÖ zum Besten geben. Nach der pandemiebedingten Pause konnten es die 45 Sänger:innen unter der Leitung von Sebastian Posch-Haginger kaum erwarten, wieder auf einer Bühne stehen zu dürfen um für ein großes Publikum zu singen. Diese großartigen Momente sind unbezahlbar und immens wertvoll in dieser Zeit! Der musikalische Bogen war von Volksmusik, über ein Traditional, Spiritual, afrikanischen Rhythmen bis zu Popmusik weit gespannt und animierte das Publikum zu großem Applaus.

Chorseminar 2022 Reichersberg
Das im Herbst geplante, traditionelle BORG-Chorseminar im Stift Reichersberg konnte glücklicherweise am 10. und 11. Mai 2022 nachgeholt werden. Das Hauptaugenmerk lag auf der Vorbereitung für den Auftritt am 13. Mai bei der Music Austria. An diesen sehr intensiven beiden Tagen wurden zahlreiche Stücke aus verschiedenen Stilen sehr genau geprobt und auch aus stimmbildlicher Sicht bearbeitet. Vokallehrerin Caroline Neudorfer-Kaltenbrunner und Chorleiter Sebastian Posch-Haginger waren über die große Motivation und Konzentration aller 45 Sänger:innen aus allen vier Jahrgängen begeistert und konnten den Chor bestmöglich vorbereiten. Sehr wichtig und aus gruppendynamischer Sicht unverzichtbar sind nicht nur die vielen Probenstunden, sondern auch der gemeinsam verbrachte Abend, wo diverse Nachbesprechungen, Zukunftspläne, Spiele und vieles mehr am Programm standen.

Das Chorjahr 2021/2022 wird mit einem Auftritt beim Schulfest am 4. Juli 2022 beendet und wir blicken schon wieder freudig auf das nächste Schuljahr mit allem, was es für unseren tollen BORG-Chor bringen wird!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.