Frühjahrskonzert des MV Wippenhams - Mit Tänzen in den Frühling

Solist Christopher Reich mit Mitgliedern des Musikvereins | Foto: c) Musikverein Wippenham
5Bilder
  • Solist Christopher Reich mit Mitgliedern des Musikvereins
  • Foto: c) Musikverein Wippenham
  • hochgeladen von Gemeinde Wippenham

Beschwingt geleitet der Musikverein Wippenham beim Frühjahrskonzert am 17. und am 18. März am Loryhof seine Gäste in den Frühling. Neben traditionellen Blasmusikstücken gibt’s auch Cha Cha Cha und Tango zu hören.

Die Vorbereitung auf das Frühjahrskonzert des Musikvereins Wippenham laufen schon seit etlichen Wochen auf Hochtouren. Erstmals nach der Coronapause findet das Konzert wieder am Loryhof statt und die Musiker*innen haben einige besondere Highlights ins musikalische Programm gepackt. „Ich freu‘ mich sehr, dass wir den Konzertmarsch „Gruß aus Wippenham“, den Konsulent Josef Mühllechner vor mehr als 20 Jahren geschrieben hat, im Programm haben. Ein besonderer Dank gebührt dabei Konsulent Gottfried Reisegger, der ihn neu gesetzt hat,“ erzählt Kapellmeister Josef Penninger, der sich über die insgesamt 10 Konzertstücke im Programm freut, die er mit seinen Musiker*innen vorbereitet hat. So wird Christopher Reich als Solist am Flügelhorn mit „Bèsame mucho“, einem Tango, der zu einem internationalen Hit wurde, zu hören sein und mit „Sway“ steht auch ein beschwingter Cha Cha Cha auf dem Programm.

„Ich lade alle Wippenhamerinnen und Wippenhamer aber auch alle Freunde von gediegener Blasmusik sehr herzlich zu unserem Konzert ein. Wir spielen unser Programm sowohl am Freitag, 17., als auch am Samstag, 18. März ab 20 Uhr und ich bin mir sicher, dass unsere Konzertbesucher von unserer musikalischen Darbietung erfreut sein werden“, meint Franz Binder, Obmann des Musikvereins, der auch das besondere Ambiente des Loryhof-Stadels betont. Karten zum Preis von 8 Euro sind bei allen Mitgliedern des Musikvereins im Vorverkauf zu bekommen, es wird auch eine Abendkasse eingerichtet sein.

Solist Christopher Reich mit Mitgliedern des Musikvereins | Foto: c) Musikverein Wippenham
Foto: c) Musikverein Wippenham
Foto: c) Musikverein Wippenham
Foto: c) Musikverein Wippenham
Foto: c) Musikverein Wippenham
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.