Speicherlösungen im Fokus: Pionier teilt sein Wissen beim EEG-Forum

Thomas Hochleitner | Foto: c) EEG Haunolding
3Bilder

Am 16. Oktober 2025 lädt die Energiegruppe der Giesserei in Ried um 19:30 Uhr gemeinsam mit den Klima- und Energiemodellregionen Inn-Hausruck und Inn-Kobernaußerwald zum 7. EEG-Forum ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das hochaktuelle Thema „Speicherlösungen und deren Integration in Erneuerbare Energiegemeinschaften“.

Als Referent konnte mit DDI Dr. Thomas Hochleitner ein ausgewiesener Fachmann gewonnen werden. Der HTL-Professor aus Gampern ist Gründer und Motor der ersten lokalen EEG im Netz der Energie AG Oberösterreich in Haunolding. Dort versorgen vier Photovoltaikanlagen inzwischen 11 Häuser mit regionalem Strom. Mit einem Batteriespeicher wird die Versorgung auch nachts sichergestellt, ein innovatives Wasserstoffprojekt zur Langzeitspeicherung wird im Zuge eines KEM-Leitprojekts seit 2024 mit Hilfe einer Demonstrationsanlage vor Ort in Haunolding genauer untersucht.

Hochleitner bringt nicht nur fundiertes Fachwissen aus Forschung und Praxis mit, sondern auch konkrete Erfahrung in der Umsetzung von Kurz- und Langzeitspeichern. Gemeinsam mit seinen Schülern entwickelte er eine Software zur Echtzeitdatenerfassung und hat bereits zahlreiche andere Energiegemeinschaften auf ihrem Weg begleitet.

Neben dem Fachvortrag besteht für die Besucherinnen und Besucher eine gute Möglichkeit sich auszutauschen. Mitglieder von EEGs aus der Region berichten von ihren Erfahrungen und stehen für konkrete Fragen zu Mitgliedschaft, Organisation und Vorteilen bereit.

Bernhard Kronberger von der Energiegruppe der Giesserei betont: „Uns geht es darum, Interessierten Informationen aus erster Hand zu geben und ihnen zu zeigen, wie regionale Energiegemeinschaften funktionieren – ganz ohne kommerzielles Interesse. Die Speicherfrage ist eine wichtige und interessante Angelegenheit für EEGs und wir freuen uns sehr mit Herrn Hochleitner einen ausgewiesenen Experten begrüßen zu können.“

Auch Eva Lenger und Stephanie Steinböck von den Klima- und Energiemodellregionen laden herzlich ein: „Wer sich fragt: Was bringt’s? Wie funktioniert’s? Welche Ersparnis ist möglich? – ist bei uns genau richtig. Wir möchten den Einstieg erleichtern und neue Informationen für die Energiewende in unserer Region weitergeben.“

„Speicherlösungen und deren Integration in EEGs“ – 7. EEG-Forum
Giesserei Ried, Rainerstraße 5
Referat von DDI Dr. Thomas Hochleitner, HTL Vöcklabruck
Diskussion und Gespräch
16. Oktober 2025, 19:30
freier Eintritt

Thomas Hochleitner | Foto: c) EEG Haunolding
Foto: c) EEG Haunolding
Foto: c) EEG Haunolding
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.