Stadt Ried

Beiträge zum Thema Stadt Ried

"zukunftRied"
Ried erhält Auszeichnung für "Fußgänger-Mobilitätskonzept"

Die im Zuge des Mobilitätskonzepts der Stadt Ried erarbeitete Strategie, den Fußgängeranteil in der Stadt zu erhöhen, wurde beim ersten österreichischen Fußverkehrsgipfel ausgezeichnet. RIED. Das Fußverkehrskonzept der Stadt Ried umfasst unter anderem neue Gehverbindungen entlang der Bäche durch die gewässerökologische Aufwertung, sicheres Gehen in der Nähe von Schulen und Kindergärten sowie eine geplante Verkehrsberuhigung der Innenstadt. Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gemeinsam stadt gegeneinander lautet einer der Slogans der neuen Kampagne.  | Foto: Stadtgemeinde Ried
7

Kampagne gestartet
Stadt Ried für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Stadt Ried möchte mit einer Plakatkampagne zu einem respektvollen Umgang zwischen allen Verkehrsteilnehmer:innen aufrufen und setzt nun ein sichtbares Zeichen auf Gehsteigen und gemeinsamen Rad- und Fußwegen. RIED. In den Sommermonaten war es bei weitem kein Einzelfall, dass E-Scooter- oder Radfahrer auf den Gehwegen unterwegs waren. Vizebürgermeister Peter Stummer betonte dies bereits in einem Interview mit MeinBezirk Ried.  Als Obmann des Verkehrsausschusses war ihm klar, dass hier etwas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Vom Wohnraum bis hin zur Integration
Themen und Herausforderungen im Bezirk Ried

Im aktuellen Bericht „Oberösterreich in Zahlen 2025“ zeigt sich der Bezirk Ried als attraktive Region mit starken wirtschaftlichen Standorten, berichtet die Stadtgemeinde. BEZIRK RIED/Ried. Im Vergleichszeitraum seit 2011 ist die Bevölkerung im Bezirk Ried um 8,3 Prozent gewachsen, in der Stadt Ried seit 2012 um zehn Prozent. „Das zeigt uns, wie attraktiv und lebenswert unser Bezirk, aber vor allem unsere Stadt ist“, sagt Bürgermeister Bernhard Zwielehner. Laut einer Prognose bis 2050 ist mit...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Mehr Grün in der Bezirkshauptstadt
Baumpflegemaßnahmen in der Stadt Ried

In den vergangenen Wochen wurden im gesamten Stadtgebiet Baumpflegemaßnahmen – darunter auch vereinzelte Fällungen – vorgenommen. Außerdem sind die drei Linden am Kapuzinerberg per Bescheid des Landes OÖ nun kein Naturdenkmal mehr. RIED. Der Wirtschaftshof sowie externe Unternehmen haben in den vergangenen Tagen die Stadt Ried wortwörtlich „durchforstet“. "Dabei ging es um das Entfernen von Totholz sowie dringend notwendige Fällungen. Zu einer Baumschlägerung kommt es allerdings erst dann, wenn...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Alle Beteiligten sind sich einig
"Wir brauchen und wollen in Ried ein Internat"

"Das Gespräch war sehr konstruktiv und endete mit dem klaren Bekenntnis aller Beteiligten, dass uns ein Internat in Ried wichtig ist und wir den Neubau wollen", so Bürgermeister Bernhard Zwielehner über den "runden Tisch" aller Beteiligten am 13. Februar. RIED. Aufgrund eines Berichtes von meinbezirk.at über die bevorstehende Schließung des Internats der Stadt Ried mit September 2026 gingen vergangene Woche die Wogen hoch. Per Dringlichkeitsantrag der SPÖ wurde die Thematik auf die Agenda der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Der Bezirk wird digital
"Damit man nicht immer aufs Amt gehen muss"

Die Stadt Ried möchte bis Ende 2027 die gesamte Verwaltung digitalisieren. Das Ziel: die modernste Verwaltung in Oberösterreich stellen. Auch andere Gemeinden im Bezirk verfolgen digitale Ziele. Ein Überblick. BEZIRK RIED. Eine App für die Kinderbetreuung, ein neues Bücherei-System und der Start der Handy-Software „Mein Amt“: Unter anderem diese Projekte möchte die Stadtgemeinde Ried bis Ende 2027 umsetzen. „Wir wollen in drei Jahren die gesamte Verwaltung digitalisieren. Hier sehen wir nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr

CO2 sparen im Straßenverkehr
Stadt Ried für Mobilitätsmanagement ausgezeichnet

Der Ausbau des Fuß- und Radwegenetzes in Ried im Innkreis schreitet voran. Für ihr Engagement wurde die Stadtgemeinde nun für ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet. RIED IM INNKREIS. Wie auch in anderen Städten würden die täglichen Wege hauptsächlich mit dem Pkw zurückgelegt, der Anteil liegt bei 70 Prozent. "Aufgrund des Aufbaus unserer Siedlungen werden aber auch 17 Prozent der Wege zu Fuß zurückgelegt", so die Stadtgemeinde Ried. Um diesen Anteil sowie die Radfahrerquote zu erhöhen,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am Kirchenplatz gibt es bereits einspurige Parkplätze. | Foto: MeinBezirk
2

Die Parkplatzsituation in Ried
Neue Lösungen & kleine Hoppalas

Wie die Stadt Ried indirekt mehr Parkplätze schaffen möchte und wie man sich bei Parkschäden verhalten soll. RIED IM INNKREIS. Die Parkplatzsituation in der Rieder Innenstadt gehört seit jeher zu den meistdiskutierten Themen in der Stadt. Um kurzfristig mehr Effizienz beim Platzangebot zu schaffen, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung die Errichtung von Parkplätzen für einspurige Kraftfahrzeuge beschlossen. Gegen Platzmangel„Motorräder, Mopeds und Co. belegen aufgrund des Platzmangels immer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In der Sondersitzung der Rieder Gemeinderäte rauchten die Köpfe: Das Budget 2024 bereitet allen Kopfzerbrechen. | Foto: BRS
4

Vorschlag abgelehnt
Stadt Ried in der Budgetkrise

In der Sondergemeinderatssitzung am 29. Februar 2024 lehnten die Rieder Gemeinderäte das von Bürgermeister Bernhard Zwielehner vorgelegte Budget für 2024 in einer geheimen Abstimmung mit 20 zu 16 Stimmen ab. Dadurch ist Ried aktuell nur bedingt handlungsfähig. RIED IM INNKREIS.  Das Budget der Stadt Ried beträgt rund 50 Millionen Euro pro Jahr. Bisher konnten damit alle Ausgaben gedeckt sowie Förderungen und viele weitere freiwillige Zusatzleistungen getätigt werden. Aufgrund der enormen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Diamantenen Hochzeit mit 60 Ehejahren feierten Gerhild und Dominik Möslinger. | Foto: Stadtgemeinde Ried
12

Stadt Ried gratuliert
1.025 Lebens- und 160 Ehejahre sowie ein neuer Erdenbürger

Mit Glückwünschen stellten sich Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Vizebürgermeister Peter Stummer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgemeinde bei den Jubilaren der Stadt Ried ein. RIED. Die Stadtgemeinde Ried freut sich mit Familie Lughofer über die Geburt von Sohn Jakob Edwin. Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit mit 50 Ehejahren überbrachte Bernhard Zwielehner an Marie und Norbert Moser sowie Rita und Hans Andorfer. Zur Diamantenen Hochzeit mit 60 Ehejahren konnte er Gerhild und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Rieder Mehrwert-Tage
In der Stadt Ried ist jeder Euro mehr wert

Im Zeitraum von 1. bis 15. Juni ist in Ried wieder jeder Euro mehr wert, denn die Weberzeile und die Stadt Ried laden gemeinsam zu den Rieder Mehrwert-Tagen ein: Als Belohnung für jeden Einkauf, Lokalbesuch und Co. gibt es täglich bis zu 250 Euro in Form von Rieder Schwanthaler Zehnern zu gewinnen. RIED. Ob Kleidung in frischen Sommerfarben, ein neuer Anstrich für das Wohnzimmer, Abendessen mit der Familie oder ein Gutschein für den Vatertag – jeder, der von 1. bis 15. Juni seinen Einkauf in...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Nächste Etappe bei zukuftRIED
Status Quo, Projektideen und Stadtklimaanalyse

Im Rahmen des umfangreichen Stadtentwicklungsprozesses "zukunftRIED" wird am 12. April um 18 Uhr im Sparkassen Stadtsaal der aktuelle Stand des Prozesses präsentiert. Eine Woche später wird zur "ProjektwerkStadt" geladen. RIED. Von Ende Januar bis Mitte Februar 2023 wurden in sieben Stadtteilgesprächen die Meinungen der Bürger:innen abgefragt. Beim Termin am 12. April steht nun die Präsentation der  gewonnenen Essenzen sowie vorhandener Projektinitiativen an. Auch gibt es die Möglichkeit, sich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Stadträtin Elisabeth Poringer gratulieren Schwester Gertrud Zweimüller zum 90er. | Foto: Stadtamt Ried
7

Rieder Stadtpolitiker gratulieren
Hochbetagte Jubilare werden gefeiert

Zahlreiche hochbetagten Riederinnen und Rieder feierten ihre runden Geburtstage. Katharina Erler feierte kürzlich ihren 96. Geburtstag. RIED. Den 95. Geburtstag feierten Margit Fellner und Echard Marcinkiewicz. Zum 90er liessen sich Schwester Gertrud Zweimüller, Maria Jetzinger, Otto Feldweber und Engelbert Sternbauer gratulieren. Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Stadträtin Elisabeth Poringer, Gemeinderat Günter Kitzmüller, Vizebürgermeister Thomas Dim und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Ried im Innkreis
Schlüsselübergabe im Wilhelm-Soukup-Weg

Noch im alten Jahr fand die Schlüsselübergabe für den ersten Bauabschnitt der Arev-Wohnanlage im Wilhelm-Soukup-Weg an die neuen Eigentümer statt. RIED. Nur noch eine Drei-Zimmer-Wohnung mit Eigengarten ist verfügbar. Bürgermeister Bernhard Zwielehner bedankte sich bei den Geschäftsführern der AREV Immobilien Gesellschaft Gerald Hommer und Claus Pargfrieder für die gute Zusammenarbeit und die reibungsfreie Umsetzung in schwierigen Zeiten. Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Thomas Dim...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Zahlen aus der Stad Ried
In Ried wird wieder mehr geheiratet

Um 13 Prozent mehr Ehen wurden 2022 im Vergleich zum Vorjahr geschlossen, freut sich das Stadtamt mitzuteilen. RIED. Per Stichtag 1. Jänner 2023 hatten 12.493 Menschen ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Ried gemeldet. Das sind um 41 mehr als Anfang 2022. "Zu- und Wegzüge halten sich die Waage", informiert das Stadtamt Ried. Erfreulicherweise seien letztes Jahr um 13 Prozent mehr Ehen und eingetragene Partnerschaften geschlossen worden als im Jahr 2021: insgesamt 100 Ehen und acht eingetragene...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Friedrich-Thurner-Straße
Bombendrohung hielt Stadt Ried in Atem

Eine Bombendrohung sorgte heute, 2. November 2022, in der Stadt Ried für einen großen Polizeieinsatz. Vor kurzem konnte Entwarnung gegeben werden. RIED. Per E-Mail ging gestern, 1. November, eine für heute Vormittag angekündigte Bombendrohung ein, wie Nina Karl, Abteilungsinspektorin des Bezirkspolizeikommandos Ried der BezirksRundSchau Ried mitteilte. "Aufgrund des gestrigen Feiertages wurde die E-Mail erst heute bemerkt. Wir haben unverzüglich das gesamte Gebäude mit einem Diensthund und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Ried im Innkreis
Sperrung der Unterführung in der Schwimmbadstraße

Weil die ÖBB-Brücke "Vidadukt Schwimmbadstraße" neu gebaut wird, kommt es zu einer langen Totalsperre der Unterführung. Der Plan der Stadt, durch einen Weg  Fuß- und Radverkehr während der Bauphase zu ermöglichen, kann nicht umgesetzt werden. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 24. Oktober 2022.  RIED.  Ab Montag, 24. Oktober,  beginnen die Bauarbeiten für den Neubau der Eisenbahnbrücke in der Schwimmbadstraße. Die Unterführung wird mindestens bis Ende 2023 für den gesamten Verkehr gesperrt...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Im Zuge der Mobilitätswoche im September wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse eröffnet. Sie ist nun neben der Rathausgasse die zweite Fußgängerzone in Ried.
 | Foto: Stadtgemeinde Ried
4

Feedback nicht nur positiv
Fußgängerzone in der Gebhartgasse offiziell eröffnet

Im Zuge der Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse offiziell eröffnet.  RIED. Jedes Jahr von 16. bis 22. September findet europaweit die Mobilitätswoche statt, wobei heuer der Fokus auf die Mobilitätswende hin zu mehr Nachhaltigkeit gelegt wurde. Im Zuge dessen wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse eröffnet. Sie ist nun neben der Rathausgasse die zweite Fußgängerzone in Ried. Von Seiten der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bei den Zukunftstagen wird es Workshops und Diskussionsrunden zur Stadtentwicklung in Ried geben. Auch für Kinder wird einiges geboten. | Foto: raumsinn/Sarah Untner
4

Eure Meinung ist gefragt
Rieder Zukunftstage am 14. und 15. Oktober 2022

Es geht um die Stadtentwicklung Rieds bei den Zukunftstagen am 14. und 15. Oktober 2022. Jeder kann mitmachen – in Diskussionsrunden, Workshops und verschiedenen Stationen.  RIED. „Zukunft Ried“ ist der Agenda21-Prozess der Stadtgemeinde für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Dabei arbeiten Vertreter aus verschiedenen Branchen, Interessensvereinigungen und vor allem Bürgerinnen und Bürger aus Ried für die sogenannte „Enkeltauglichkeit“, also eine nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger

Lichter aus in der Stadt Ried
"Earth Night" am 23. September 2022

Am 23. September 2022 findet die dritte Earth Night statt - ab spätestens 22 Uhr heißt es wieder: Licht aus – für eine ganze Nacht. Auch die Stadt Ried macht mit.   Am 23. September 2022 findet die 3. Earth Night statt - ab spätestens 22:00 Uhr (Ortszeit) heißt es wieder: Licht aus – für eine ganze Nacht. RIED. Die Earth Night ist ein Ereignis, bei dem für eine Nacht im Jahr das künstliche Außenlicht so weit wie möglich reduziert wird. Dieser Tag findet immer an jenem Freitag im September...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Roland Murauer, Olga Fedik und Susanna Hohensinn vom Stadtmarketing freuen sich mit Bürgermeister Bernhard Zwielehner auf die Uploads. | Foto: BRS
2

ClipUp
Videowettbewerb für Jugendliche der Stadt Ried

Die Stadt Ried will den Jugendlichen das Wort geben. Und zwar in Form von ClipUp, einem Video-Wettbewerb. RIED. Über 6000 Schüler in allen Schulstufen, knapp 500 Lehrlinge, die in Ried ausgebildet werden - Ried ist eine Schulstadt und somit auch eine junge Stadt. Und genau diese jungen Menschen, im Alter zwischen 12 und 20 Jahren, will das Stadtmarketing gemeinsam mit der Stadt Ried zu Wort kommen lassen. "Jugendliche sind Bestandteil unserer Stadt. Anstatt sie einfach zu einem Gespräch mit mir...

  • Ried
  • Eva Berger
Firstfeier der AREV-Wohnanlage in der Kleinriederstraße in Ried im Innkreis | Foto: BRS/Doms
6

Kleinriederstraße
Firstfeier für die Arev-Wohnanlage in der Kleinriederstraße

Die Bauarbeiten an der neuen Wohnanlage in der Kleinriederstraße in der Stadt Ried sind in vollem Gange. Nun luden die Projektverantwortlichen zur Firstfeier.  RIED. 19 Eigentumswohnungen entstehen in der Kleinriederstraße in der Stadt Ried mit dem Wohnprojekt von Arev. Die Wohneinheiten bieten Flächen von 40 bis 95 Quadratmeter und beinhalten ein bis zwei Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage oder im Freien. Die geförderten Eigentumswohnungen entsprechen dem Niedrigstenergiestandard gemäß den...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bernhard Zwielehner (links) ist neuer ÖVP-Stadtchef in Ried. | Foto: Doms
3

Bernhard Zwielehner (ÖVP) zum Ergebnis der Stichwahl in Ried
"Anfangs waren wir sprachlos"

RIED. Mit 66,37 Prozent der Wähler ging das Rennen um den Sessel des Stadtchefs in Ried in der zweiten Runde klar an Bernhard Zwielehner von der ÖVP. Kontrahent Thomas Dim (FPÖ) lag auch im ersten Durchgang hinter Zwielehner. Nur 41,71 Prozent der Rieder Bürger gingen heute zur Wahl. Statements von den beiden Kandidaten folgen in Kürze.  "Anfangs waren wir sprachlos"Über seinen Wahlsieg als politischer Quereinsteiger sagt der frisch gewählte Stadtchef Bernhard Zwielehner: "Am Anfang waren wir...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Kulinarisches
Rieder Genussmarkt lockt mit mehr als 60 Produzenten

Am 28. August 2021, von 9 bis 17 Uhr, findet der fünfte Rieder Genussmarkt mit mehr als 60 regionalen Produzenten statt. RIED (nagl). "Mit dem heurigen Genussmarkt feiern wir ein kleines Jubiläum", sagt Bürgermeister der Stadt Ried, Albert Ortig. Gemeinsam mit dem Genussland Oberösterreich veranstaltet die Stadt Ried den Markt heuer zum fünften Mal. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wird für die Stände der Produzenten heuer erstmals der gesamte Hauptplatz gesperrt. "Seit dem ersten Markt ist...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.