Feedback nicht nur positiv
Fußgängerzone in der Gebhartgasse offiziell eröffnet

Im Zuge der Mobilitätswoche im September wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse eröffnet. Sie ist nun neben der Rathausgasse die zweite Fußgängerzone in Ried.
 | Foto: Stadtgemeinde Ried
4Bilder
  • Im Zuge der Mobilitätswoche im September wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse eröffnet. Sie ist nun neben der Rathausgasse die zweite Fußgängerzone in Ried.
  • Foto: Stadtgemeinde Ried
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Im Zuge der Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2022 wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse offiziell eröffnet. 

RIED. Jedes Jahr von 16. bis 22. September findet europaweit die Mobilitätswoche statt, wobei heuer der Fokus auf die Mobilitätswende hin zu mehr Nachhaltigkeit gelegt wurde. Im Zuge dessen wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse eröffnet. Sie ist nun neben der Rathausgasse die zweite Fußgängerzone in Ried.

Von Seiten der Anrainer gebe es laut Stadtgemeinde vorwiegend positives Feedback, da nun die Gasse mehr Platz für Sitzgelegenheiten und Platz für Kunden erlaubt. Dass die Fußgängerzone jedoch nicht nur positives Feedback bekommt ist sich auch Vizebürgermeister Peter Stummer bewusst: „Natürlich wissen wir, dass damit nicht alle einverstanden sind. Es ist immer eine Abwägung der Vor- & Nachteile für die Gesamtbevölkerung. Die Fußgängerzone ist dabei nur Stückwerk, denn mit der Mobilitätsanalyse durch die Firma komobile steht ohnehin ein umfangreiches Wissen über die tatsächliche Verkehrslage in Ried bereit, womit nun ein nachhaltiges Verkehrskonzept für das gesamte Stadtgebiet entwickelt wird, um die Frequenzsteigerung in der Innenstadt gut zu führen.“ Dass dies auch mit Berücksichtigung von Feedback der Bürgerinnen und Bürger aus Ried, sowie den täglichen Pendlern geschehen soll, stehe für die Politiker fest.

Während der Mobilitätswoche gab es auch in Ried zahlreiche Programmpunkte, wie zum Beispiel kostenlose Fahrradkurse für Kinder, einen Mobilitätstalk mit Politikern und Experten, sowie die Cargo-Bike-Road-Show. Hier konnte man sich zahlreiche unterschiedliche Konzepte von Lastenfahrrädern ansehen und selbst aktiv testen.

Für Bürgermeister Bernhard Zwielehner ist die Mobilitätswoche ein Zeichen für die aktive Bewusstseinsbildung, dass man auch ohne Auto in der Stadt klarkommt. Auch Vizebürgermeister Peter Stummer und Sportstadtrat Sebastian Forstner sind sich einig, "dass wir im Hinblick auf eine klimaneutrale Mobilität nicht ohne gesellschaftliches Umdenken umherkommen."

Im Zuge der Mobilitätswoche im September wurde die neue Fußgängerzone in der Stadt Ried in der Gebhartgasse eröffnet. Sie ist nun neben der Rathausgasse die zweite Fußgängerzone in Ried.
 | Foto: Stadtgemeinde Ried
Während der Mobilitätswoche gab es auch in Ried zahlreiche Programmpunkte, wie zum Beispiel kostenlose Fahrradkurse für Kinder | Foto: Stadtgemeinde Ried
Foto: Stadtgemeinde Ried
Foto: Stadtgemeinde Ried
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.