"Hoffen auf viele Teilnehmer"
2er-Teamstundenlauf am 14. Juni

Marc Gattermann, Schriftführerin Judith Brenneis und Johann Kinzl. | Foto: BRS/Mayr
  • Marc Gattermann, Schriftführerin Judith Brenneis und Johann Kinzl.
  • Foto: BRS/Mayr
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Am Freitag, 14. Juni, gehen wieder zahlreiche motivierte Läuferduos im Rieder Stadtpark auf Zeitenjagd. Der 2er-Teamstundenlauf der Laufgemeinschaft Innviertel (LGI) findet zum zwölften Mal statt.

RIED IM INNKREIS. Zwei Läufer, 1.400 Meter und eine Stunde Zeit, so viele Runden wie möglich zu absolvieren. Der 2er-Teamstundenlauf gehört seit Jahren zum Fixkalender im Innviertler Laufsport und zählt deshalb auch zum Projekt "Innviertel läuft". "Das ist so ziemlich unser Eventhighlight in jedem Kalender. Es ist zwar immer ein großer organisatorischer Aufwand dahinter, aber es zahlt sich aus", so Obmann-Stellvertreter Marc Gattermann von der LGI. 

Kinderläufe um 17.30 Uhr

Gestartet wird das Laufevent traditionell mit den Kinderläufen, die um 17.30 Uhr über die Bühne gehen. In den Altersklassen U8, U10 und U12 laufen die Kinder jeweils verschieden lange Strecken: 200, 400 und 800 Meter. "Leider hatten wir die letzten Jahre immer weniger Anmeldungen bei den Kinderläufen. Darum haben wir uns entschieden, heuer keine Anmeldegebühr für die kleinen Starter zu verlangen", sagt Gattermann. Die schnellsten Lauftalente bekommen einen Sachpreis.

Zu zweit zum Erfolg

Um 18 Uhr startet dann der klassische 2er-Teamstundenlauf. In Zweierteams versuchen die Läufer, die 1,4 Kilometer lange Runde im Rieder Stadtpark nacheinander zu absolvieren. Das Team mit den meisten absolvierten Runden in einer Stunde gewinnt das Event. Die Starter werden in verschiedene Altersklassen eingeteilt. Dabei wird das Alter der Starter zusammengerechnet. Es gibt die Alterskategorien bis 30, 50, 100, 120 und 121+ Jahre. In allen Altersklassen gibt es jeweils eine Damen-, Herren-, und Mixed-Wertung. "Sollte sich jemand alleine anmelden, haben wir die bewährte Partnerbörse, wo sich die Läufer zusammentun können. Da hat sich bisher immer wer gefunden", so Gattermann. 
Die Anmeldung läuft bereits und erfolgt unter lg-innviertel.at/teamstundenlauf. Das Nenngeld kostet in der Alterskategorie bis 30 Jahre 16 Euro – Rabatte bei Vorweisen der 4youCard. Alle anderen Teams bezahlen 32 Euro. Nachnennungen sind am Lauftag bis 17 Uhr möglich. Dann ist allerdings eine Nachnenngebühr von zehn Euro zu entrichten. Die Startnummernausgabe erfolgt um 15 Uhr bei der Roseggerschule. Dort findet dann auch die Siegerehrung statt. 

Mitglieder gemeinsam aktiv

Die Laufgemeinschaft Innviertel verfügt derzeit über rund 100 Mitglieder. Regelmäßig werden vom Verein Lauftreffs organisiert – im letzten Jahr 32. Im Durchschnitt waren die Treffs mit 20 Läufern stark besucht. "Heuer sind wir bereits weit über dem Durchschnitt vom Vorjahr. Die Bereitschaft, sich zu bewegen, nimmt zu", sagt Obmann Johann Kinzl. Aber nicht nur Läufer gibt es bei der LGI. Auch die Nordic Walker werden immer mehr und treffen sich mittlerweile sogar mehrmals pro Woche. "Das hat unser leider verstorbener Kassier Hans Bauschenberger eingeführt, und die Nordic Walker führen das nun weiter", so Kinzl.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.