Rekord-Flugzeugbestellungen
Aufträge über 400 Millionen Euro für FACC

Auf der internationalen Luftfahrtmesse in Paris konnten alle großen Flugzeughersteller Rekordbestellungen von Fluglinien verzeichnen. Alleine Airbus und Boeing haben 1.033 Fixbestellungen verbucht. FACC profitiere erheblich, teilt das Unternehmen mit: "Das Orderbuch wächst dadurch um rund 400 Millionen Euro."

RIED. "Auf der diesjährigen Paris Air Show wurden von allen internationalen Luftfahrtherstellern Aufträge in Rekordhöhe verzeichnet. Insgesamt gingen Bestellungen über rund 1.300 neue Flugzeuge ein, 1.033 davon alleine bei Airbus und Boeing. Zu den am stärksten nachgefragten Modellen zählen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge, also Flugzeuge mit einer Kapazität von 150 bis 220 Passagieren", informiert die FACC.  Sie profitiere von dieser Entwicklung sehr stark, da Leichtbaulösungen der FACC bei allen Flugzeugherstellern zum Einsatz kommen. Insgesamt sei das Orderbuch der FACC dadurch um rund 400 Millionen Euro gewachsen.

Innovationstreiber Dekarbonisierung

Das erklärte Ziel der gesamten Industrie sei, bestehende Flotten mit nachhaltigeren und emissionsärmeren Flugzeugen zu modernisieren. Einen besonderen Stellenwert bei der Erreichung dieser Ziele seien Leichtbausysteme. Diese trügen dazu bei, das Flugzeuggewicht deutlich zu reduzieren sowie durch aerodynamische Lösungen den Luftwiderstand zu verringern. „Die auf der Paris Air Show erzielten Rekordbestellungen zeigen den Bedarf an neuen und effizienten Flugzeugen,“ umreißt CEO Robert Machtlinger den Branchentrend.

Aufwind für Urban Air Mobility

Die Präsenz aller großen Hersteller im Bereich Urban Air Mobility, für die neue Leichtbaulösungen und elektrische Antriebe wesentlich sind, sei enorm gewesen: "Durch die frühzeitige strategische Ausrichtung ist die FACC hier hervorragend aufgestellt, der FACC Kundenkreis wächst auch in diesem Segment. So baut FACC für den amerikanischen Urban Air Mobility Spezialisten Archer Aviation die gesamte Flugzeugstruktur, darunter Rumpf und Tragflügel."

FACC-Prognosen bestätigt

„Die Luftfahrtindustrie hat gezeigt, dass sie Herausforderungen erfolgreich bewältigen kann,“ unterstreicht CEO Robert Machtlinger den Erfolg der Paris Air Show. Als Branchentreff aller Industrievertreter stand auf der internationalen Messe das anstehende Hochfahren der Produktionsraten im Vordergrund. Für die FACC bestätige diese steigende Nachfrage die Prognosen der letzten Monate, ein weiterer Ausbau der Fertigungskapazitäten in den kommenden Jahren ist die Folge. Zusätzlich zu den 400 neuen Mitarbeiter:innen, die bereits im Jahr 2022 aufgenommen wurden, suche die FACC derzeit weitere 600 Mitarbeiter*innen alleine für die Standorte in Oberösterreich.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.