FACC AG

Beiträge zum Thema FACC AG

Das Unternehmen steigert den Umsatz weiter – das operative Ergebnis allerdings nicht. | Foto: FACC AG

Wachstum im ersten Quartal
FACC profitiert weiter vom Wachstum in der Branche

Flugzeugexperte FACC erzielte im ersten Quartal 2025 eine Umsatzsteigerung von 14 Prozent und setzt damit den Erfolgslauf der vergangenen Monate weiter fort. RIED. Der Vorstand sei mit den aktuellen Entwicklungen zufrieden, auch wenn "anhaltende Verwerfungen in den internationalen Lieferketten sowie vor allem hohe Material- und Personalkosten" das operative Ergebnis beeinträchtigen. Dieses liegt bei 4,3 Millionen Euro und damit um mehr als die Hälfte weniger als im Vorjahreszeitraum. Mögliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
FACC steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2024 deutlich. | Foto: FACC AG

Wachstumstrend in der Branche
FACC AG kann Umsatz weiter steigern

Die FACC AG erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 884,5 Millionen Euro – ein Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 wird ein weiteres Wachstum erwartet. RIED. Die Luftfahrt verzeichnete im Jahr 2024 mit 4,9 Milliarden Fluggästen eine Rekordauslastung. Davon profitiert die Produktionsbranche und damit auch das Innviertler Unternehmen FACC. Die Firma spricht von einer Umsatzsteigerung auf 884,5 Millionen Euro. Damit wächst dieser um ein Fünftel im...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die FACC erzielte im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens.
 | Foto: FACC

FACC weiter auf Erfolgskurs
Höchster Konzernumsatz seit Bestehen des Unternehmens

Wie das Unternehmen berichtet, erzielte die FACC im Geschäftsjahr 2024 den höchsten Konzernumsatz seit Bestehen. RIED. Aufgrund der starken Nachfrage der internationalen Luftfahrtindustrie konnte der Umsatz neuerlich um 20 Prozent auf 884,5 Millionen Euro gesteigert werden. Trotz enorm gestiegener Standortkosten, hauptsächlich bedingt durch höhere Kosten für Personal, Energie und Bürokratie, betrage der Gewinn vor Zinsen und Steuern 28,3 Millionen Euro. Die Belegschaft sei im gesamten Konzern...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Sieg im Jahr 2024 ging an das A320 Sharklet (Winglet) Projektteam, das trotz einer bereits sehr guten Performance in den letzten Jahren weitere Effizienzverbesserungen umsetzen konnte. | Foto: FACC/Rambossek

"Leonardo-Preis" erhalten
FACC-Mitarbeiter entwickelten moderne Flügelspitzen

Das Luftfahrtunternehmen FACC vergab kürzlich den internen "Leonardo-Preis" für herausragende Entwicklungen und Erfindung von Mitarbeitern. Dieses Jahr ging der Preis an das "Sharklet", welches bei Airbus A320-Flugzeugen zum Einsatz kommt. RIED IM INNKREIS. Dieses "Sharklet" ist eine nach oben gebogene Flügelendspitze, die das Strömungsverhalten von Flugzeugen verbessern soll. Dadurch soll die Reichweite und die Effizienz gesteigert werden. Diese wurden im Jahr 2024 von FACC-Mitarbeitern...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christian Doms (Mein Bezirk) mit Yara Eichinger, Ausbildner Helmut Winkler, Leon Großbötzl, Corina Scherfler und Melina Ebner. | Foto: MB/Doms

Lehrlingsprojekt der FACC
4.870 Euro für das Rieder BezirksRundSchau Christkind

Dank der Verlosung einer selbstgebauten Stehbar konnten die Lehrlinge der FACC 4.870 Euro für das Rieder BezirksRundSchau Christkind sammeln.  RIED. Die Lehrlinge von FACC konstruierten und realisierten im Rahmen ihres Jahrgangsprojektes in unzähligen Arbeitsstunden eine Stehbar, die alle Stücke spielt. Die in Leichtbauweise gefertigte Bar ist unter anderem mit Bluetooth-Lautsprechern, Kühlschrank, LED-Beleuchtung, Sonnenschirm, einer Eiswürfelmaschine und einem Durchlaufkühler ausgestattet und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Robert Machtlinger führte Stefan Kaineder (r.) durch das Unternehmen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3

"Innovation für klimaneutrale Luftfahrt"
Landesrat Stefan Kaineder besucht FACC

Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) besuchte kürzlich das Luftfahrtunternehmen FACC und lobte den Betrieb für seine Bestrebungen, die Branche klimafreundlicher zu machen. RIED, REICHERSBERG. FACC-Geschäftsführer Robert Machtlinger stellte Kaineder die Unternehmensstrategie in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz vor. Der Besuch unterstrich die Bedeutung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Politik in Umweltthemen, so das Land OÖ in einer Aussendung. Ein kürzlich umgesetztes Projekt...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christoph Herzberger-Michelak, Leiter der FACC Academy, Martina Hamedinger und CEO Robert Machtlinger. | Foto: FACC
4

Start der FACC Academy
Onboarding und Weiterbildung im Betrieb

Nach rund 18-monatiger Bauzeit eröffnet das Unternehmen FACC am Standort Reichersberg ein neues Ausbildungszentrum namens „FACC Academy“. REICHERSBERG. Um den Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern zu decken, setzt FACC auf ein eigenes Weiterbildungsprogramm. Dort erhalten Neulinge und das bestehende Team ihr nötiges Fachwissen in den jeweiligen Arbeitsbereichen. Um dieses Konzept weiterhin zu gewährleisten, eröffnete FACC nach einer 18-monatigen Planungs- und Umsetzungsphase die FACC Academy in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Unternehmen befindet sich im Höhenflug – auch wenn die "Standortkosten" hoch sind. | Foto: FACC AG

Luftfahrtindustrie im Höhenflug
FACC steigert Umsatz um 25 Prozent

Vom anhaltenden Wachstum in der Luftfahrtindustrie profitiert auch das Innviertler Unternehmen FACC. Im dritten Quartal konnte der Umsatz erneut um ein Viertel gesteigert werden. Im September wurde zudem die FACC Academy gestartet – eine interne Maßnahme gegen den Fachkräftemangel.  RIED IM INNKREIS. 642,6 Millionen Euro hat die FACC AG in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von rund 130 Millionen Euro – oder...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Flugzeugbaukonzern erwartet für das gesamte Geschäftsjahr ein Wachstum von rund zehn Prozent. | Foto: FACC

Verbesserung um 23 Prozent
FACC steigert Umsatz im ersten Halbjahr deutlich

Die FACC erzielte im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 438,3 Millionen Euro, was eine beachtliche Steigerung von rund 23 Prozent bedeutet. Der operative Gewinn hat sogar um die Hälfte erhöht.  RIED/INNKREIS. "Aufgrund unseres diversifizierten Produkt- und Kundenportfolios profitieren wir nachhaltig vom derzeit stattfindenden Ratenhochlauf bei allen wesentlichen Flugzeugmodellen. Insbesondere bei Kurzstrecken- und Geschäftsreiseflugzeugen ist der Bedarf derzeit enorm", begründet...

  • Ried
  • Raphael Mayr
FACC gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern Österreichs. | Foto: FACC
2

Top drei bei Industriebetrieben
FACC in Top sechs der attraktivsten Arbeitgeber Österreichs

Luft- und Raumfahrtexperte FACC zählt in der neuen „Randstad Employer Brand Research“ zu den sechs attraktivsten Arbeitgebern Österreichs. RIED. Das „Randstadt Employer Research“ ist eines der größten Arbeitgeber-Rankings Österreich. Über 4.300 Teilnehmer:innen bewerten in dieser repräsentativen Befragung die 150 größten Unternehmen Österreichs hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber. Wichtige Schwerpunkte sind dabei Löhne und Sozialleistungen, hohe Jobsicherheiten, Arbeitsatmosphäre...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Embraer-CEO Francisco Gomes Neto, Robert Machtlinger und Roberto Chaves – Executive Vice-President of Global Procurement and Supply Chain bei Embraer. | Foto: Embraer/FACC

Zeichen der Kooperation
FACC erhält "Best Supplier Award" von Embraer

Luft- und Raumfahrtexperte FACC erhält vom drittgrößten Flugzeugbauer der Welt den "Best Supplier Award" in der Kategorie "Structures". RIED. Embraer ist ein weltweit tätiges Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Brasilien. Im Rahmen der jährlichen Embraer Suppliers Conference wurde das Rieder Unternehmen FACC in der Kategorie "Structures" ausgezeichnet. "Die Ehrung unterstreicht die Leistungen von FACC in den vergangenen Jahren. Als führender Lieferant von Embraer in Österreich freuen wir...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Umsatz von FACC stieg im ersten Quartal um 24 Prozent. | Foto: FACC

Umsatz und Auftragslage gut
FACC stellt bis zu 400 neue Mitarbeiter ein

Der Luft- und Raumfahrtexperte FACC berichtet von einem starken ersten Quartal und plant aufgrund der Wirtschaftslage, bis zu 400 Menschen einzustellen. RIED IM INNKREIS. Die starke Nachfrage an Flugzeugbestellungen von Airlines haben bei FACC zu vielen Auftragseingängen geführt. Daher stieg auch der Umsatz im ersten Quartal um 24 Prozent – konkret liegt er bei 202,4 Millionen Euro.  Zusätzlich zu Passagier- und Businessflugzeugen hat FACC weitere Aufträge von "EVE Air Mobility" für Komponenten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Florian Heindl war bereits von 2016 bis 2022 bei FACC tätig. | Foto: FACC/Gortana

"Gemeinsam weiter wachsen"
Florian Heindl wird neuer Finanzchef bei FACC

Wie das Rieder Luftfahrtunternehmen bekannt gibt, wurde Florian Heindl vom Aufsichtsrat zum neuen Chief Financial Officer (CFO) bestellt. Er wird die Rolle ab dem 1. Mai bekleiden. RIED IM INNKREIS. Der 41-Jährige Absolvent der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Kepler Uni Linz kann auf eine langjährige Karriere im Finanzsektor verweisen. Er war bereits von Novembe 2016 bis April 2022 bei der FACC AG als Vice President in den Bereichen Treasury, Investor Relations und Enterprise Risk...

  • Ried
  • Raphael Mayr
FACC konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 21,3 Prozent auf 736 Millionen Euro steigern. | Foto: FACC

FACC zieht positive Bilanz für 2023
Mit massiver Umsatzsteigerung auf Erfolgskurs

Die Luftfahrtindustrie hat sich 2023 positiv entwickelt, und mit ihr die FACC AG. Wie das Unternehmen berichtet, konnte der Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 21,3 Prozent auf 736 Millionen Euro gesteigert werden. Weiters wurde das operative Ergebnis im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 mit 17,5 Millionen Euro mehr als verdreifacht und die Belegschaft um 536 Mitarbeitende erhöht. RIED. Die Luftfahrtindustrie hat sich im abgelaufenen Jahr mehr als erholt, die Nachfrage nach Flugzeugen ist immens....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Unternehmen berichtet vom vorläufigen Ergebnis für das Jahr 2023. | Foto: FACC

Weiteres Wachstum erwartet
FACC-Umsatz wächst um 22,8 Prozent

Die FACC AG berichtet vom drittgrößten Umsatz der Unternehmensgeschichte im Jahr 2023. Das entspricht einer Steigerung von 22,8 Prozent. RIED IM INNKREIS. Der Flugzeug- und Raumfahrtexperte FACC erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz 745,6 Millionen Euro. Dies sei das dritthöchste Ergebnis seit der Unternehmensgeschichte und spiegle die rasche Erholung der Luftfahrtindustrie wider, so das Unternehmen. Das operative Ergebnis vor Steuern und Zinsen beträgt 17,5 Millionen Euro, allerdings...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich das Unternehmen zu einem globalen Player der Luftfahrtindustrie entwickelt.   | Foto: FACC / Gortana

FACC feiert
35 Jahre Innovation in der Luftfahrtindustrie

Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Team an Visionären der Fischer Ski & Tennis Forschungsabteilung zu einem globalen Player der Luftfahrtindustrie entwickelt.  Heute ist in nahezu jedem Flugzeug Technologie von FACC an Bord. RIED. Am 1. Oktober 1989 wurde die damals eigenständige Abteilung aus dem Ski Konzern Fischer ausgegliedert und die FACC  – die Kurzform von „Fischer Advanced Composite Components“ – als 100 prozentige Tochter von Fischer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
So soll das urbane Flugzeug später aussehen. | Foto: Eve Air Mobility

Auftrag von Eve Air Mobility
FACC entwickelt Teile für Flugtaxi

Das brasilianische Unternehmen Eve Air Mobility erteilte FACC vor Kurzem den Auftrag, bei einem neuen urbanen Flugzeug mitzuarbeiten und wichtige Teile zu entwickeln. RIED IM INNKREIS. Der Luft- und Raumfahrtkonzern FACC hat von der Firma Eve Air Mobility den Auftrag erhalten, wichtige Teile für das "eVTOL" zu entwickeln und zu bauen. Eve möchte das "Urban Air Mobility System" (UAM) vorantreiben. Das "eVTOL" ist ein kleines Flugzeug, dass für vier Passagiere und einem Piloten ausgelegt ist und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Eine Rekordspendensumme der FACC-Lehrlinge an das BezirksRundSchau Christkind übergeben Stefan Schuller, Elena, Helmut Winkler und Verena an Christian Doms, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Ried. | Foto: BezirksRundSchau

Bezirksrundschau Christkind
FACC-Lehrlingsprojekt bringt Rekordspendensumme

RIED. Mit ihrem Lehrlingsprojekt für wohltätige Zwecke unterstütze FACC Future Team auch heuer wieder das BezirksRundSchau Christkind. Sieben Lehrlinge des Jahrgangs 2020 bauten einen Flipper, der bei der Weihnachtsfeier der FACC verlost wurde. Der Losverkauf brachte heuer eine Rekordspendensumme der FACC-Lehrlinge fürs BezirksRundSchau Christkind. Den Spendenscheck über 4.236 Euro übergaben Stefan Schuller, Lehrling Elena, Lehrlingsausbilder Helmut Winkler und Lehrling Verena an Christian...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Zum bereits achten Mal vergab die FACC AG im Rahmen der Weihnachtsfeier den Leonardo-Teamaward. Das Siegerteam realisierte die unternehmensinterne Fertigung von exklusiven Business Jet-Möbeln mit echten Holzoberflächen.
 | Foto: FACC

FACC-Preis Leonardo
Luftfahrt-Zulieferer kürt hölzerne Innovation

Der firmeninterne Preis "Leonardo" wurde heuer von der FACC an ein Projektteam  für die Realisierung von  Buisiness Jet-Möbel mit Holzoberflächen vergeben. RIED. Der Leonardo gelte bei der FACC als Auszeichnung für herausragende Teamleistungen und Projekte, heißt es aus dem Unternehmen: "Insgesamt 16 Teams aus 15 Standorten der FACC reichten in diesem Jahr Innovationen ein, die wesentlich zur technologischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung der FACC beitragen. Aus diesen wurden von einer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Martina Hamedinger wird ab 1. Jänner 2024 Vice President Human Resources der FACC AG.  | Foto: FACC - Rambossek

Mitarbeiterwachstum
Martina Hamedinger wird neue HR-Chefin der FACC AG

Mit 1. Jänner 2024 verantwortet Martina Hamedinger den Bereich Human Resources bei der FACC AG. Sie übernimmt die Agenden von Georg Horacek, der mit Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand geht, aber noch bis März 2024 beratend begleiten wird, teilt das Unternehmen mit. RIED. In den letzten 18 Monaten konnte die FACC AG ihren Personalstand erfolgreich um etwa 600 Personen auf rund 3.500 Mitarbeiter:innen steigern – in den kommenden Monaten sei ein weiterer Ausbau um bis zu 500 Mitarbeiter...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Hannes Frech, KSV Austria, Robert Machtlinger, CEO FACC, und Alexander Hochmeier, Vice President IT & Security FACC. | Foto: Peroutka/DiePresse

Cybersecurity Award
FACC von Austria’s Leading Companies ausgezeichnet

Die FACC AG konnte sich in den vergangenen Jahren unter den österreichischen Top-Unternehmen im Bereich Cybersecurity etablieren, informiert das Unternehmen. Austria’s Leading Companies verlieh dafür in der Wiener Hofburg den erstmals vergebenen ALC-Sonderpreis für Cybersecurity. RIED/WIEN. Nachdem die FACC im Jahr 2015 selbst in einem Betrugsfall Betroffene von Social-Engineering war, seien in den darauffolgenden Jahren zusätzliche umfangreiche Vorkehrungen zum Schutz des Unternehmens...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die FACC AG verkündet eine Umsatzsteigerung von 22,5 Prozent auf 513,9 Millionen Euro im dritten Quarta.  | Foto: FACC AG

Um 22,5 Prozent auf 513,9 Millionen Euro
FACC steigert Umsatz im dritten Quartal

Dank weiterer Erholung in der Luftfahrtindustrie konnte die FACC AG in den ersten neun Monaten 2023  den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,5 Prozent auf 513,9 Millionen Euro steigern. RIED. Neben dem Kurz- und Mittelstreckenflugzeugsegment beginne laut Angaben des Flugzeugherstellers auch der für das Unternehmen wichtige Ratenhochlauf bei Langstreckenflugzeugen, der zu weiteren Umsatzzuwächsen in den kommenden 18 Monaten führen wird. Daher sei geplant, den Personalstand trotz...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Sebastian Resch (Director of Operations, Rolls-Royce), James Partington (Chief Procurement Officer, Rolls-Royce), FACC CEO Robert Machtlinger, Günter Nelböck (VP Engines & Nacelles, FACC), Bernhard Schöpf (Director Program, FACC), Lawrence Betty (Supplier Management Executive, Rolls-Royce) und Sarah Ricketts (Senior VP Procurement, Rolls-Royce). | Foto:  Rolls-Royce

Für Lieferperformance geehrt
Rolls-Royce zeichnet FACC aus

Die FACC AG wurde vom britischen Triebwerkshersteller Rolls-Royce für die herausragende Lieferperformance mit dem begehrten Best Practice Supplier Award 2023 ausgezeichnet, teilt das Unternehmen mit. RIED/SILVERSTONE, UK. Der Preis wurde an die FACC im Rahmen der Rolls-Royce Supplier Conference in Silverstone, Großbritannien, vergeben. Dabei sei besonders die herausragende Lieferperformance sowie das exzellente Supplier-Management hervorgehoben worden. „Diese Auszeichnung von unserem...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Für Fahrten von und zum Arbeitsplatz stellt die FACC im Rahmen der Smart Mobility Initiative E-Autos zur Verfügung. Diese Woche erhielten die ersten 70 Mitarbeiter:innen insgesamt 17 neue VW ID4. | Foto: FACC
2

FACC-Fahrgemeinschaften
"Schon 50 Autos weniger auf der Straße"

Im Rahmen des Smart Mobility Projekts der FACC AG wurden 17 E-Autos der Marke VW an 70 Mitarbeiter übergeben. Das entlaste auch den Verkehr in der Region, weiß CEO Robert Machtlinger: Schon jetzt seien 50 Autos weniger pro Tag auf der Straße. RIED. Die FACC bietet allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, für Fahrten von und zum Arbeitsplatz ein E-Auto der FACC zu nutzen. MitarbeiterInnen müssen dazu nur Fahrgemeinschaften ab 4 Personen bilden und erhalten anschließend ein E-Auto, welches im...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.