Scherfler Landtechnik in Lohnsburg
Erfindergeist für Arbeitserleichterungen

 Bürgermeister Robert Weber, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Regina und Christoph Scherfler sowie  Bezirksbauernbund-Obmann Josef Diermayer. | Foto:  ÖVP Ried
  • Bürgermeister Robert Weber, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Regina und Christoph Scherfler sowie Bezirksbauernbund-Obmann Josef Diermayer.
  • Foto: ÖVP Ried
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Landesrätin Michaela Langer-Weninger war zu Gast bei Scherfler Landtechnik GmbH in Lohnsburg.

LOHNSBURG. "Begonnen hat alles mit einer Idee bei der Arbeit"  – der gelernte Landwirt und Landmaschinentechniker-Meister Christoph Scherfler entwickelte in seiner Garage einen Prototyp für einen elektrisch betriebenen Futtermischer mit geringem Strombedarf, der zur Arbeitserleichterung in der Landwirtschaft eingesetzt wird.

2017 gründete der findige Unternehmer gemeinsam mit seiner Frau Regina das Unternehmen Scherfler Landtechnik GmbH mit Sitz in Lohnsburg. Mittlerweile übersiedelte das Unternehmen, das seitdem ständig gewachsen ist und mittlerweile rund 15 Mitarbeiter beschäftigt, in das 2022 neu errichtete Betriebsgebäude mit 1.960 Quadratmeter Fläche.

Innovativ und energieeffizient

Ziel des Unternehmens sei eine energieeffiziente individuelle Lösung im Bereich der Fütterungs- und Mischtechnik – angetrieben von seinem Erfindergeist und seinem steten Bestreben, seine Produkte weiterzuentwickeln, entstünden Lösungen, die es bisher noch nicht gibt und die vor allem gemeinsam mit den Kunden erarbeitet werden, berichtet die ÖVP Ried vom Betriebsbesuch der Agrar-Landesrätin.

2021 erhielt das Unternehmen den zweiten Platz beim Jungunternehmerpreis. Um sich über den Erfolg und der Produktpalette des Unternehmens zu informieren, besuchte kürzlich Landesrätin Michaela Langer-Weninger, die selber Landwirtin ist, den Betrieb und zeigte sich besonders interessiert vom Know-how und Tatendrang des Firmengründers.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.