Junge Wirtschaft zu Gast bei Knoblinger
Hidden Champion vor den Vorhang

Florian Hamminger und Florian Angermayr von der Jungen Wirtschaft Ried, Alfred und Monika Knoblinger, Walter Dullinger und Christoph Wiesner (WKO Ried) | Foto: BRS/ Wirger
5Bilder
  • Florian Hamminger und Florian Angermayr von der Jungen Wirtschaft Ried, Alfred und Monika Knoblinger, Walter Dullinger und Christoph Wiesner (WKO Ried)
  • Foto: BRS/ Wirger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

RIED. Unter dem Motto "Hidden Champion vor den Vorhang" war die Junge Wirtschaft Ried am Donnerstag, 24. Oktober zu Gast bei der Albert Knoblinger Gesellschaft m. b. H. & Co. KG mit Sitz in Ried. Nach dem Eintreffen und der Begrüßung der Gäste standen ein Rundgang durch den Betrieb auf dem Programm. Der abschließende gemütliche Ausklang wurden zum Netzwerken genutzt. 

Feste Größe bei Schüttgutanlagen

Die Firma Albert Knoblinger beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit mechanischer Schüttguttechnologie.Als inhabergeführtes Familienunternehmen steht Knoblinger für traditionelle Handwerksqualität gepaart mit innovativer Maschinenbautechnik.
Mit heute rund 90 Mitarbeitern ist Knoblinger eine feste Größe bei Schüttgutanlagen – und trotzdem klein genug, um flexible und maßgeschneiderte Konzepte von der Projektierung bis zur Montage auf den Markt zu bringen.

Florian Hamminger und Florian Angermayr von der Jungen Wirtschaft Ried, Alfred und Monika Knoblinger, Walter Dullinger und Christoph Wiesner (WKO Ried) | Foto: BRS/ Wirger
Florian Angermayr und Alfred Knoblinger. | Foto: BRS/ Wirger
Beim Rundgang erhielt die Junge Wirtschaft Ried Einblicke in die Firma Knoblinger. | Foto: BRS/ Wirger
Die Gäste erhielten Einblicke in die Schüttguttechnik. | Foto: BRS/ Wirger
Alfred Knoblinger erklärte den Gästen den Produktionsablauf. | Foto: BRS/ Wirger
Anzeige
Foto: Biohof Brenner
9

Genussland Oberösterreich
Regional genießen. Kreisläufe schließen.

Regionalität ist mehr als ein Trend. Sie steht für Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Klimaschutz. Wenn Lebensmittel produziert, verarbeitet und genossen werden, wo sie herkommen, entstehen funktionierende Kreisläufe – ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Über 550 Partnerbetriebe im Genussland Oberösterreich leben diesen Gedanken tagtäglich: nah, ehrlich und imKreislauf gedacht. Kreislaufwirtschaft beginnt am Hof Oberösterreichs bäuerliche Familienbetriebe arbeiten seit jeher...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.