Duale Akademie
Nach der AHS-Matura direkt ins Berufsleben

Alexandra Haderer wollte nach der AHS-Matura kein Studium beginnen, sondern direkt ins Berufsleben einsteigen. | Foto: Fill Maschinenbau GmbH
  • Alexandra Haderer wollte nach der AHS-Matura kein Studium beginnen, sondern direkt ins Berufsleben einsteigen.
  • Foto: Fill Maschinenbau GmbH
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

GURTEN. Alexandra Haderer absolviert gerade die Duale Akademie bei Fill Maschinenbau in Gurten. Im Interview spricht die 18-Jährige über ihre Ausbildung. 

Für alle, die die Duale Akademie nicht kennen – könntest du kurz erklären, worum es sich dabei handelt?
Haderer: Die Duale Akademie ist eine Ausbildung, die speziell für Maturanten und Studienabbrecher entwickelt wurde. Sie ermöglicht es jungen Menschen, direkt nach der AHS-Matura ins Berufsleben einzusteigen, ohne ein Studium absolvieren zu müssen. Extras stellen Kurse in sogenannten Zukunftskompetenzen, ein schriftliches Zukunftsprojekt sowie ein bis zu drei Wochen langes Auslandspraktikum dar.

Welche Schule hast du vorher besucht?
Ich habe das BORG in Schärding 2019 mit der Matura abgeschlossen.

Warum hast du dich nach der Matura für die Duale Akademie entschieden?
Mir war seit der siebten Klasse klar, dass ich nach meinem Abschluss nicht studieren wollte. Eine normale Lehre zu beginnen, wäre auch eine Option gewesen. Jedoch dauert diese länger und man verdient weniger.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Wie wird man Teil der Dualen Akademie?
Das funktioniert wie bei jedem anderen Beruf auch. Aber man muss darauf achten, dass der Betrieb, bei dem man sich bewirbt, die Duale Akademie anbietet. Das ist leider noch nicht bei allen der Fall.

Wie genau sieht die Ausbildung aus?
Ich absolviere eine Lehre zur Betriebslogistikkauffrau. Bei Fill in Gurten haben wir nach den ersten paar Monaten Gleitzeit. In die Berufsschule gehen alle Trainees zehn Wochen pro Jahr – wie normale Lehrlinge. Zusätzliche Prüfungen haben wir im Rahmen der Zukunftskompetenzen, zum Beispiel für den ECDL oder das Cambridge Zertifikat.

Was sind deine Arbeitsbereiche bei Fill Maschinenbau?
Während meiner Ausbildung mache ich alle Abteilungen im Bereich Logistik durch. Dazu gehören sowohl Bereiche im Lager als auch im Büro. In den letzten Monaten war ich bereits in der Arbeitsvorbereitung, in der Werkzeugausgabe und im Wareneingang. Zukünftig darf ich noch in die Bereiche Einkauf, Buchhaltung und Versand hineinschnuppern.

Wie lange dauert deine Ausbildung?
Sie dauert zwei Jahre, wobei die Lehrzeit bei der Dualen Akademie immer zwischen 1,5 und 2,5 Jahren beträgt.

Was sind deine Zukunftsperspektiven?
Ich habe die Möglichkeit in einem Beruf zu arbeiten, der auch in der Zukunft wichtig sein wird. Außerdem kann ich dank der Matura jederzeit ein Studium beginnen, falls dieses für meine weitere Karriere wichtig sein sollte.

Hast du Tipps für junge Leute, die darüber nachdenken, die Duale Akademie zu starten?
Ja: Informiert euch genau darüber, welche Unternehmen die Ausbildung anbieten oder fragt in einem Betrieb nach, ob die Duale Akademie in Frage käme. Die meisten Firmen suchen dringend Lehrlinge – warum nicht auch Trainees?

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.