Stadtmarketing Ried: Neuer Geschäftsführer will "Image aufpolieren"

Roland Murauer, Geschäftsführer der Cima Austria, ist nun auch Geschäftsführer der ARGE Stadtmarketing Ried. | Foto: Murauer
  • Roland Murauer, Geschäftsführer der Cima Austria, ist nun auch Geschäftsführer der ARGE Stadtmarketing Ried.
  • Foto: Murauer
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

RIED (lenz). Die lange Suche nach einem neuen Geschäftsführer für die ARGE Stadtmarketing Ried hat nun offiziell ein Ende: Roland Murauer, Geschäftsführer der Cima Beratung + Management GmbH, wird die Agenden für eineinhalb Jahre übernehmen. Dafür hat man sich ein Ziel gesetzt: Das Rieder Stadtmarketing soll zu einer "Standort-Innovationsagentur" werden – weg vom starren Abarbeiten der Veranstaltungen, hin zu einem Impulsgeber für die Region also. "Ried ist trotz mancher Kritik nach wie vor die drittgrößte Einkaufsstadt in Oberösterreich, vor allem im innerstädtischen Bereich. Nur das Image gehört aufpoliert", ist sich Murauer sicher. Gelingen soll dies unter anderem durch einen Umbau des Vorstandes und einer dadurch schlankeren Entscheidungsstruktur, sowie klar strukturierten Aufgabenfeldern. Das Stadtmarketing-Büro wird wie bisher touristische Aufgaben abwickeln, Anlaufstelle für Unternehmen sein und Eventmarketing betreiben. Als Unterstützung wird die Cima GmbH konkrete Projekte in den Bereichen klassisches Citymarketing und Standortentwicklung umsetzen.

Budget: 630.000 Euro jährlich

Für ein "Stadtmarketing der 3. Generation" wird auch das Budget aufgestockt. 630.000 Euro stehen jährlich zur Verfügung. Die Kernziele sind klar definiert: Das Stadtmarketing soll zu einer "Standort-Innovationsagentur" ausgebaut, Ried als "Servicehauptstadt Oberösterreichs" positioniert werden. Zudem wird eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Weberzeile angestrebt. "Das Einkaufszentrum ist ein integrativer Bestandteil der Innenstadt. Es wäre fatal, wenn wir nicht gemeinsam voranschreiten", ist Murauer überzeugt. Noch heuer sollen eine Reihe von Vorhaben umgesetzt werden. So wird in den nächsten Wochen eine PR-Offensive über die Leistungskraft des Wirtschaftsraumes Innenstadt gestartet. Am 28. und 29. August – zur Eröffnung der Weberzeile – lockt die Innenstadt mit Shopping Night und Straßenfest. Auch für das Weihnachtsgeschäft 2015 werden neue Akzente zur Frequenzsteigerung angedacht.

Mit neuer Struktur Synergien nutzen

Das neue ARGE-Leitungsgremium besteht aus sieben Personen: Bürgermeister Albert Ortig, jeweils einem Vertreter der im Stadtrat vertretenen Fraktionen sowie den Obmännern von Tourismusverband und Verein der Rieder Wirtschaft. Sie geben die Leitlinien vor und stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Verwaltet wird das Budget von der Geschäftsführung. Gemeinsam mit den Sparten-Beiräten – jeweils fünf bis sechs Personen aus Handel, Gastro und Hotellerie sowie Gewerbe und Dienstleistung – werden operative Maßnahmen umgesetzt. Mit ins Boot geholt werden sollen auch die Leitbetriebe der Region. Als "Best of Ried-think thank" sollen sie sich mit einbringen – sowohl beratend, als auch als eventuelle Sponsoren.

Zur Sache: Leistungsdaten der Rieder Innenstadt

• Anzahl aller Innenstadt-Betriebe: 222 (inkl. Weberzeile: 270)
• Anzahl der Handelsunternehmen: 137 (Top 3 in OÖ)
Mitarbeiter in der Innenstadt: 1.7892 (inkl. Weberzeile: 2.200)
Netto-Handelsumsatz: 80,9 Millionen Euro (inkl. Weberzeile: 132 Millionen Euro; Top 3 in OÖ)
• Umsatz der lokalen Einkaufswährung: 3 Millionen Euro (Top 2 in OÖ)
Investitionen der letzten fünf Jahre: 8,3 Millionen Euro (inkl. Weberzeile: 79 Millionen Euro)
• Anzahl der Serviceleistungen im Einzelhandel: 356, davon 195 kostenlos
• Anzahl der Parkplätze: 1.448 (inkl. Weberzeile: 2.248)
• Anzahl der Gastro-Sitzplätze: 2.900, davon 1.700 in den Lokalen
Markendichte: rund 450 Marken in 137 Handelsbetrieben
• durchschnittlicher Stammkundenanteil im Handel: 63 Prozent
• Anzahl der inhabergeführten Betriebe: 58 Prozent
Verkaufsfläche im Handel: 19.600 m2 (inkl. Weberzeile: 38.000 m2; Top 3 in OÖ)
(Stand Mai 2015, Quelle Cima Austria)

Anzeige
Die niederbayerische Thermenlandschaft bietet Erholung pur. | Foto: Tourismusverband Ostbayern
Aktion 8

Niederbayerische Thermengemeinschaft
Gewinnen Sie zwei Tageseintritte in eine Therme Ihrer Wahl!

Um gesund und fit durch das Jahr zu kommen, findet man in den fünf Thermen der Niederbayerischen Thermengemeinschaft zahlreiche Angebote. Beantworten Sie die Gewinnspielfrage im Beitrag und erhalten Sie die Chance auf 5 × 2 Tageseintritte in eine Therme Ihrer Wahl! Jetzt ist die ideale Zeit, einzutauchen und die heilsame Wirkung des Thermalwassers auf 9.000 Quadratmetern Gesamtwasserfläche zu spüren. Kombiniert mit einem vielfältigen Angebot an Wellness- und Gesundheitsanwendungen, sorgt das...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.