Unterhaltsames für den Arbeitsalltag
BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...
Drucktechniken für kreative Hände
BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...
Ein aktionsreicher Nachmittag für die Kids
Am Bauhof in St. Johann am Wimberg erlebten die Kinder im Rahmen der St. Johanner Ferienspiele einen erlebnisreichen Nachmittag. Das Team von „Abenteuer Familie“ hatte wieder einen abwechslungsreichen Parcours an Spielen aufgebaut und die Kids wetteiferten um die Plätze. Die Hüpfburg war von Anfang an stark frequentiert und die Kinder konnten sich austoben. Höhepunkt des Nachmittages war unangefochten die Löschwand der Jugendfeuerwehr. Durch das warme Wetter animiert, blieb kein Leiberl, durch...
Die vielen 'Gesichter' unserer Hunde
BUCH TIPP: Normen Mrozinski – "So geht Hund!" Ob Katzendompteur, Müllschlucker, Balljunkie oder Haarkneuelmaschine – Hunde überraschen ihre Besitzer oft mit überraschenden Verhaltensweisen. Auf humorvolle Art beleuchtet der Autor das Zusammenleben von Hund und Mensch und fungiert dabei als Ratgeber mit Unterhaltungswert. Kurze Textbausteine kombiniert mit Illustrationen vermitteln relevantes Wissen bezüglich der Vierbeiner, auch als Geschenk sehr gut geeignet. Gräfe & Unzer Verlag, 144 Seiten,...
Originelle und lustige Bastelideen für Kinder
BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...
Tag des Denkmals am 30. September in ganz OÖ
OÖ. Unter dem Motto „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“ lädt das Bundesdenkmalamt am Sonntag, den 30. September 2018, zum österreichweiten Tag des Denkmals. Mehr als 290 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Innenhöfe, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, Bürgerhäuser und technische Denkmale – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen Blick auf die Schätze unseres kulturellen Erbes. Schwerpunkte 2018 Seit mehr als 20 Jahren gibt es den...
Kinder, die lesen, haben die Nase vorne
BEZIRK (alho). So manche Ferienaktivitäten für Kinder von Vereinen bieten Abwechslung. Aber was, wenn es gerade kein Angebot gibt? Hier können Bücher und Spiele für Unterhaltung und Spannung sorgen. Häufig bieten Büchereien Jahreskarten an, die ermöglichen, einfach nach Lust und Laune Bücher und Spiele auszuborgen. So können sich Familien etwa bei der Pfarr- und Gemeindebücherei Aigen-Schlägl mit einer Jahreskarte unbegrenzt Bücher mit nach Hause nehmen. „Diese Chance nutzen bereits viele...
So viel Innovatives vor der Haustür: MY4tl Guide ist erschienen
Die Finanzierung des Projekts erfolgte über Crowd-Funding. BEZIRK (hed). “Unser Projekt MY4tl Guide ist so gut wie abgeschlossen. Die Guides sind gedruckt und werden schon an unsere Crowdfunding-Unterstützer verschickt“, freut sich Matthias Gahleitner vom Verein MY4tl Freizeit, Innovation und Genuss im Mühlviertel. Für das Mühlviertel werben Gahleitner aus Neudorf, Gemeinde Herzogsdorf, betreibt in St. Veit ein Werbe- und Grafikstudio. Gemeinsam mit zwölf jungen und kreativen Mühlviertlern hat...
Alles über Asteroiden und Meteoriten
BUCH TIPP: Christian Köberl / Alwin Schönberger – "Achtung Steinschlag - Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens" Millionen von Asteroiden fliegen durchs Sonnensystem, 17.000 Gesteinsbrocken sind bekannt. Oft wurde die Erde von Asteroiden getroffen, fast 200 Krater gibt es auf dem Planeten. Ein Asteroiden-Einschlag ist zerstörerischer als eine Atombombe. Wird es wieder einen Einschlag geben wie zur Zeit der Dinosaurier? Das Buch gibt spannende Einblicke in die aktuelle...
Sternschnuppenregen
Es ist wieder so weit; die Sternschnuppen sind im Anmarsch. Bereits jetzt gibt es viele Sternschnuppen zu sehen. In der Nacht vom 12. Auf den 13 August sind bei gutem Wetter ideale Bedingungen für die Beobachtung der Perseiden. Da in diesem Jahr der Mond keine Rolle spielt, werden bei einer dunklen Nacht auch schwache Meteore zu beobachten sein. Die beste Zeit diese Meteore zu beobachten, ist ab 22:00 Uhr, wo bis zu 100 Stück in der Stunde, über das ganze Firmament verteilt, zu beobachten sind....
Die besten Schnappschüsse im Juli 2018
Beeindruckende Bilder der Mondfinsternis und tolle Naturaufnahmen konnten unsere Regionauten im Juli mit ihrer Kamera festhalten. Die Bilder zeigen eindrucksvoll - der Sommer ist da! Die schönsten Schnappschüsse gibt es in dieser Galerie noch einmal zu bewundern. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden.
Novemberstimmung in der Lagunenstadt
BUCH TIPP: Donna Leon – "Heimliche Versuchung - Commissario Brunettis siebenundzwanzigster Fall"" Sechsundzwanzig Fälle hat Commissario Brunetti in Venedig schon gelöst, Licht in dunkle Machenschaften gebracht und Kritik an Politik, System und Gesellschaft durchsickern lassen. So kommt Brunetti auch dieses Mal - fast nur nebenbei - einem Täter auf die Schliche. Kein Buch für Liebhaber spannender Thriller, Donna Leon zieht den Blick hinter die Fassaden der Menschen vor und liefert eine...
Abstimmung zur Zeitumstellung
Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer fordert zur online-Teilnahme auf. Viele Menschen empfinden die zweimal jährlich stattfindende Zeitumstellung als äußerst unangenehm. „Bei vielen Menschen, gerade auch bei Senioren, dauert es nach der Zeitumstellung immer mehrere Tage, bis sie ihren inneren Rhythmus wieder gefunden haben“, erklärt Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer. Zudem bringe sie nicht mehr die Energieersparnis, für die sie ursprünglich eingeführt wurde. Deshalb hat Heinz K....
Die besten Bilder aus Oberösterreich vom Blutmond 2018
Unsere Regionauten waren erneut sehr aktiv und haben uns viele Fotos zukommen lassen. Hier könnt ihr euch die besten Bilder aus Oberösterreich zum Blutmond 2018 ansehen. Am 27. Juli war er zu sehen – der rote Mond. Zwischen 22:21 und 23:13 Uhr war das Naturspektakel zu bestaunen. In dieser Nacht reflektiert die Erdatmosphäre das Licht der Sonne und wirft es auf den Mond. Dadurch erscheint er in verschiedenen Rot- und Gelbtönen. Weitere Informationen zu der vergangenen Nacht findet ihr hier!
Ferien-Husky-Wanderung in Aigen: Husky mit verschiedenfarbigen Augen
Wo: Grünwald Parkplatz, 4160 Aigen im Mühlkreis auf Karte anzeigen