Grantig g'schmackig wienerisch
Wiener Szenen, Musik, Gesang und eine Jause gibt es in Helfenberg

In Helfenberg wird ab 10. Oktober wieder Theater gespielt. Die Spieler proben bereits fleißig. | Foto: Theater Helfenberg
3Bilder
  • In Helfenberg wird ab 10. Oktober wieder Theater gespielt. Die Spieler proben bereits fleißig.
  • Foto: Theater Helfenberg
  • hochgeladen von Sarah Schütz

HELFENBERG. Wiener Szenen mit Musik, Gesang und einer Heurigenjause gibt es ab 10. Oktober in Helfenberg. Denn dann wird im Gasthaus Haudum unter dem Motto "Grantig g'schmackig wienerisch" Theater gespielt. Die Besucher dürfen sich hier unter anderem auf Szenen aus "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus freuen. Zwischendurch wird eine Heurigenjause serviert, ehe es mit Szenen von Paul Morgan, Daniel Glattauer und Thomas Bernhard weitergeht. Es folgen Monologe aus "Holzfällen". Weiter geht es mit Helmut Qualtinger mit "Travnicek und die Wahl" und "Blackout". 

Danach gibt es gespielte Gedichte von Anton Krutisch wie "Da Radi", "Melonen", "Bananen" oder "Der Größte". Nach dem Dessert hören die Besucher noch Wiener Sprüche und "Selbstgehörtes" von Karl Farkas, Ernst Waldbrunn, Jörg Mauthe und Peter Ahorner.

Die musikalische Umrahmung kommt nicht zu kurz. | Foto: Theater Helfenberg
  • Die musikalische Umrahmung kommt nicht zu kurz.
  • Foto: Theater Helfenberg
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Reservierungen sind donnerstags und freitags von 9 bis 12 und von 17 bis 19 Uhr unter 0664/99942146 möglich. Der Eintritt beträgt inklusive Jause 25 Euro.

Spieltermine
Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr
Samstag, 11. Oktober, 19 Uhr
Sonntag, 12. Oktober, 17 Uhr
Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr
Samstag, 18. Oktober, 19 Uhr
Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr

In Helfenberg wird ab 10. Oktober wieder Theater gespielt. Die Spieler proben bereits fleißig. | Foto: Theater Helfenberg
Foto: Theater Helfenberg
Die musikalische Umrahmung kommt nicht zu kurz. | Foto: Theater Helfenberg
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.