Prima la musica 2018: Rohrbacher dürfen zu Bundeswettbewerb

Die Preisverleihung fand im Brucknerhaus statt. | Foto: Foto: Land OÖ/Schauer
  • Die Preisverleihung fand im Brucknerhaus statt.
  • Foto: Foto: Land OÖ/Schauer
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK. „Es ist mir eine Freude, 167 oberösterreichische Talente nach Innsbruck zum Bundeswettbewerb 'prima la musica' entsenden zu können. Ich bin davon überzeugt, dass sie uns Ende Mai bei diesem musikalischen Wettstreit würdig vertreten werden“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Preisverleihung zum Landeswettbewerb "prima la musica 2018" im Brucknerhaus in Linz. In einem beeindruckenden Abschlusskonzert wurden die besonderen Leistungen des Landeswettbewerbes noch einmal dargeboten. Die Landesmusikschule Perg, die Austragungsort des Bewerbes 2018 war, wurde von Lukas Kern im Brucknerhaus vertreten. Mit seinem Gesang beeindruckte der erst 12-jährige Jury und Publikum und wird Oberösterreich ebenfalls beim Bundeswettbewerb in Innsbruck vertreten. Als Neuerung wurden die Titel „Landessieger/in von Oberösterreich“ an jene Musiker vergeben, die in den professionellen Plus-Gruppen in ihrer Altersgruppe und Wertungskategorie die meisten Punkte erzielt haben. Im Abschlusskonzert auf der Bühne zu hören waren als ex aequo Landessieger mit der gleichen Punktezahl von 95,75 von 100 Punkten mit beeindruckender Virtuosität und Musikalität Bernadette Kehrer am Violoncello und Markus Neumüller an der Orgel.

Talente aus dem Bezirk

Aus dem Bezirk Rohrbach dürfen folgende Musiker zum Bundeswettbewerb: Theresa Hartl (1. Preis) aus Altenfelden (LMS Haslach, LMS Neufelden), Simon Aiglstorfer (1. Preis) aus Lembach (Anton Bruckner Privatuniversität), Simon Hartl (1. Preis) aus Neufelden (Adalbert Stifter Gymnasium) und Klara Gruber (1. Preis) aus Neufelden (Anton Bruckner Privatuniversität).
Preise gab es zudem für: Johanna Hetzendorfer (2. Preis) aus Altenfelden (LMS Neufelden), Jakob Fuchs (2. Preis) aus Haslach (LMS Haslach), Tobias Lang (2. Preis) aus Haslach (LMS Haslach), Sebastian Straußberger (2. Preis) aus Haslach (LMS Haslach), Leon Atzmüller (2. Preis) aus Helfenberg (LMS Oberneukirchen), Katharina Zauner (mit sehr gutem Erfolg teilgenommen) aus Kleinzell (LMS Neufelden), Julia Reiter (2. Preis) aus Kleinzell (LMS Neufelden), Helene Hartl (2. Preis) aus Neufelden (LMS Neufelden), Maximilian Pichler (mit sehr gutem Erfolg teilgenommen) aus Oepping (LMS Hartkirchen), Patrick Anreiter (2. Preis) aus Putzleinsdorf (LMS Lembach), Christina Mayrhofer (2. Preis) aus Rohrbach-Berg (BORG Bad Leonfelden), David Öhlinger (1. Preis) aus St. Martin (LMS Hartkirchen), Valeria Kitzberger (1. Preis) aus St. Peter (LMS St. Peter), Magdalena Gahleitner (1. Preis) aus St. Peter (privat) und Lukas Gahleitner (1. Preis) aus St. Veit (LMS Neufelden). 

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.