Nachruf auf Heinrich Scheiblhofer
Der Großpremser ist heim gegangen

Heinz Scheiblhofer ist im 87. Lebensjahr verstorben.  | Foto: privat
  • Heinz Scheiblhofer ist im 87. Lebensjahr verstorben.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

Unter großer Anteilnahme hat man in St. Martin von Heinz Scheiblhofer, besser bekannt als Großpremser, Abschied genommen. 

ST. MARTIN. "Du hinterlässt eine große Lücke und wirst uns unglaublich fehlen", mit diesen emotionalen Worten informierte das Reitergut Premser über den Tod von Heinz Scheiblhofer. Der Altbauer aus Kobling verstarb im 87. Lebensjahr. "Es ist schwer die passenden Worte zu finden. Die letzten Wochen waren sehr schwer für ihn, weil vor zwei Monaten eine unheilbare Krebserkrankung diagnostiziert wurde", erklärt seine Tochter Michaela Scheiblhofer. 

Grundsteinleger am Premsergut

In Erinnerung bleiben wird Scheiblhofer als Grundsteinleger und Gründungsmitglied des Reitergutes Premser. "Wir sind sehr dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz und die zahlreichen Arbeitsstunden, in denen er dieses Gut geschaffen hat", sagt die Tochter. Begonnen hat alles mit "Urlaub am Bauernhof", Kühen und zwei Pferden. "Dein handwerkliches Geschick und dein Ehrgeiz waren die Grundlage für unsere Reitanlage." 

Förderer des Reitsports

Fast überall hatte der Großpremser seine Ziehharmonika mit. Singen und spielen hat ihn immer sehr gefreut – alleine oder vor Publikum. Früher war er auch ein sehr aktiver Feuerwehrmann und Jäger. Gerne war er in der Natur, beim Wandern oder Radfahren, unterwegs. "Du kanntest jeden Baum", sagt die ´Trauerfamilie. Die Turniere am Hof hat der nun Verstorbene immer eher als stiller Beobachter verfolgt. "Dennoch hattest du immer ein Lächeln auf deinen Lippen, wenn deine Kinder und Enkelkinder durch das Gelände galoppiert sind. Den Reitsport hast du immer gefördert."

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.