Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Foto: privat
5

Sportliche Höchstleistungen an der KTS Haslach

HASLACH. Die Kompetenztagesschule (KTS) Haslach räumt bei den Bezirksmeisterschaften in Leichtathletik ordentlich ab. Magdalena Aichberger holt sich den Bezirksmeistertitel im Dreikampf zum dritten Mal in Folge und Florian Hörezeder wirft, springt und sprintet zum zweiten Mal an die Spitze aller Alterskollegen. Die beiden sportlichen Ausnahmetalente besuchen an der KTS Haslach zusätzlich einen sportlichen Freizeitbereich. Aichberger ist im Schulvolleyballteam und Hörezeder spielt Fußball in der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mit einem 5:2-Sieg Nebelbergs gegen Haslach darf Nebelberg in das Relegationsspiel gegen Klaffer. | Foto: Foto: Prem
2 26

Relegationsduelle stehen fest

Ulrichsberg und Arnreit sind die Absteiger aus der 1. Klasse. BEZIRK. Tabellenschlusslicht Sportunion Ulrichsberg und der Vorletzte in der Tabelle, die Sportunion Arnreit steigen von der 1. Klasse Nord in die zweite Klasse ab. Arnreit hoffte bis zum letzten Spiel auf einen Sieg gegen Aigen-Schlägl und einen Umfaller von Klaffer gegen Kollerschlag. Doch Stefan Sonnnleitner rettete mit einem Doppelpack das Klaffeger Team vor dem Abstieg. 3:1 ging des Match gegen Kollerschlag aus. 3:1 war auch der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Andi Wolfmayr und Christian König zeigten in Kärnten eine tolle Leistung. | Foto: Foto: privat

Christian König gewinnt Bergklassiker in Kärnten

SARLEINSBACH. Eine kolossale Leistung lieferten die beiden Junioren Christian König und Andreas Wolfmayr vom RC Union Eindruck Sarleinsbach beim international topbesetzten Bergrennen in Völkermarkt ab. Besonders gegen König war auf die als äußerst selektive bekannte „Diex“ kein Kraut gewachsen, er distanzierte die Konkurrenz in einen fulminanten Zielspurt und gewann das Rennen klar vor den beiden Italiener Marchetti Moreno und Barac Antonio. Als Fünfter und zweitbester Österreicher...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Alexandra und Markus Fleischmann holten mit Torro erneut den Landesmeistertitel. | Foto: Foto: privat
4

Fleischmann verteidigt Titel

PFARRKIRCHEN, PUTZLEINSDORF. Bei der Einspänner Landesmeistschaft hat Markus Fleischmann seinen überraschenden Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Mit seiner Frau Alexandra als Beifahrerin und Pferd Torro siegte er im Marathonbewerb und machte damit alles klar. "Der fehlerfreie Marathon auf sehr extrem aufgweichtem Boden freut mich sehr", sagt Fleischmann. Doch von Beginn an hatte sein Bruder Franz mit Sarina und Ziezo die Nase vorn. Er gewann überragend den Dressurbewerb. Trotz zwei Abwürfen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Weltmeister Gerald Will zählt beim 3LC 2015 zu den Favoriten auf den Gesamtsieg. | Foto: Foto: Josef Jungwirth

Weltmeister startet bei 3-Länder Crosstriathlon

KOLLERSCHLAG. Die Sportunion kann heuer mit Gerald Will einen der bekanntesten heimischen Triathleten als Teilnehmer beim 3-Länder Crosstriathlon begrüßen. Will wurde im Jahr 2014 Weltmeister in seiner Altersklasse. Ein Jahr zuvor konnte er sich bei der Heimeuropameisterschaft am Wolfgangsee bereits den EM-Titel sichern. Der studierte Sportwissenschaftler Will ist in der Ausdauersportszene auch als Sportcoach mit den Schwerpunkten Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung eine bekannte Größe....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Sabine Loacker und Eva Lehner mit dem Lohn für drei anstrengende Tage auf dem Mountainbike: Der XTREME-Trophäe. | Foto: Foto: privat
1

Kollerschlager Ladys siegen bei Granitmarathon-XTREME

KOLLERSCHLAG. Zwei Kollerschlager Teams nahmen unter dem Teamnamen „EDM-3-Länder Crosstriathlon“ das Etappenrennen Granitland-XTREME in Angriff. Die schwierigen Witterungsbedingungen am Pfingstwochenende machten die brutale Strecke − über drei Tage waren 300 Kilometer und 8300 Höhenmeter zu bewältigen − zu einer einzigen Schlammschlacht. Das Herrenteam Andreas Leitner und Markus Lehner musste leider den extremen Bedingungen Tribut zollen. Die beiden wurden am zweiten Tag zum Aufgeben gezwungen,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Albin Scheuchenpflug vergab aufgrund eines Defektes den dritten Sieg in Serie. | Foto: Foto: privat
1

Defekt verhindert Scheuchenpflugs dritten Sieg

ST. PETER. Schon im Training am Samstag sah man, dass Autocrosser Albin Scheuchenpflug die Strecke in Fuglau mit den schnellen Passagen liegt. Beim Zeitlauf am Sonntag lief es ebenfalls nach Wunsch. Die drittbeste Zeit reichte für einen Startplatz in der ersten Reihe. Im Vorlauf zeigte der St. Peteringer, dass er beim Starten der schnellste ist. Die Führung verteitigte er gegen Franz Kehrer, was den Sieg im ersten Lauf bedeutete. Sieger nach dem zweiten Lauf Auch der zweite Lauf begann wie der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Alois Höller hat in letzter Zeit mit einigen technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. | Foto: Foto: A.H.-Racing

Alois Höller führt auch in der Staatsmeisterschaft

GREINBACH. Nach dem Internationalen FIA-Zone-Championat hat der oberösterreichische Rallyecrosser Alois Höller (Ford Focus) nun auch in der heimischen Staatsmeisterschaft die Nase vorne: Mit einem dritten Platz im heutigen Rennen in Greinbach in der Steiermark setzte sich der Mühlviertler an die Spitze des Zwischenklassements. Höller tat dies ohne im entscheidenden Finale um den Tagessieg auch nur einen Meter zu fahren: Beim Start kollabierte das Getriebe an seinem Ford Focus: „Auf einmal hat...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Den Schülern der HLW wurde EInblick in die Trendsportart Parcours- und Freerunning gewährt. | Foto: Foto: privat
5

Parcours- und Freerunning-Projekt der HLW

Einen Tag lang durften Schüler der Ic HLW und IIc HLW des Zweiges "Aktives Gesundheitsmanagement" mit zwei Freerunnern der Gruppe "MAHOSTRAH MOVEMENT" trainieren. ROHRBACH-BERG. Die beiden Parcoursläufer Michael Harding und Ralf Mayrhofer der Parcours- und Freerunning-Gruppe „MAHOSTRAH MOVEMENT“ aus Wien waren zu Gast in den Berufsbildenden Schulen der Bezirkshauptstadt. Gemeinsam mit den Schülern der Ic und IIc HLW des Ausbildungszweiges "Aktives Gesundheitsmanagement" brachten sie den...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Herbert Pichler (Fahrschule Pichler), Günter Brandl (Polizeiinspektion Neufelden), Bezirksschulinspektor Markus Gusenleitner, Stefan Pichler (Fahrschule Pichler) mit den Siegerteams. | Foto: Foto: ÖAMTC

Radbezirksmeister kommen aus St. Martin und Lembach

BEZIRK. Als wahre Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich die Schuüler der Hauptschule St. Martin sowie der Hauptschule Lembach aus. Die jungen „Pedalritter“ bewiesen neben theoretischem Wissen vor allem besonderes Geschick mit und auf dem Fahrrad. Auf einem speziellen Parcours des ÖAMTC Fahrraduübungs- und Sicherheitsprogrammes „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ stellten sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Auf dem Stockerl stand für die Hauptschule St. Martin das Mädchenteam bestehend...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Manfred Karlsböck, Sebastian Leibetseder und der Olympiateilnehmer im Stabhochsprung, Georg Werthner. | Foto: Foto: privat
3

Stabhochsprung-Training mit Olympiateilnehmer Georg Werthner

ROHRBACH-BERG. HAK+SportlerInnen haben heuer einen echten Zehnkampf der Leichtathletik durchgeführt. Highlight eines Jedermann-Zehnkampfes ist der Stabhochsprung. "Mir ist es gelungen den vierfachen Olympiateilnehmer Georg Werthner für eine dreistündige Einführung in den Stabhochsprung an unsere Schule zu holen", sagt Sportlehrer Sebastian Leibetseder. Für die Schüler war es ein riesiges Erlebnis und auch für ihre Persöhnlichkeitsbildung eine super Erfahrung." Georg Werthner hat echte...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Einige Probleme bescherten Alois Höller in Ungarn "nur" den sechsten Platz. | Foto: A.H.-Racing
1

Höller übernimmt in Ungarn Führung

NYIRAD, GÖTZENDORF. Auch wenn er in der Tageswertung „nur“ Sechster wurde, hatte der oberösterreichischen Rallyecrosser Alois Höller (Ford Focus) beim Rallycross-Lauf im ungarischen Nyirad Grund zur Freude: Die Punkte für die die Top-Ten-Platzierung reichten, um die Führung in der FIA-Zone-Meisterschaft zu übernehmen. Versagen der Technik Nach anstrengenden letzten Tagen – seinem Ford Focus wurde nach einem Motorschaden im letzten Rennen ein neuer Motor „eingepflanzt“ – war Höller in Ungarn...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Siegermannschaft - Hasen- mit Bürgermeister Josef Rathgeb am Sportplatz in Traberg | Foto: Manuel Kuschnik
14

Traberger Kleinfeldturnier bei strahlendem Wetter

TRABERG: Zu Fronleichnam fanden sich 16 Mannschaften bei herrlichem Fußballwetter am Traberger Sportplatz ein. Zuschauer wie Spieler erlebten am Nachmittag ein tolles Turnier. Pünktlich um 13 Uhr startete die Gruppenphase. Die Fans und Musik motivierten die Spieler. Um etwa 18.30 Uhr stand dann das lang ersehnte spannende Finale an. Am obersten Stockerl standen die „Hasen“ gefolgt vom FC Kirchschlag und den schwindlichen Seefahrern. Der Veranstalter, die Sportunion Traberg, freute sich...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller

Gewinnchance auf eines von 5 Wochenendtickets beim Formel 1 GP von Österreich (19. - 21. Juni 2015)

LEMBACH.Heute Samstag, den 6. Juni 2015 kommt es zum finalen Heimspiel vor der Sommerpause - Lembach gegen Ottensheim - gesponsert von Pernsteiner Reisen. Nach 4 Unentschieden in Folge, ist es jetzt an der Zeit - Union 1947 Lembach will die Chance wahren und die letzte Runde noch einmal richtig spannend machen und wieder als Sieger vom Platz gehen. Auch das Wetter verspricht aus heutiger Sicht einen wunderschönen, sonnigen Fußballtag. Die Lembach Kicker sitzen am dem 2. Tabellenplatz und der...

  • Rohrbach
  • Union 1947 Lembach
Trautner Gerald (Intersport Pötscher), Lindorfer Sabine, Weidlinger Günther, Willy Grims (Erima)
1

Ökolog Hauptschule Rohrbach bewegt

Nachdem die ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach letztes Jahr die meisten Teilnehmer beim Rohrbacher City-Run gestellt hat, bereitet sie sich auch heuer wieder intensiv auf diesen Lauf vor. Günther Weidlinger begeistert Schüler Unterstützt von Intersport Pötscher, Erima und der SMW-Rohrbach hat am 2. Juni bei idealem Laufwetter ein Training unter der Leitung von Günther Weidlinger, einem ehemalige österreichischen Spitzenläufer, stattgefunden. Bei den Stationen Memory-Lauf, Biathlon, Geländelauf und...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Foto: Christian Salzmann

Aus für die Internationale Jännerrallye

BEZIRK FREISTADT. Die Internationale Jännerrallye im Raum Freistadt wird 2016 nicht stattfinden. Dies gab der Vorstand des Rallye Clubs Mühlviertel (RCM) bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, 2. Juni, in Freistadt bekannt. Als Gründe nannte RCM-Obmann Ferdinand Staber aus Pregarten unter anderem sinkende Starterzahlen, ein zu hohes finanzielles Risiko, eine Explosion der Kosten und fehlende Akzeptanz in der heimischen Rallyeszene. Außerdem bemängelt Staber die Sendezeiten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die 6. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt findet vom 18. - 21. Juni statt. | Foto: Foto: Wier Public Relations
5

Oberösterreich-Radrundfahrt macht Halt in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Bei der 6. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus elf Nationen in vier Tagesetappen um den Sieg. Neues Highlight der Rundfahrt ist die Kurzetappe in Linz, die unter dem Namen Pöstlingberg Classic am Abend des 18. Juni über 4,6 Kilometer vom Linzer Hauptplatz auf den Pöstlingberg führt. Am Samstag, den 20. Juni kommt die Oberösterreich-Radrundfahrt dann auch ins Mühlviertel, und zwar nach Ulrichsberg. Dort ist das Ziel der 2. Etappe. Es wird...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Nach den Titeln in Volleyball und Geräteturnen dürfen die erfolgreichen Athleten auch eine Bronzemedaille in der Kategorie Faustball ihr Eigen nennen. | Foto: Foto: SHS Niederwaldkirchen

Faustballer der Sporthauptschule Niederwaldkirchen schlugen wieder zu

Die Schüler der Sporthauptschule heimsten nun nach den Landesmeistertiteln in Volleyball und Gerätturnen auch noch in der Kategorie Faustaball eine Bronzemedaille ein. Die Sporthauptschule Niederwaldkirchen ist damit eine der erfolgreichsten Sporthauptschulen Oberösterreichs. NIEDERWALDKIRCHEN. Dank der Kooperation mit der ARGE Bewegung und Sport und der Union Arnreit – Sektion Faustball – wurde dieses Jahr heuer erstmals die Faustball-Schülerbezirksmeisterschaft auf der Anlage des...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Karin Azesberger und ihre Teamkolleginnen mussten sich geschlagen geben. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer

Vorschau auf die 5. Runde: Halbfinalplätze noch offen

In der fünften Runde der Frauen Faustball Bundesliga gibt es noch viel zu holen: Spannende Spiele im Kampf um die begehrten Halbfinalplätze sind garantiert. BEZIRK. In der Frauen Faustball Bundesliga steht zwar mit FBC ABAU Linz Urfahr der Finalist bereits fest, die beiden Halbfinalplätze sind aber weiterhin hart umkämpft wobei es mit FSC Wels 08, ÖTB TV Neusiedl und Union Raiffeisen Haidlmair Nußbach drei Teams mit annähernd gleichen Chancen gibt. Dreikampf starker Teams Im Meister Play Off...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Tanja Gahleitner und ihre Teamkolleginnen verpassen das Final 3. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer

Arnreit vorzeitig aus dem Titelrennen

Eine Niederlage gegen die Union Nußbach verwehrt den Arnreiter Faustball-Mädels die Chance, beim Final 3 dabei zu sein. ARNREIT. Titelverteidiger Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit musste sich im Meister Play Off der Frauen Faustball Bundesliga Union Nußbach mit 1:4 geschlagen geben und hat damit keine Chance mehr beim Final 3 dabei zu sein, um den Titel zu verteidigen. Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit konnte gegen die starken Gastgeberinnen von Union Raiffeisen Haidlmair Nußbach...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Rohrbacher Landes- und Bundesliga-Faustballerinnen wahren Chance auf Klassenerhalt

Sowohl die Bundesliga- als auch die Landesligamannschaft aus Rohrbach wahrt mit dem Punktgewinn vom Wochenende die Chance auf den Klassenerhalt. Bezirksliga-Männer und U14-Mädels ohne Punktegewinn, U12-Mannschaft mit fünf Punkten. Am Sonntag konnten die Rohrbacher Bundesliga-Frauen mit dem Sieg gegen Drösing einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Weder das Fehlen von Angreiferin Luise Schlechtl noch ein holpriger Start in das Spiel brachten die Rohrbacherinnen aus dem...

  • Rohrbach
  • Christoph Patrasso
Die beiden Mannschaften beim Einlaufen.
15

ATSV Stadl-Paura: DURCHMARSCH VON DER LL-WEST IN DIE REGIONALLIGA MITTE

Wir gratulieren unseren „Buam“, dem Trainer- und Betreuerteam zu dieser großartigen Leistung. Gleichzeitig bedanken wir uns bei unseren treuen Fans, die uns in den letzten Jahren immer so zahlreich und stimmkräftig unterstützt haben. Ein Dank gilt auch unseren Sponsoren für das in uns gesetzte Vertrauen und für die großzügige Unterstützung. Dankeschön auch für die Glückwünsche, die uns einige Vereine und Privatpersonen zukommen ließen. Fasziniert waren wir beim Match gegen St. Martin i. M. von...

  • Rohrbach
  • Rudolf Knoll
Josef Eder ist Bio-Pionier und Chef der Bio-Hofbäckerei Mauracher. | Foto: Foto: privat

Qualitätsauszeichnungen für Mauracher

SARLEINSBACH. Für ihre Brotspezialitäten wurde die Bio-Hofbäckerei Mauracher beim Brot-Kaiser mit Gold und Bronze sowie beim Wiener Brotpreis mit Silber und Bronze ausgezeichnet. Gold gab es für das Einkornbrot Vollkorn und das Vital Haferbrot. Mit der Bronzemedaille wurde in Wieselburg der Mauracher Zwei-Kilo-Laib ausgezeichnet. Beim Wiener Brotpreis holte die helle Bio-Dinkelkruste in der Kategorie "luftig & leicht" den zweiten Platz und das Mauracher Schüttelbrot in der Klasse "Die Qual der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Diese Wanderer nahmen die Route von Hofkirchen aus in Angriff. | Foto: Foto: privat

Sternwanderung war ein voller Erfolg

OBERKAPPEL. Im Zuge der Aktion "Mahlzeit miteinand" fand kürzlich eine Sternwanderung der Gesunden Gememeinden Oberkappel, Pfarrkirchen, Neustift und Hofkirchen statt. Etwa 140 Personen waren der Einladung gefolgt und marschierten von unterschiedlichen Ausgangspunkten zum Treffpunkt nach Karlsbach. Bei einem Schätzspiel vor Ort, konnten die Wanderer erraten, wie viele Meter die Wanderstrecken der vier Gemeinden zusammen ausmachen. Für die vier besten Schätzer gab es kleine Preise. Übrigens: Die...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.