Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Klettern ist gut für die Geschicklichkeit. "Lasst die Kinder Klettern", empfiehlt der Alpenverein. | Foto: Foto: privat

Die Kinder klettern lassen

ROHRBACH. Klettern zählt zu den Grundformen der menschlichen Bewegung wie Werfen, Springen und Laufen. Es kommt dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen und fördert die motorische Vielfalt und verlangt Geschicklichkeit, Kraft und Mut. An der Kletterwand lernen die Kinder gut gesichert ihre eigenen Fähigkeiten genau einzuschätzen. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Sie werden im Laufe der Zeit mit den Kletterregeln, der Seilknotenkunde und dem Sichern vertraut. Sie übernehmen beim Sichern...

Für Alois Höller zählt beim EM-Lauf in Greinbach: Dabeisein ist alles. | Foto: Foto: Haudum

Rallyecross-EM in Greinbach: Alois Höller in der „Formel 1“ mit dabei

OEPPING. GÖTZENDORF. Zu einem Test unter Rennbedingungen nützt der Oberösterreicher Alois Höller (Ford Focus T16 4x4) den Rallyecross- Europameisterschaftslauf in Greinbach in der Steiermark am kommenden Wochenende. „Mit meinem Material habe ich gegen die EM-Autos keine Chance auf einen Spitzenplatz. Ich nütze das Rennen in Greinbach daher, um Motor und Fahrwerk für die beiden noch ausstehenden, meisterschaftsentscheidenden nationalen Läufe zu testen“, sagt Alois Höller zu seinem...

Bildmitte: Die Bundesmeister im Mixed-Doppel, Maria und Willi Ennsbrunner aus Sankt Martin
3

Sieger bei den Bundesmeisterschaften des Seniorenbundes

16. Tennis-Bundesmeisterschaften des Seniorenbundes Vom 3. bis 5. Sept 2013 fanden in Graz die 16. Tennis-Bundesmeisterschaften des SB statt. Sowohl aus Sicht unseres Bezirkes als auch aus Sicht des Landes OÖ waren es höchst erfolgreiche Spiele. Sowohl im Mixed-Doppel, Gesamtalter 125 Jahre und älter, als auch im Damen-Doppel kamen die Sieger aus dem Bezirk Rohrbach. Und das, obwohl nur 2 Personen angetreten waren. Maria Ennsbrunner gewann mit ihrem Gatten Willi das Mixed-Doppel Finale und...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Anna Grüll uns Sebastian Wartner tanzen bei der Jugend-WM in Bulgarien. | Foto: Foto: raabphotography

Letzte Chance bei Jugend-Tanz-WM in Rumänien

AIGEN. Alle guten Dinge sind drei heißt es für Anna Grüll und Sebastian Wartner. Zum dritten Mal dürfen sie heuer bei der Jugend-Tanz-WM (Standardtänze) teilnehmen. Am 21. September geht es nach Brasov in Rumänien. "Natürlich wollen wir das tolle Ergebnis aus dem Vorjahr topen", sagt Alois Schaubmayr aus Aigen. Er ist Obmann des Vereins Dancing Dots und bereitet die beiden auf ihren WM-Einsatz vor. "Heuer wird es schwierig, weil der Heimvorteil aus dem Vorjahr fehlt", sagt er. (Die WM war 2013...

Katharina Hartl und Magdalena Lindorfer zeigten eine starke Leistung. | Foto: Foto: Lindorfer
3

Arnreit startet mit Siegen über Mitfavoriten

ARNREIT. Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit landete zum Auftakt der neuen Feldsaison der Frauen Faustball Bundesliga heute zwei Siege gegen die Mitfavoriten um den Titel FBC Askö Urfahr und FSC Wels 08. Gegen Urfahr musste Arnreit aber bis zuletzt um den Sieg zittern ehe in der Verlängerung der Sieg gelang! Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit geriet heute im ersten Match der neuen Saison der Frauen Faustball Bundesliga gegen Urfahr gleich mit 2 Sätzen in Rückstand, Urfahr konnte die...

Zum zweiten Mal in Folge siegte St. Oswald im Derby gegen Haslach. | Foto: Foto: Prem
2

St. Oswald schlägt Haslach 2:1

HASLACH. In einem schwachen Spiel von beiden Seiten ging St. Oswald in diesem Derby gegen den Lokalrivalen aus Haslach als Sieger vom Platz. Haslach hatte etwas mehr Ballbesitz doch die Gäste waren in den Kontern stets gefährlich und kamen über die gesamte Spieldauer auch zu mehr Torchancen. Erstaunt war man auf beiden Seiten als dem Haslacher Stürmer Maximilian Hinterhölzl in der 29. Minute im Strafraum die Beine vom Boden gezogen wurden und die Pfeife des Schiedsrichters stumm blieb. Im...

Wilhelm Oberaigner  und Gesundheitsminister Alois Stöger
19

Tractorpulling - Europacup: Europas Elite gibt in Kollerschlag Gas

Oberaigner Betriebsgelände wurde zur Pulling Arena Traktorfahren einmal anders - PS Giganten in Kollerschlag NEBELBERG (gawe). „Wir wollen das PS-stärkste Wochenende in ganz Oberösterreich durchführen“, legten sich die Verantwortlichen des MSC Kollerschlag die Latte hoch. Ein Blick auf die vollen Tribünen zeigte: Übung gelungen. Kein Gewitter: 50 Teams aus zehn Nationen brachten am Wochenende den Himmel über Nebelberg zum Grollen. 100 Meter soll ein Fahrer mit seinem Zugfahrzeug einen...

Hochholdinger Walter und Christa

Vater und Tochter in Belfast erfolgreich

Zwei Rohrbacher waren unter den mehr als 10.000 Sportlern aus 70 Ländern bei den World Police & Fire Games am Start. Drei Gold- und eine Bronzemedaille schmücken seitdem das Heim in Altenfelden. Die World Police and Fire Games sind eine Art Olympischer Spiele für die Angehörigen der Polizei und der Feuerwehren. Beim PAP (spezielles polizeibezogenes Schießen) mit großkalibrigen Pistolen muss der Schütze bei einem Durchgang mehrmals Position und Haltung wechseln. Die Distanzen variieren von 50 m...

Andreas Prem

Fünf Stockerlplätze für Brüder Prem

HASLACH - Einen Start-Ziel_Sieg feierte Andreas Prem beim Aquatlon (Schwimmen + Laufen) in Blindenmarkt. Bruder Christoph belegte den dritten Platz; am nächsten Tag drehte er beim Ausee Triathlon die Wertung beim Brüderduell um: Platz eins für Christoph, Platz zwei für Andreas (U 23). In der Kombiwertung Aquathlon und Sprinttriathlon bedeutete das Platz 2 und 3! Gleichzeitig bedeuteten diese Stockerlplätze auch die Qualifikation für die Age Group EM 2014 in Kitzbühel.

Nicole Kaiser siegte in Bratislava im Europacup der Damen. | Foto: Foto: Fidler

Kaiser gewinnt ihren ersten Europacup

ST. MARTIN. Wenige Wochen erst Nicole Kaiser im Heeressportzentrum auf der Linzer Gugl, wo sie dem Judo-Sport möglichst professionell betreiben kann, und schon klappt es für die Mühlviertlerin mit ihrem ersten Europacup-Sieg bei den Erwachsenen. Die St. Martinerin gewinnt mit drei Einzelsiegen in Bratislava. Bis 48 Kilogramm führte sie vor Mara Tabea Kraft (Wiener Neudorf) und Valentina Schauer (Vienna Samurai) sogar einen österreichischen Dreifach-Triumph an. Mit knapp 18 Jahren krönt sie sich...

Überholmanöver Roscher/Neubert gegen Sattler/Trautner | Foto: Hermann Rüger
7

6.Superbike IDM Lauf am Sachsenring

Aufatmen im Sattler-Team. Endlich mal wieder eine Zielankunft für Sepp Sattler und Stefan Trautner in der Superbike-IDM 2013. Sie belegten einen fünften Platz beim Sidecarrennen auf dem Sachsenring. Der Sieg ging an Hock-Becker. Dann folgten Kretzer-Lehnertz, Roscher-Neubert und Schröder-Hirschi.

Michael Hofer läuft 2014 bei der Ironman 70.3 WM in Kanada mit. | Foto: Foto: privat

2014 wartet die WM auf Michael Hofer

JULBACH. Mit einem dritten Platz in der Altersklasse 30-34 beim Ironman 70.3 in Zell am See löste Michael Hofer am Wochenende überraschend das Ticket für die Ironman 70.3-WM im September 2014 in Kanada. "Ich freue mich sehr über die Qualifikation", sagt der Julbacher. Der Bewerb am Wochenende verlief für ihn ganz nach Wunsch. "Das Wetter war schlecht. Richtig kalt und regnerisch, wie es mir gefällt", sagt Hofer. Solide war seine Leistung bei den 1,9 Kilometern schwimmen. Nachdem er beim...

Herzogsdorf und St. Veit schenkten sich im Derby nichts. Es ging voll zur Sache. | Foto: Fischer (alle)
6

2. Klasse Nord-West: Herzogsdorfer mit gefühlter Pleite gegen St. Veit

400 Zuschauer schauten den Kickern von Herzogsdorf und St. Veit im "Derby der Nachbargemeinden" auf die Beine. HERZOGSDORF (rbe). In der 2. Klasse Nord-West stand am Wochenende für die Herzogsdorfer Kicker das Derby gegen St. Veit am Programm. Am Ende gab es ein 1:1-(0:0), was der erste zählbare Erfolg für die Gäste seit Jahren war, denn in den letzten Begegnungen ging Herzogsdorf immer als Sieger vom Platz. "Wir hatten zahlreiche Chancen, am Ende mussten wir aber dann nochmals so richtig...

17. Senioren Bezirkswandertag 23. August in St. Oswald/Haslach

17. Bez. – Wandertag der Senioren in St. Oswald b. Haslach Als vollen Erfolg kann man den 17. Senioren –Bezirks – Wandertag am Freitag, den 23. August in St. Oswald /Haslach bezeichnen. Es beteiligten sich ca. 500 wanderfreudige Senioren aus den verschiedenen Ortsgruppen. Auch aus den Bezirken Eferding, Schärding und Urfahr waren Gäste da. Nach Grußworten von BO Erwin Kudla, Bürgermeister Paul Mathe sowie BO – StV und OG Obmann Friedrich Stelzer erfolgte die Schlusskundgebung. Es gab...

Sebastian Auberger vom SV Haslach im Zweikampf. | Foto: Foto: Reinhold Prem
3

Trefferreiches Spiel in Nebelberg

NEBELBERG. 3:4 siegte der SV Haslach in der 2. Klasse Nordwest gegen Nebelberg. Der SV Haslach drehte zweimaligen Rückstand in einem Auswärtssieg um. In der ersten Spielhälfte fanden beide Mannschaften mehrere Torchancen vor, doch es dauerte bis zur 45 Minute als David Pfoser mit seinem Schuss die Hausherren in Führung brachte. In der zweiten Halbzeit hatten die Stürmerreihen dann das Visier besser eingestellt. Beide Abwehrreihen wirkten aber sehr unsicher. 56. Minute Matthias Engleder erzielt...

Michael Seyrl kämpft gegen einen Spieler aus Ottensheim. | Foto: Foto: Konrad Leitner
5

Putzleinsdorf verschlafen zu 3:1

PUTZLEINSDORF. "Die ersten 20 Minuten des Spiels gegen Ottensheim hat Putzleinsdorf verschlafen", sagt Sektionsleiter Anton Berger. Gerhard Ecker dürfte in der Pause beim Stand von 0:1 die richtigen Worte gefunden haben, denn in der zweiten Hälfte präsentierte sich Putzleinsdorf viel aggressiver. Am Ende siegte die Ecker-Elf 3:1. Den Schlusspunkt stetzte Martin Pulec in der 76. Minute.

Der Arnreiter Topscorer Kevin Aiglstorfer schießt einen Freistoß, den der bärenstarke Aigner Schlussmann Roland Pöschl noch an die Latte lenken kann. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer

Arnreit siegt gegen Aigen 1:0

ARNREIT. Im Heimspiel gegen Titel-Mitfavoriten Aigen konnte sich Arnreit für die letztwöchige Niederlage gegen Klaffer rehabillitieren und feierte einen zwar knappen, aber mehr als verdienten 1:0-Heimerfolg. Goldtorschütze war Alexander Engleder in der 34. Minute. Nur aufgrund einer bärenstarken Leistung des Aigner Schlussmannes Roland Pöschl blieb Aigen bis zum Schluss im Spiel, kam aber kaum zu nennenswerten Torchancen, während Arnreit einige tolle Chancen, aber gleichzeitig in Tormann Pöschl...

Faustballfrauen nutzen Heimvorteil

ARNREIT. Die 2. Frauen Feldbundesliga startet in die Herbstrunde. Am Samstag, 7. September, um 15 Uhr, ist der Sportplatz in Arnreit Austragungsstätte. Die Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit trifft auf ÖTB Drösing und die Union Windischgarsten. In der Liga geht es für die neun Teams um den Aufstieg ins Playoff und weiter in die 1. Liga.

Karin Azesberger | Foto: Foto: Lindorfer
3

EM-Titel für Faustballerinnen

ÖSTERREICH, ARNREIT. Bei der Frauen-Faustball-Europameisterschaft in Tschechien holte sich das Team Österreich erneut den Titel. Im Finale bezwangen sie Deutschland 3:2. Mit dabei waren auch drei Spielerinnen aus dem Bezirk Rohrbach. Magdalena Lindorfer und Karin Azesberger (Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit) sowie Katharina Lackinger (Union Rohrbach/Berg) sowie Betreuerin Karoline Prechtl aus Arnreit. Für die Damen war es der dritte Europameistertitel in Folge. 2014 wartet die WM in...

Daniel Allerstorfer (r.) gewann beim WM-Debüt gleich den ersten Kampf mit Ippon. | Foto: Foto: Fidler

Blitz-Sieg bei WM Debüt

Daniel Allerstorfer gewinnt ersten Kampf bei Judo-WM nach sieben Sekunden mit Ippon. ST. PETER. „So eine WM dauert fast schon ein wenig lang.“ Daniel Allerstorfer hatte schon vor dem Hinflug vor knapp zehn Tagen angedeutet, dass ihm das Warten auf seinen Wettkampftag nicht liegen würde. So passte es ins Bild, dass es der 20-Jährige in seinem ersten WM-Kampf auch äußerst eilig hatte. Für Auftaktgegner Duurenbayar Ulziibayar aus der Mongolei benötigte der St. Petringer sage und schreibe sieben...

Lea Pfleger holte sich mit einem zweiten Platz im letzten Bewerb den Sieg in der Powerkidscup Gesamtwertung. | Foto: Foto: privat

Lea Pfleger gewinnt Powerkids Cup

ALTENFELDEN. Zur Gesamtsiegerin des Erdgas OÖ Powerkidscups kürte sich Lea Pfleger. Das Nachwuchstalent der Union Rohrbach/Berg konnte trotz leichter Knieverletzung mit einem zweiten Platz in Tollet die Gesamtwertung für sich entscheiden. In sieben Bewerben (Triathlons, Aquathlons und Duathlons) zeigte sie auf, das sie nicht nur beim Schwimmen ganz vorne mitmischen kann.

v.l.n.r.: Erwin Andexlinger + Johann Wögerbauer
3

Radreise entlang des Inn

Eine kleine Radgruppe aus Arnreit trainiert wöchentlich bei gemeinsamen Ausfahrten. Schon lange wollte man den Inn vom Ursprung in der Schweiz bis nach Passau entlang fahren. Da ein Reiseanbieter heuer diese Reise anbot, war die Möglichkeit gegeben, problemlos nach Maloja zu kommen. Leider konnten aus terminlichen Gründen nur 2 Radfahrer teilnehmen. In knapp 4,5 Tagen wurde die Strecke von Maloja in der Schweiz bis nach Arnreit gefahren. Maloja liegt ca. 30 km nach St. Moritz. Für alle...

1 1 20

Sandra schwört auf „legales Doping“

Koblmüller Sandra ist Staatsmeisterin im Cross Triathlon ROHRBACH (gawe) – „Mir taugt das Schwimmen, es fehlt mir aber noch etwas an der Technik“ schildert die 23jährige ihre Schwäche am Beginn eines Triathlons. „Beim Radfahren gebe ich dann Gas und beim Laufen bringe ich immer die Bestzeit“ so die Sportstudentin: „Ich rolle dann das Feld von hinten auf. Es hebt deine Motivation, wenn du eine Konkurrentin nach der anderen überholst. Ich zähle dann die Überholten so lange, bis ich die Nummer...

2

Tractor Pulling Eurocup Kollerschlag 31.08.2013 - 01.09.2013

•Die 150 x 11m lange Bahn ist fertig und wird von nun an immer abgedeckt (eine 150m lange Spezialplane schützt diese vor jeder Witterung) •6 Tribünen für insgesamt 8.000 Stehplätze mit bester Sicht sind aufgebaut •2km Absperrgitter angebracht und verschraubt •Das 600 Gäste fassende VIP Zelt mit Terasse und exclusivem Tribünenzugang fertig aufgestellt •300m Leitplanken gesetzt •200.000 m² (20 ha!!!) Parkplätze abgetrennt und markiert •WC- und Sanitärcontainer für 20.000 Gäste platziert Alle...

  • Horn
  • Otto Lehr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.