Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sebastian Auberger (blau-gelbe Dress) traf für Haslach zum 3:0. | Foto: Foto: Prem
4

Haslach siegt gegen Kirchberg 5:0

HASLACH. Obwohl der SV Haslach zwei Spieler (Kapitän Lukas Lauss und Roland Spindelböck) durch Rot-Sperren vorgeben musste, gelang ein nie gefährdeter 5:0 Sieg gegen die Union Kirchberg. Bereits in der 13. Minute brachte Marco Wöhrer mit seinem Schuss den SV Haslach mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später ein Foul an Marcel Hofmann im Strafraum. Den dafür verhängten Elfmeter verwandelt Maximilian Hinterhölzl sicher. Dieser Spielstand war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Zwanzig Minuten...

Die Punkteteilung zwischen Arnreit und Peilstein bringt Arnreit auf Tabellenplatz 8, Peilstein ist Vorletzter. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer

Torreiches Remis bei Peilstein gegen Arnreit

PEILSTEIN. 3:3 endete die Begegnung Peilstein-Arnreit in der 1. Klasse Nord. Gleich die Startphase war sehr turbulent. Innerhalb von vier Minuten fielen vier Tore. Kevin Aiglstorfer traf für Arnreit, Rudolf Wiesinger und Roland Mayrhofer für Peilstein und David Leitner zum 2:2 für Arnreit. Bereits in der 24. Minute erhöhte Kevin Aiglstorfer zum 3:2 und es dauerte bis zur 77. Minute, ehe Peilstein durch Rudolf Wiesinger der Ausgleich gelang. Trotz toller Chancen auf beiden Seiten blieb es...

Robert Stoiber, Kathrin Höller-Stoiber, Fritz Indra und Florian Gruber. | Foto: Foto: privat

Gelungenes Comeback von Robert Stoiber

ROHRBACH. Nach über einem Jahr verletzungsbedingter Pause, meldete sich das Rohrbacher „Laufurgestein“ Robert Stoiber mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung beim Salzkammergut-Marathon zurück. Der Salzkammergut-Marathon zählt aufgrund seiner vielen Höhenmeter zu den schwierigsten Marathons Österrreichs. Ebenfalls eine Topleistung erzielte Fritz Indra. Er wurde Gesamt-Fünfter. Kathrin Höller-Stoiber und Florian Gruber liefen den Hobbylauf über 5,2 Kilometer. Gruber erzielte den sechsten...

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Andreas Wolfmayr (15) hat eine fuliminante Saison hinter sich. | Foto: Foto: privat

Wolfmayrs perfektes Saisonfinale

SARLEINSBACH, FELDKIRCHEN. Nach einer langen und kräfteraubenden Saison zeigte das Feldkirchner Radtalent Andi Wolfmayr einmal mehr seine Klasse. Für besonderes Aufsehen sorgte der 15-jährige HTL-Schüler beim Einzelzeitfahren von St. Magdalena nach Hellmonsödt. Er deklassierte die gesamte Konkurrenz und fuhr, entgegen aller Erwartungen, zu einem überlegenen Tagessieg. Mit jeweils einem Klassensieg bei der in St. Peter ausgetragenen Teufelsfahrt sowie bei der Bad Mühllackner Meile, wo er sich...

Radler räumten zum zweiten Mal ab

NIEDERWALDKIRCHEN. Ein Fixpunkt zum Saisonabschluss der Niederwaldkirchner Biker ist die Teilnahme bei der Teufelsfahrt in St. Peter. Zum zweiten Mal konnte Niederwaldkirchen die größte Gruppe am Start stellen. Die 30 Starter bezwangen ohne Ausfall und hoch motiviert den Berg. In der Altersklasse II konnte sich Theresia Wolkerstorfer den zweiten Rang sichern. "Bei der Siegerehrung waren unsere Biker nicht zu übersehen im Roten Trikot und Lederhose. Wir freuen uns bereits jetzt auf 2014 und...

Theresia Mandl und Josef Mistlbacher eroberten im Team den Vize-Landesmeistertitel im Stocksport. | Foto: Foto: gawe
7

„Sporteln ist für mich ein großes Geschenk“

Theresia Mandl (Arcus Sarleinsbach) holt sich den Landesmeistertitel im Stocksport. SARLEINSBACH (gawe). „Das Zusammentreffen mit anderen Sportlern aus verschiedenen Behinderteneinrichtungen ist immer ein großartiges Ereignis. Bei diesen Wettkämpfen steht nicht der Sieg im Vordergrund, sondern es geht vielmehr um die Gemeinschaft. Ein Stockerlplatz ist aber dennoch ein großartiges Erlebnis“ schildert Betreuer Alois Hehenberger die Freude über den Erfolg. Elf Mannschaften kämpften bei den...

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Der Köper ist der Bogen, das Laufen ist der Pfeil, die Seele ist das Ziel.“ 
Ein zehn Kilometer Lauf ist für ihn eher ein Sprint: „Nachher tut mir mehr weh, als wie nach einem 100 km Lauf. Der Puls geht hier bis zum Anschlag über 170. Die normale Distanz ist für mich der Marathon. Hinauf bin ich an meine Grenzen noch nicht gekommen. Ich will allerdings nicht au der Ziellinie zusammenbrechen – da ist mein Lebenserhaltungstrieb stärker“.
12

Ultramarathonläufer Hubert Morawetz auf der Siegerspur

Einmal um die ganze Welt laufen. Start kurz nach Mitternacht ÖPPING (gawe) - Staunende Gesichter auf der Linzer Landsstraße um zwei Uhr in der Früh: Die ersten Läufer des Linzer Bergmarathons sind unterwegs und werden von den verdutzten Nachtschwärmern angefeuert. 108 km über die vier Linzer Hausberge stehen auf der Speisekarte. Gewürzt wird die anspruchsvolle Strecke mit 3400 Höhenmetern. „In Plesching habe wir dann die Stirnlampen eingeschaltet“ beschreibt „Hupo“ wie er nach einer Stunde die...

Daniel Allerstorfer (r.) holte in der Bundesliga-Partie gegen die Bulldogs Alkoven zwei Punkte. | Foto: Foto: Fidler

Mit Derbysieg den Supergau verhindert

UJZ Mühlviertel gewinnt im OÖ-Derby bei den Rapso-Bulldogs in Alkoven 11:3 und qualifiziert sich damit praktisch fix für das Final Four in Ottensheim (23.11). NIEDERWALDKIRCHEN. Das Derby gegen die zuletzt kriselnden Raspo-Bulldogs zu gewinnen war mehr oder weniger programmgemäß. Dennoch fiel den Mühlviertlern nach dem 11:3 ein Stein vom Herzen. Denn nachdem das UJZ die Ausrichtung des diesjährigen Final Fours (Final-Turnier der besten vier Teams um den Titel) zugesprochen bekam, wäre es fatal...

Haslachs Tormann Mathias Bindeus gegen Oeppings Roland Spindelböck. | Foto: Foto: Prem
3

Zwei rote Karten und eine Niederlage für Haslach

HASLACH, OEPPING. Die junge Mannschaft aus Haslach kämpfte gegen den Titelaspiranten Oepping aufopferungsvoll. In der ersten Halbzeit erspielte sich Oepping eine Feldüberlegenheit, zu echten Torchancen kam es aber zu wenigen auf beiden Seiten. Die Haslacher Mannschaft stand in der Defensive sehr gut. Am Beginn der zweiten Halbzeit ein ähnliches Spiel. Dann entschied allerdings Schiedsrichter Lino Heiduck mit einer gelb-roten Karte für den Haslacher Kapitän Lukas Lauss nach einem Pressball und...

Vielseitig einsetzbar: der Haslacher Christoph Wakolbinger. | Foto: Stefan Gusenleitner

Christoph Wakolbinger zieht sich vom Faustball zurück

FREISTADT, HASLACH. Noch vor dem letzten Herbstspiel am Samstag, 12. Oktober, gegen Laakirchen (Marianumsportplatz, 14 Uhr) gab Freistadts Abwehrspieler Christoph Wakolbinger seinen Rücktritt bekannt. Nach genau zwei Jahren verabschiedet er sich vorläufig vom Faustballsport. Der Abwehrspieler erhielt im August Nachwuchs, weswegen in weiterer Folge Umbauarbeiten im Wohnbereich anstehen und ein Trainings- und Spielbetrieb momentan zeitlich nicht möglich ist. „Ich fühlte mich in Freistadt immer...

Christopher Salzmann (PVN Neusiedel) vertritt Österreich bei der Europameisterschaft in Rom.
309

PVN Neusiedl siegte beim Petanque- Bundesligaturnier in Haslach

Lokalmatador Andi Priesner schaffte es mit seinem Linzer Team ins Viertelfinale. HASLACH, ÖSTERREICH (hed). "Die extrem schwierigen Bodenverhältnisse auf der Kranzling verlangten den Spielern ihr ganzes Können ab. Durchgesetzt haben sich die absoluten Techniker“, sagt Organisator Andreas Priesner. Er selbst schaffte mit seiner Mannschaft Premiere Petanque Club Linz (PPCL Linz) einen beachtlichen Erfolg. Nach dem souveränen Einzug ins Viertelfinale, sie besiegten den späteren Sieger PVN...

Johann Kübelböck war umringt von interessierten Kindern. | Foto: Foto: privat
5

Mit dem Jagdleiter und Jägern im Wald unterwegs

PEILSTEIN. Die Volksschule Peilstein wurde bei ihrem Herbstwandertag von der Jägerschaft mit Jagdleiter Johann Kübelböck begleitet. Die 40 Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse sowie Direktor Gernot Krenn und die Lehrerinnen erfuhren auf dem Weg Interessantes über das Wild und den Wald. Anhand von Präparaten konnten die Kinder verschiedene Tiere besichtigen. Der Wandertag wurde mit einer Knackergrillerei abgeschlossen.

Jubel bei Hofkirchen nach dem 2:0. Beim Derby gelang der erste Auwärtssieg der Saison. | Foto: Foto: Pirkes
2

Erster Auswärtssieg für Hofkirchen heuer

PUTZLEINSDORF. "Die Stimmung der 450 Zuschauer beim Bezirksliga Nord-Derby Putzleinsdorf gegen Hofkirchen war sensationell. Die mitgereisten Fans, voran der Fanclub der 60iger – die Red Devils – sorgten für eine Stimmung, als ob die TSU Hofkirchen zu Hause spielen würden", eklärt Hofkirchens Sektionsleiter Martin Pirkelbauer. Hannes Kehrer köpfte den Ball unhaltbar ins eigene Tor. Hofkirchen übernahm mehr und mehr das Kommando. Die daraus resultierenden Chancen konnten ua weder Csorba,...

Sebastian Auberger erzielte sein erstes Tor für die Kampfmannschaft. | Foto: Foto: Prem
3

Zwei "Lucky Punch" für Haslach

HASLACH. Die Zuschauer sahen ein faires und temporeiches Spiel von beiden Mannschaften. In der ersten Halbzeit hatte noch St. Veit mehrere Torschüsse die nicht genutzt wurden als die Heimmannschaft aus Haslach. In der 45. Minute war es dann Kapitän Lukas Lauss der mit seinem Volleyschuss nach einem Eckball ins rechte Kreuzeck traf und somit seine Mannschaft mit dem Pausenpfiff in Führung brachte. Gleich nach Wiederanpfiff flankte Marco Wöhrer in den Strafraum und Maximilian Hinterhölzl erzielte...

Altenfelden hat derzeit einen guten Lauf. 3:1 endete die Partie gegen Feldkirchen. | Foto: Foto: privat
3

Altenfelden siegt zum vierten Mal in Folge

ALTENFELDEN. Den vierten Sieg in Serie feierte Altenfelden in der 1. Klasse Nord am Wochenende. Das Spiel gegen Feldkirchen entschieden sie 3:1. Torschützen für Altenfelden waren Jan Toncar, Stefan Gattringer und Manuel Mugrauer.

Alois Höller freut sich über drei weitere Titel. Titelt Nummer 25, 26 und 27. | Foto: Foto: Haudum

Vierter Platz reicht für drei Titel

OEPPING. Mit einem vierten Platz beim Rallycross-Saisonfinale in Nyirad in Ungarn sicherte sich Alois Höller (Ford Focus T16 4x4) die Titel Nummer 25, 26 und 27 in seiner langen Laufbahn. Neben der heimischen Staatsmeisterschaft setzte sich der Götzendorfer auch die Krone in der FIA-Zonenmeisterschaft und im tschechischen Championat auf. Dabei hing ein erfolgreiches Abschneiden im wahrsten Sinne des Wortes am seidenen Faden: Im ersten Vorlauf riss sich Höller ein Vorderrad an seinem Ford aus....

10

Harmlose Ottensheimer kassieren 0:2-Niederlage

Sehr gastfreundlich zeigte sich Ottensheim im Heimspiel gegen Lembach. Bereits in der ersten Minute gehen die Gäste durch Dominik Stöbich nach einem schweren Schnitzer in der heimischen Abwehr in Führung. Zehn Minuten später war es Thomas Richtsfeld, der einen weiteren Schnitzer der Ottensheimer Abwehr für das 0:2 nützt. Zwar bringt Ottensheim den Ball gleich nach dem Anstoß im gegnerischen Tor unter, dem ging jedoch ein Abseitsvergehen voraus. Das Spiel plätscherte dann bis zur Pause ohne...

Die Mitlglieder des Rapid-Fanclubs mit Frankie Schinkels (hinten, Mitte). | Foto: Foto: privat

Frankie Schinkels getroffen

AIGEN. Der Rapid Fanclub MV-West traf auf seiner Reise zum Euro-Liga-Spiel Rapid Kiew auf Frankie Schinkels. Der Fußballtrainer und ehemaliger niederländisch-österreichischer Profifußballspieler wurde für ein Foto gleich in die Zange genommen.

Die Hauptschule Peilstein war Gastgeber der Euregio Cross Country Champs. | Foto: Foto: privat
5

Caroline Fischl und Patrick Zinöcker sind die Euregio Cross Country Champs

PEILSTEIN. Die Europa-HS Peilstein führte bei kaltem, aber gutem Laufwetter die Bezirksmeisterschaft der Schulen im Geländelauf als Teambewerb durch. Gleichzeitig wurden erstmals in einer Einzelwertung die Euregio-Cross Country-Champs gekürt, wozu die Peilsteiner Gäste aus Deutschland und Tschechien einluden. Die Euregio Böhmerwald hatte anlässlich ihres 20 Jahr-Jubiläums auch die Schulen dazu aufgerufen, grenzüberschreitende Beiträge zu liefern. Am Start waren schließlich elf Schulteams aus...

Marcel Hofmann und Lukas Lauss nahmen die Aschacher Gegner in die Mangel. | Foto: Foto: Prem

Haslach drehte Spiel zum Sieg

HASLACH. Zwei Tore Rückstand hat Haslach in der 2. Klasse Nordwest in einen 3:2 Sieg gegen Aschach gedreht. Kapitän Lukas Lauss machte den Anschlusstreffer. Einen Elfmeter aufgrund eines Fouls an Roland Spindelböck im Strafraum, brachte Leitner ebenfalls ins Netz. Trainer Dirk Andreas war es, der ein Goldhändchen bewies und in Minute 87 Florian Starlinger einwechselte. Dieser erzielte nach einer Minute am Feld den Siegestreffer für Haslach.

„Der erste Verlierer steht rechts neben mir. Mein Fanclub klatscht für mich.“ 
„Wenn du beim Rennfahren das Hirn ausschaltest, kommst du nicht weit. Als Hitzkopf hast du auf der Rennstrecke keine Zukunft“
1 10

Neuer Sport mit altem Blech

Fink Markus siegt am Salzburgring Auf der Überholspur: Sechs Starts – fünf Siege, ein zweiter Platz ULRICHSBERG (gawe) – „Oida, das ist unser erstes Langstreckenrennen“ hat mich mein Teamkollege „Lenzi“ am Slovakiaring nervös gemacht – aber auch motiviert. Schließlich haben wir dann „das geilste Rennen meines Lebens“ gewonnen“ schildert Markus den Weg zum Sieg. Im Histo Cup (Autos bis Baujahr 2001), dem „rasenden Museum“, stand er heuer fünfmal ganz oben am Stockerl. „Einmal hat es „nur“ zu...

3:1 ging die Partie Arnreit gegen Schenkenfelden aus. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
2

Dichtes Gedränge in der 1. Klasse

ARNREIT Wahnsinnsstimmung herrscht derzeit in der Tabelle der 1.Klasse Nord. Die Mannschaften vom ersten bis zum elften Tabellenplatz liegen innerhalb von zwei Punkten. Arnreit sicherte sich durch einen 3:1-Heimerfolg gegen Titel-Mitfavorit Schenkenfelden den Verbleib in der Verfolgergruppe. Kevin Aiglstorfer und Tobias Koblmüller (zwei Tore) trafen beim 3:1 gegen Schenkenfelden.

Mladen Colic ist für Putzleinsdorf am Ball. | Foto: Foto: Leitner

Putzleinsdorf stemmt sich gegen Niederlage

PUTZLEINSDORF. Augeglichen verlief das Spiel in der Beziksliga Nord zwischen Königswiesen und Putzleinsdorf. Chancen gab es auf beiden Seiten. Eine davon nützte Stefan Emsenhuber zum 1:0 für Königswiesen. Gleich nach der Pause traf Martin Pilz zum 2:0. Christian Reiter (52). und Günther Rannetbauer (69.) konnten den Anschlusstreffer bzw. den Ausgleich erzielen. Beide Mannschaften hatten noch Chancen auf den Sieg – aber es blieb beim Unentschieden. Am Wochenende wartet in Putzleinsdorf das große...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.