Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Gold, Silber und Bronze für Christa

Medaillensammlung komplett: Im Pistolenschießen konnte Christa Hochholdinger vor einem Monat bei der Österreichischen Meisterschaft in der Production-Klasse Gold holen. Vorletztes Wochenende landete sie in Graz in der Kategorie Standard bei den Damen auf Platz zwei und konnte sich neben Silber auch über eine Bronze-Medaille mit der Damenmannschaft freuen. Vater Walter erreichte mit der Mannschaft Senioren 1 (ab 50J) ebenfalls die Silbermedaille und verfehlte im Einzel nur ganz knapp den 3....

Keine Chancen hatten Salzburg und Rohrbach gegen Karin Azesbeger und Arnreit. | Foto: Foto: Lindorfer

Arnreit siegte ohne Satzverlust

ARNREIT. Eine Reise wert war für die Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit Salzburg. Gegen die Union Rohrbach/Berg sowie den ATSV Salzburg siegten die Favoritinnen mit 3:0. Die Salzburgerinnen wehrten sich aber tapfer und kämpften sich mit vielen kurz gespielten Bällen im dritten Satz sogar in die Verlängerung. Das Spiel Salzburg gegen Rohrbach war zwar ausgeglichen, am Ende gingen aber die Salzburgerinnen als Sieger vom Platz. Am Samstag, 7. Dezember, 16 Uhr, findet in Rohrbach die...

Lukas Leitner mit starken Rennauftritten im OÖ. Motocross Cup auf der Yamaha vom Team Helten!
1 2

Gute Motocross-Saison für Lukas Leitner!

Der 23-jährige Sarleinsbacher konnte heuer mit einem starken Endspurt punkten. Rang 3 in der Gesamtwertung des OÖ. Motocross Cups ist ein stolzes Ergebnis. Nächstes Jahr liegt der Fokus ganz auf der MX Open Klasse. 2014 wird erstmals eine Motocross-Landesmeisterschaft veranstaltet! Für den sympathischen Karosseriebautechniker begann der Saisonauftakt nicht ganz nach Wunsch: "Ich wollte heuer in der MX 2 Staatsmeisterschaft angreifen, leider fiel ich durch Ausrutscher und schlechte Starts...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Schulturnier der höheren Schulen in der Bezirkssporthalle Rohrbach

Technische Fachschule erstmals Turnierveranstalter Auch dieses Jahr findet am Mittwoch 18. Dezember wieder das Bezirksturnier der höheren Schulen statt. Heuer ist erstmals die Technische Fachschule Haslach für die Organisation und das Durchführen der Bewerbe zuständig. In den Sportarten Fußball und Volleyball werden zehn Mannschaften um den Sieg kämpfen. Spielort ist die Bezirkssporthalle in Rohrbach. Neben den Bewerben wird es auch ein Rahmenprogramm, sowie ein Buffet, unterstützt durch...

Die Jännerrallye ist auch 2014 der erste Lauf zur Europameisterschaft. | Foto: Foto: Robert Danner
1

31. Auflage der „Jänner“ startet mit Qualifying

MÜHLVIERTEL. Vom 3. bis 5. Jänner geht es wieder rund im Mühlviertel. Die 31. Auflage der Jännerrallye im Raum Freistadt ist auch 2014 Garant für Action und Motorsport in höchster Perfektion. Wie schon 2013 steht der erste nationale Rallye-Staatsmeisterschaftslauf des Jahres auch diesmal unter prominenter internationaler Beobachtung, zählt er doch gleichzeitig zum Auftakt der Europameisterschaft (ERC). Auf die europäischen Spitzenfahrer wartet diesmal gleich von Beginn weg Schwerstarbeit. Denn...

Tamara Peter übergab die Erima-Produkte an den Hobbyfußballclub Schlüsselzentrale Winzer 04. | Foto: Foto: privat

Schlüsselzentrale feierte den Saisonabschluss

HASLACH. Die jährliche Jahresabschlussfeier des Hobbyfußballclubs Schlüsselzentrale Winzer 04 fand im Haas Haus in Wels statt. Auf Grund der erfolgreichsten Saison mit zwei Hallenturniersiegen und zwei zweiten Plätzen am Feld, gelang es dem Team zwei neue Unterstützer zu finden. Willy Grims, Geschäftsführer der Firma Erima stellte sich mit einem Hallenfußball und Tormannhandschuhen ein. Das Gasthaus Baier lädt die Mannschaft zum nächsten Haslacher Turnier auf ein Bratl ein.

Die Abordnung der Gentlemanracer bei der Abschlußfeier
21

Wanderpokal an Gentlemanracer

Sarleinsbach/Zeillern. Auch dieses Jahr lud der Motorrad Rennveranstalter BTR-Performance wieder zur Abschlussfeier und Cup Siegerehrung in das Schlosshotel Zeillern. Unter sehr großer Anteilnahme von Freunden Kollegen und Sponsoren wurden die Pokale und Preise feierlich an die Sieger übergeben. Der Wanderpokal in der Klasse Langstrecke ging nun nach neuerlichem Sieg endgültig an das Racing Team Gentlemanracer. Die Pirelli-Wertung konnten Leitner Günther und Neulinger Wolfi ebenfalls für sich...

Der schwedische Leginär Marcus Nyman siegte mit Ippon gegen Manuel Reichmann. | Foto: Foto: Fidler
3

Ein bitter-süßes Judofest

Für das UJZ-Mühlviertel reicht es nach einem 6:8 gegen Galaxy Tigers Wien wieder nur zum Vize-Titel. OTTENSHEIM. Das Warten auf den zwölften Titel der Vereinsgeschichte findet auch nach zehn Jahren kein Ende. Mit einem 8:5 im Halbfinale über Vienna Samurai zieht der Rekordmeister am Samstag-Nachmittag in der mit knapp 1300 Besuchern brechend vollen Ottensheimer Donauhalle zwar in den Endkampf um den Titel ein, muss sich dort jedoch den Galaxy Tigers 6:8 geschlagen geben. „Letztlich hat die...

Nina Steininger holte mit dem Team von Arnreit zum Auftakt einen Sieg. | Foto: Foto: Lindorfer
4

Favoritensiege zum Hallenauftakt

ROHRBACH. Zum Auftakt der Frauen Faustball Hallenbundesliga setzten sich gleich die in der Herbstsaison am Feld dominanten Teams an die Tabellenspitze, größere Überraschungen blieben aus. Die einzige kleine Überraschung der Spiele in der Frauen Faustball Bundesliga war die 1:3 Niederlage von Vizemeister TV Neusiedl in Wolkersdorf gegen FSC Wels 08. Wenn man aber die starke Herbstsaison der Messestädterinnen betrachtet so konnten sie diese Form offenbar in die Halle mitnehmen. Mit 3:0 Siegen...

Patrick Mahriner und seine Herzogsdorfer Mitspieler kickten sich im Herbst auf den fünften Platz. | Foto: Herzogsdorf
2

2. Klasse: Herzogsdorfer mit Luft nach oben

Nach 13 gespielten Runden blickt Herzogsdorf-Sektionsleiter Stefan Zauner auf den Herbst zurück und spricht dabei über Saisonziele und die Jugendarbeit. HERZOGSDORF (rbe). Mit 21 geholten Zählern liegen die Kicker aus Herzogsdorf in der 2. Klasse Nordwest auf dem fünften Tabellenrang und damit 11 respektive 10 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. "Der Aufstieg war und ist für uns nicht das primäre Ziel. Uns geht es in erster Linie darum, dass wir in unserer Entwicklung Schritt für Schritt Meter...

Direktor Hans Hopf: „Bei uns wird die Basis für viele Sportarten gelegt. Wir „geben“ die Sportler dann an die Vereine weiter“. Traumziel wäre die Olympiateilnahme eines erfolgreichen Absolventen unsere Schule.
10

„Weil ich Turnen und Sport voll mag“

Die Sporthauptschule Niederwaldkirchen als Talenteschmiede im Bezirk. NIEDERWALDKIRCHEN (gawe). „Du musst nicht immer Erster werden. Erfolge sind eine angenehme Nebenerscheinung“ bringt es Hans Hopf auf den Punkt, dass auch das Sammeln von Wettkampferfahrung für seine Schüler wichtig ist. Wird dann zur Titelsammlung mit Spitzenplätzen bei der Bundesmeisterschaft im Geräteturnen oder beim Asphaltschießen bereichert, kommt Freude auf. 229 Schüler aus insgesamt 19 Gemeinden besuchen heuer die...

Wer holt den Titel 2013?Es wird auf ein, zwei Schlüsselkämpfe ankommen. Wie zum Beispiel bis 66 Kilogramm, wo sich Georg Reiter (UJZ, l.) und Alex Weichinger (Tigers) gegenüberstehen. | Foto: Foto: Fidler
2

Im "Finale dahoam" zum langersehnten Titel

Nach zehn Jahren will das UJZ Mühlviertel im Final Four am 23. November in der Ottensheimer Donauhalle wieder einen Bundesliga-Titel holen. NIEDERWALDKIRCHEN, OTTENSHEIM. In den vergangenen Jahren war es zumeist die JU Flachgau, die den Mühlviertlern die Meister-Tour vermieste. Tatsache ist aber, dass die Flachgauer heuer die Qualifikation für das Final Four knapp verpassten. Ein Unikum: Noch nie scheiterte ein Titelverteidiger im darauffolgenden Jahr an der Quali. Am Ende waren es nur vier...

Bürgermeister Dominik Reisinger, der scheidende Obmann Reinhold Prem und der derzeitige Interims-Obmann Markus Gutenberger. | Foto: Foto: privat
1

Prems Protest: Sportvereinsobmann zurückgetreten

HASLACH. Für viele überraschend hat Reinhold Prem bei der Jahreshauptversammlung seine Funktion als SV-Obmann zurückgelegt. Er fühle sich von der überregionalen Politik im Stich gelassen, gab Prem als Grund für seine Entscheidung an. "Obwohl immer wieder gesprochen wird, wie wichtig die Vereine und die ehrenamtlichen Funktionäre in unserer Gesellschaft seien, werden diese nicht bei der Ausübung ihres Amtes dementsprechend unterstützt sondern vielleicht sogar bestraft", sagte Prem. Auf die...

Daniel Allerstorfer verlor im Finale gegen einen Russen. Er freut sich über EM-Silber. | Foto: Foto: Fidler

Allerstorfer holt Silber bei U23-EM

ST. PETER. Daniel Allerstorfer (+100 Kilogramm) sichert sich zwei Jahre nach seinem U20-Titel die nächste EM-Medaille. Der 20-Jährige muss sich nur Sarkisyan (RUS) beugen. Daniel Allerstorfer ging als Nummer eins in das Turnier und wurde dieser Stellung zunächst auch gerecht. Damian Nasiadko (POL), Sven Heinle (GER) und Vladimir Gajic (SRB) konnten den Petringer nicht am Finaleinzug aufhalten, wo er dem Stepan Sarkisyan gegenüberstand. In der Neuauflage des diesjährigen Europacups in Orenburg...

Nina Steininger zeigt ihr Talent für Arnreit auch in der Halle. | Foto: Foto: Lindorfer

Arnreit ist auch in der Halle Favorit

ARNREIT. Am kommenden Wochenende startet die Faustball Bundesliga der Frauen in die neue Hallensaison. Im Grunddurchgang geht es vorerst darum, einer der ersten drei Plätze zu erobern die als Qualifikation für das Final 3 am 1./2. März 2014 in Rohrbach gelten. Neun Teams werden um den Hallentitel kämpfen wobei Titelverteidiger Union Raiffeisen Dialog telekom Arnreit erneut das gejagte Team sein wird, der Weg zum Titel wird wohl über die Mühlviertlerinnen führen die in Meisterschaftsbewerben...

Alois Höller hatte eine tolle Saison, in der er erneut den Titel holte. | Foto: Foto: privat

Höller Zweiter bei Race of Champions

OEPPING. Zum Saisonkehraus in Greinbach musste sich der 27-fache Rallyecross-Champion Alois Höller nur ganz knapp geschlagen geben. Höller zeigte in dem illustren Feld aus Rallycrossern, Rallyefahrern (unter anderen war Europameister Andi Aigner mit dabei), Berg- und Autocrosspiloten seine große Klasse: Mit flotten Zeiten schaffte er es bis in das Finale, wo er auf den Bergfahrer Karl Schagerl mit einem mächtig aufgemotzten Rallye-Golf traf. Obwohl dieser um fast 400 kg weniger als Höllers Ford...

Thomas Preining (Nr. 133) fuhr im Regen einen dritten Quali-Rang heraus, wurde nachträglich aber disqualifiziert.
6 2

Preining machte es spannend

Kartsport: Herzschlagfinish bei der Qualifikation für das Finale der Rotax MAX Challenge in New Orleans. NEW ORLEANS, OÖ. Thomas Preining (Klasse Junior MAX) qualifizierte sich als Sechster im Second Chance Race gerade noch für das heutige Finale, in dem 34 Fahrer startberechtigt sind. Nach den Rängen 12 und 18 am Donnerstag fuhr der Linzer am Freitag im Regen auf den dritten Platz. Die Freude währte aber nur kurz: Er wurde disqualifiziert, weil die Abmessungen des Karts im Regen-Setup nicht...

2 19

Quali lief nicht nach Wunsch

Thomas Preining und Simon Wagner bei Rotax MAX Challenge Grand Finals hinter den Erwartungen. NEW ORLEANS, OÖ (ju). Der NOLA Motorsports Park vor den Toren der US-Metropole New Orleans ist Schauplatz der 14. Rotax MAX Challenge Grand Finals. Unter den 360 Teilnehmern aus 53 Nationen sind auch die beiden Oberösterreicher Thomas Preining (Klasse Junior MAX) aus Linz und Simon Wagner (Klasse DD2) aus Mauthausen. Sie zählen in ihren Klassen zum Favoritenkreis, mussten aber in den ersten beiden...

Thomas Preining aus Linz ließ am ersten Tag mit der schnellsten Trainingszeit in seiner Klasse aufhorchen.
3

Thomas Preining mit schnellster Trainingszeit in den USA

Zwei Oberösterreicher mischen bei den Rotax MAX Challenge Grand Finals 2013 in New Orleans im Spitzenfeld mit. OÖ, NEW ORLEANS. Insgesamt 360 Teilnehmer aus 53 Nationen sind beim großen Finale der Kart-Rennserie Rotax MAX Challenge in New Orleans am Start. Unter ihnen auch zwei Oberösterreicher: Thomas Preining aus Linz und Simon Wagner aus Mauthausen. Preining startet in der Klasse Junior Max und knallte gleich am ersten Tag eine Trainingsbestzeit auf die Bahn des NOLA Motorsports Park. Auch...

Mit diesem Bild holte sich Familie Hofer den Sieg und einen Kurzurlaub. | Foto: Foto: privat
2

Bei Familie Hofer sind drei Generationen am Ball

ST. MARTIN. Den Fotowettbewerb „Familien am Ball“ hat eine fußballleidenschaftliche „Drei-Generationen-Clique“ aus St. Martin. Familie Hofer – von der kleinen Alina bis zu Opa Gottfried – geht regelmäßig gemeinsam zu den Spielen auf den Fußballplatz. Eine Jury mit Franz Schützeneder und Hartwig Teuschl vom Familienreferat des Landes Oberösterreich sowie Andreas Hofmann und Raphael Oberndorfinger vom OÖ Fußballverband wählte ihr Bild zum Siegerbild. "Es zeigt eine Familie, die...

Die Rohrbacher Schülerinnen freuen sich über den zweiten Platz. | Foto: Foto: privat
2

BBS-Schülerinnen sind Vizebundesmeisterinnen im Crosscountry

ROHRBACH. Einen tollen Erfolg errangen die jungen Sportlerinnen der BBS Rohrbach bei den Cross Country Bundesmeisterschaften in Weiden im Burgenland. Sie belegten hinter der HLW Hollabrunn und vor der HAK Wolfsberg den zweiten Platz. Das BBS-Team bestand aus: Anna Grüll, Anna Mollnhuber, Anna Hauser, Daniela Hofer (alle aus der III c HLW) und Lisa Schlager aus der I b HLW. Betreut wurde das Team von Sportlehrerin Doris Ortner. Die Schülerinnen genossen nach dem harten Wettkampf in der...

Viktoria Zeller kämpfte sich durch den Schlamm auf Platz fünf. | Foto: Foto: privat
2

Zeller auf Platz fünf

ALTENFELDEN. Die Bike-Cracks vom Radclub konnten letztes Wochenende in Wels, Bad Ischl und Stadl Paura bei den Querfeldein Rennen, die sich mit den langen Rundkursen, steilen Anstiege und Hindernissen zurzeit wieder großer Beliebtheit erfreuen, tolle Ergebnisse einfahren. Neben den hervorragenden Platzierungen beim Querrennen am Freizeitgelände in Wimpassing (Julia Zeininger siegte in der Juniorinnen-Klasse, Raphael Hammerschmid siegte bei den Junioren), holten sich die Brüder Raphael und...

Das Eigentor von Haslachs Manfred Traxler ärgerte auch Sektionsleiter Gerhard Feldler (kleines Bild). | Foto: Foto: Prem
5

Zum fünften Mal kein Derbysieg

HASLACH. Nach vier Niederlagen und einem Remis endete die Begegnung Haslach-St. Stefan in der 2. Klasse Nordost erneut mit einer 0:1-Niederlage gegen St. Stefan. Bitterer Beigeschmack: Das entscheidende Tor fiel in der fünften Minute durch ein Eigentor von Manfred Traxler. Die Ausgleichsmöglichkeiten wurden alle vergeben.

Alex Jurecka holte zwei Siege in der letzten Bundesliga-Begegnung mit den Galaxy Tigers. | Foto: Foto: Fidler

Als Sieger ins Finale

UJZ Mühlviertel schlägt Spitzenreiter Galaxy Tigers Wien in Hellmonsödt 10:3 und zieht als Nummer eins in das Heim-Final-Four am 23. November in Ottensheim ein. NIEDERWALDKIRCHEN. Überraschend eindeutig endet das Bundesliga-Spitzenduell zwischen UJZ Mühlviertel und Galaxy Tigers Wien. So eindeutig, dass die Mühlviertler aufgrund der besseren Einzelkampfdifferenz (Gegenstück zur Tordifferenz im Fußball) in der Tabelle sogar noch an den Hauptstädtern vorbeigehen. Galaxy kreuzt in der neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.