Volle Punkteausbeute in Grieskirchen
Arnreiter Faustballerinnen auf Siegeskurs

Tanja Gahleitner kämpfte mit ihrer Mannschaft um den Sieg. | Foto: Manfred Lindorfer
  • Tanja Gahleitner kämpfte mit ihrer Mannschaft um den Sieg.
  • Foto: Manfred Lindorfer
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

Auswärts in der 3. Runde der 1. Frauen Faustball Bundesliga holen die Arnreiterinnen zwei Siege gegen Grieskirchen und machen so einen großen Schritt Richtung Meister Play-Off.

ARNREIT. Gleich zwei Grieskirchner Mannschaften warteten in der 3. Runde der Frauen Faustball Bundesliga auf die Union Arnreit. Beginnend mit dem FBV Grieskirchen, starteten die Mühlviertlerinnen in die Partie. Im Laufe des Spieles fanden die Arnreiterinnen immer besser in das Match. Mit einem konstant druckvollen Service und einer guten Zuspielleistung hatten die Arnreiterinnen die Nase vorn und konnten trotz knapper Sätze zum Schluss das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

Im zweiten Spiel gegen UFG Grieskirchen konnten die Mühlviertlerinnen dann den Schwung des ersten Sieges mitnehmen. Bei nassen Spielverhältnissen schafften es die Abwehrreihen der Arnreiterinnen, die scharfen Angriffe unter Kontrolle zu bringen und diese Chance in Punkte umzusetzen. Lediglich einen Satz gab die Mannschaft an die Gegnerinnen ab, so konnte der zweite Sieg mit 3:1 verbucht und ein wichtiger Schritt Richtung Meister Play-Off gemacht werden. 

Knappe Niederlage

Die zweite Mannschaft nahm sich aus der 3. Runde vor allem den Kampfgeist und die starke Leistung gegen DSG SU Hirschbach mit, welches sie mit 2:3 verloren. Gegen SPG Wolkersdorf/Neusiedl war dann die Puste draußen und musste mit 0:3 abgegeben werden.

Anzeige
Oö. Agrarbetriebe machen Versorgung nachhaltig. | Foto: Robert Maybach
7

Qualität aus der Landwirtschaft
Oö. Agrarbetriebe: Gutes kommt zurück

Oberösterreichs Bäuerinnen und Bauern sind Aktivist:innen, Manager:innen, CEOs und Influencer:innen. Sie schonen Ressourcen und das Klima. Lesen Sie, was für uns alle dabei zurückkommt. Landwirtschaftliche Betriebe nutzen heute unter anderem Futtercomputer, um Ressourcen zu schonen, verwandeln Abfallprodukte in Energie und setzen auf umweltschonende Produktionswege. Dahinter stecken nicht nur emotionale Motive (wie die Liebe zur Natur), sondern betriebswirtschaftliche bzw. existenzielle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.