SVH-Pétanque Haslach
Boulefest fand auf der Kranzling statt

Auf der Kranzling fand kürzlich das "Kranzling Open" und die ÖM Tête-à-Tête statt. | Foto: SVH Haslach
2Bilder
  • Auf der Kranzling fand kürzlich das "Kranzling Open" und die ÖM Tête-à-Tête statt.
  • Foto: SVH Haslach
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Auf der Kranzling fand kürzlich das "Kranzling Open" und die ÖM Tête-à-Tête statt.

HASLACH. Zum dritten Mal wurden am Samstag, 12. August, die „Kranzling Open“ austragen. Dieses Jahr in einem neuen Modus. So spielten alle Teams fünf Runden im Schweizer System, wobei sich nur die besten zwei Mannschaften für das große Finale qualifizierten. Den ersten Platz machten Tobias Riepl und Sven Thill. Peter Plener und Thomas Kaider konnten sich den zweiten Platz holen. Dritte wurden Maris Newerkla und Titus Newekrla. Zum Abschluss wurden anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des SVH dreimal 75 Euro unter den Teams verlost.

Weiter ging's am Sonntag

Am Sonntag fanden anschließend die ÖM Tête-à-Tête der Damen und Herren statt. An beiden Tagen lud zwischen den Spielen angesichts der heißen Temperaturen die Große Mühl zum Baden ein. Nebenbei sorgten viele fleißige Hände wieder für das leibliche Wohl der Spieler, mit mehreren Gerichten, Getränken und selbstgemachten Mehlspeißen. Höhepunkt des Tages war nach den sehenswerten Endspielen der Damen sicherlich das Finale der Herren. An Spannung und Spielqualität kaum zu überbieten, fighteten sie bis zur letzten Kugel um den Sieg, mit 13:12 ein mehr als würdiger Abschluss eines traumhaften Wochenendes. Der erste Platz bei den Damen ging an Susanne Berghammer. Selma Preg wurde Zweite und Dagmar Affenzeller Dritte. Bei den Herren belegte Kai Klinkel den ersten Platz. Lionel Bossard holte sich den zweiten Platz. Dritter wurde Maris Newerkla.

Auf der Kranzling fand kürzlich das "Kranzling Open" und die ÖM Tête-à-Tête statt. | Foto: SVH Haslach
Foto: SVH Haslach
Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.