Schloss und Kirche gesprengt
Um 1920 wurde das Dorf Langhalsen mit Kirche und Schloss abgetragen und zum Teil gesprengt. Im Unterlauf der Großen Mühl errichtete man die Staumauer und das einstige Langhalsen wurde geflutet. Die Sprengung des westlichen Teils des Schlosses ist hier auf einem der Bilder, die nun unter dem Suchbegriff "Langhalsen“ in der Topothek zu finden sind, festgehalten worden. Die Kirche im Hintergrund fehlt bereits auf diesem Foto. Die Gemeinde Altenfelden, auf deren Gemeindegebiet die Ortschaft Langhalsen lag, verlor durch den Bau des Stausees nicht nur Kirche und Pfarrhof sondern damit das ganze Dorf: Schloss, Brauerei und eine Reihe Gewerbetreibende mit rund 150 Einwohnern.Zur Sache:
In der Topothek Altenfelden ist aber auch das Dorfleben des bis heute bestehenden Altenfelden Thema, und darunter sind durchaus fröhlichere Bilder zu finden. Mehr über Altenfelden: http://altenfelden.topothek.atEine Ausstellung:
Derzeit läuft in der BH Rohrbach eine Topotheken-Ausstellung. Hier erfahren Sie mehr darüber.