Sicher ankommen
Mit dem Rad durchs Schneegestöber

Im Winter muss auf das Fahrradfahren nicht verzichtet werden. Mit einigen Tricks kommt man sicher an sein Ziel.  | Foto: Franz Neumayr
  • Im Winter muss auf das Fahrradfahren nicht verzichtet werden. Mit einigen Tricks kommt man sicher an sein Ziel.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

SALZBURG (sm). Viele Salzburger wollen auch während der kalten Wintermonate nicht auf das Fahrrad verzichten. Damit man am besten unfallfrei durch die dunkle und oftmals rutschige Zeit kommt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. 

Guter Grip beim Fahrradreifen

Eine gute Bereifung und gutes Profil ist von enormer Wichtigkeit, erklärt Salzburgs Fahrradkoordinator Peter Weiß. Für Räder gäbe es spezielle Winterreifen. Bei einer eisglatten Fahrbahn könne man das Vorderrad zusätzlich mit Spikes ausrüsten. Der Helm gehört bei jeder Fahrt dazu und lässt sich leicht über der Haube tragen. 

Richtig Bremsen im Winter

Wenn möglich sollte man nur die Hinterbremse des Fahrrads verwenden. Wer bei glätte nur die Vorderbremse nützt, riskiert einen Sturz. "Da rutscht man sofort weg", so Weiß. 

Reflektierende Kleidung im Dunkeln

Peter Weiß empfiehlt reflektierende oder helle Kleidung. Die Radscheinwerfer wären oftmals zu hoch eingestellt - wer mit seinem Licht mehr als zwanzig Meter nach vorne leuchtet, blendet andere. Das Fahren mit einer Stirnlampe sei nicht zulässig.  

Im Schnee Fahrradfahren

Drohen weitere Schneemassen, wie vergangene Woche ist das Befahren der Fahrradspur kaum möglich. Die Benützungspflicht ist in solchen Fällen ausgenommen, man darf also auch auf der Fahrbahn radeln.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.