Sicher ankommen
Mit dem Rad durchs Schneegestöber

- Im Winter muss auf das Fahrradfahren nicht verzichtet werden. Mit einigen Tricks kommt man sicher an sein Ziel.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
SALZBURG (sm). Viele Salzburger wollen auch während der kalten Wintermonate nicht auf das Fahrrad verzichten. Damit man am besten unfallfrei durch die dunkle und oftmals rutschige Zeit kommt, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Guter Grip beim Fahrradreifen
Eine gute Bereifung und gutes Profil ist von enormer Wichtigkeit, erklärt Salzburgs Fahrradkoordinator Peter Weiß. Für Räder gäbe es spezielle Winterreifen. Bei einer eisglatten Fahrbahn könne man das Vorderrad zusätzlich mit Spikes ausrüsten. Der Helm gehört bei jeder Fahrt dazu und lässt sich leicht über der Haube tragen.
Richtig Bremsen im Winter
Wenn möglich sollte man nur die Hinterbremse des Fahrrads verwenden. Wer bei glätte nur die Vorderbremse nützt, riskiert einen Sturz. "Da rutscht man sofort weg", so Weiß.
Reflektierende Kleidung im Dunkeln
Peter Weiß empfiehlt reflektierende oder helle Kleidung. Die Radscheinwerfer wären oftmals zu hoch eingestellt - wer mit seinem Licht mehr als zwanzig Meter nach vorne leuchtet, blendet andere. Das Fahren mit einer Stirnlampe sei nicht zulässig.
Im Schnee Fahrradfahren
Drohen weitere Schneemassen, wie vergangene Woche ist das Befahren der Fahrradspur kaum möglich. Die Benützungspflicht ist in solchen Fällen ausgenommen, man darf also auch auf der Fahrbahn radeln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.