Urlaubsverletzungen vorbeugen
Auch Stand-up Paddler sollten vorher trainieren.
Aktivurlaub ist in. Viele Österreicher möchten auch in der schönsten Jahreszeit sportlich sein und nutzen die Ferien um fit zu werden oder zu bleiben. Denn schließlich hat man ja im Urlaub Zeit um sich im Kitesurfen, Klettern oder Stand-Up-Paddling zu üben. Doch gerade diese spontanen Urlaubsaktionen bergen Verletzungsrisiken. Der größte Fehler liegt in der mangelnden Vorbereitung, sprich im unzureichenden Training vorher. So wird z. B. beim trendigen Stand-Up-Paddling der Schultergürtel besonders beansprucht. Der Überbelastungen mit schmerzhaften Folgen vermeiden will, trainiert im Vorfeld mit Lang- und Kurzhanteln die besonders geforderten Muskelgruppen, am besten unter der Anleitung eines fachkundigen Trainers. Den Urlaubsflow sollte man dann am besten gleich mit nach Hause nehmen und das Training im Sinne der allgemeinen Fitness fortsetzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.