In den Sternen den Bestseller erkannt

Buchpräsentation von Gerda Rogers und Clemens Trischler des Buches " Ein Leben mit den Sternen" in der Shopping Arena Salzburg | Foto: Neumayr
2Bilder
  • Buchpräsentation von Gerda Rogers und Clemens Trischler des Buches " Ein Leben mit den Sternen" in der Shopping Arena Salzburg
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. „Ich hab in die Sterne geschaut und einen Bestseller gesehen“, so Gerda Rogers bei der Präsentation ihres Buches „Mein Leben mit den Sternen“, das sie gemeinsam mit dem Autor Clemens Trischler am Wochenende in Salzburg präsentierte. In einer unterhaltsamen Rückschau bietet die bekannte Astrologin Einblick in die Geheimnisse ihres abenteuerlichen Lebens, das stets begleitet war von der Macht der Sterne.
Sie erzählt davon, wie sie als Flüchtlingskind lebte, welche Streiche sie mit ihrer Zwillingsschwester spielte, von Problemen aus zwei Ehen, von kuriosen Begegnungen und von Tops und Flops in ihrem Leben.
Prominente wie Udo Jürgens, Marcel Prawy und Manfred Deix ließen sich von ihr die Zukunft voraussagen. Zahlreiche Anekdoten ranken sich um das Leben von Gerda Rogers. Unzählige Menschen ließen sich beraten und sorgten mit ihren Geschichten für heitere bis skurrile Momente. Mit Clemens Trischler entdeckte die bekannteste Astrologin des deutschsprachigen Raums sogar Social Media und schildert zwischen Shitstorm und Beifallsbekundungen bemerkenswerte Momente ihres Lebens.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Buchpräsentation von Gerda Rogers und Clemens Trischler des Buches " Ein Leben mit den Sternen" in der Shopping Arena Salzburg | Foto: Neumayr
Buchpräsentation von Gerda Rogers und Clemens Trischler des Buches " Ein Leben mit den Sternen" in der Shopping Arena Salzburg | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.