282 Stück Kuchen für die Flüchtlinge im Zeltlager

Die 16 Schüler mit den Flüchtlingen in der Zeltstadt | Foto: privat
2Bilder
  • Die 16 Schüler mit den Flüchtlingen in der Zeltstadt
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Daniel Butter

SALZBURG. Die Schülervertretung des Akademischen Gymnasiums sammelten eine Woche lang Kuchen, Brettspiele, Comics und Bälle für die Flüchtlinge in der Zeltstadt. 16 Schüler haben heute die Flüchtlinge besucht und die Spenden verteilt. Dank der zahlreichen Kuchenspenden konnte jeder der 282 Flüchtlinge ein Stück verkosten.

Spiele für den Zeitvertreib

„Eigentlich sollte die Aktion dem Zweck dienen, für die Flüchtlinge Spiele zu sammeln, damit sie sich ein wenig die Zeit vertreiben können. Unsere Schüler hätten die Spiele erklärt und gemeinsam mit den Flüchtlingen ausprobiert. Dazu sollte es auch für einen gemütlichen Nachmittag Kuchen geben. Aufgrund des schlechten Wetters und der Tatsache, dass es keine Tische oder Stühle in den Zelten gibt, haben wir uns entschlossen, die gesammelten Spiele an einem späteren Termin zu den Flüchtlingen im Kobenzl zu bringen und die Kuchen an die Flüchtlinge in der Zeltstadt zu verteilen“ erklärt Sabine Reitböck, Lehrerin am Akademischen Gymnasium.

Trotz schlechten Wetters und der nicht einfachen Situation für die Flüchtlinge war die Stimmung gut und die Flüchtlinge haben sich über die Geste und den Kontakt mit den Jugendlichen sehr gefreut. 
Die Jugendlichen waren froh, etwas für die Flüchtlinge tun zu können und haben sich selbst einen Einblick verschaffen können. Mit der von der Schülervertreung des Akademischen Gymnasiums organisierten Aktion wollten die SchülerInnen den Flüchtlingen zeigen, dass nicht alle nur zuschauen, sondern einige auch versuchen zu helfen. „Es ist erschreckend zu sehen, wie die jungen Männer dort leben“ beschreibt Hannah Gerner ihre ersten Eindrücke. „Allerdings beeindruckte es uns, dass die Menschen sehr offen über ihre Geschichten reden konnten“, ergänzt Alexander Maichel. Hannah Schöndorfer meinte außerdem „es hat uns gefreut, dass man mit Zusammenarbeit so viel Freude bereiten kann!“

Die 16 Schüler mit den Flüchtlingen in der Zeltstadt | Foto: privat
Die Schüler konnten sich einen Einblick in das Zeltlager verschaffen. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.