Buntes Bio-Fest mit Rosen-Törtchen und Birnen-Cider

Selina, Sarah und Kerstin vom Verein Spektrum
7Bilder
  • Selina, Sarah und Kerstin vom Verein Spektrum
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). An diesem Wochenende verwandelt sich der Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt im Rahmen des zweitägigen Bio-Festes in ein Mekka für Liebhaber von Bio-Produkten. Die Besucher erwarten heimische Schmankerl von würzigem Käse über Bauernkrapfen bis hin zu frischem Fisch.
"Bio liegt voll im Trend, auch bei der jungen Generation kann man das immer stärker feststellen. Generell ist die Regionalität und das Wissen um die Herkunft der Produkte ein großes Thema", betonte Andreas Schwaighofer, Geschäftsführer von Bio-Austria.

Birnen-Cider und Rosen-Café

Ein umfangreicher Bio-Bauernmarkt mir 30 Ausstellern, bei dem Köstlichkeiten von Bier, Wein, Kaffee, Kuchen, Bauernkrapfen, Strudeln, Käse-Raclette, Brot und Gebäck, Würste, Speck bis hin zu Honig und Honigprodukten probiert werden konnten, boten den Besuchern ein kulinarisches Bio-Erlebnis. Heuer erstmals mit dabei Sebastian Unterberger mit seinem "Bio-Cida": "Besonders beliebt ist der Birnen-Cider", fügt Unterberger hinzu.
Optisch wunderschön auch das "Rosen-Café" von Birgit Schattbacher, die kunstvoll angefertigt Rosen-Cake-Pops und Rosen-Törtchen im Sortiment hatte. In Fusch an der Glocknerstraße betreibt sie auch das kleine Rosen-Café, das im Bauernhof eingebettet ist. "Hier werden ausschließlich saisonal-lokale, biologische Nahrungsmittel zu lieblichen Rosengerichten zubereitet und den Gästen serviert", erzählt Schattbacher.

Showküche und Kinderprogramm

Bei der Showküche gab Philipp Kohlweg Einblicke in die frische Bio-Küche. "Schon toll zu sehen, welche köstlichen Gerichte man in kurzer Zeit zubereiten kann", meinten die beiden Freundinnen Lena Weber und Katharina Bacher. Für die kleinen Besucher sorgte ein Clown für guten Laune, beim Stand des Vereins Spektrum durften sich die Nachwuchs-Bio-Fans im kreativen Gemüse-Schneiden versuchen. Das Bio-Fest am Kapitelplatz findet auch morgen noch von zehn bis 17 Uhr statt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.