Gäste wollen wissen, wo das Essen herkommt

Köstliches von den Salzburger Direktvermarktern konnte man am Stand des Salzburger Agrar Marketings verkosten. Im Bild von links: Robert Rosenstatter (Bio-Art), Gerhard. Hinterhauser (Bio-Imkerei), Bianca und Josef Eisl jun. mit Vater Josef Eisl (Wolfgangsee Schafprodukte). | Foto: Neumayr
  • Köstliches von den Salzburger Direktvermarktern konnte man am Stand des Salzburger Agrar Marketings verkosten. Im Bild von links: Robert Rosenstatter (Bio-Art), Gerhard. Hinterhauser (Bio-Imkerei), Bianca und Josef Eisl jun. mit Vater Josef Eisl (Wolfgangsee Schafprodukte).
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG. Immer mehr Menschen legen großen Wert auf frische Lebensmittel aus der Region. Dieser Trend macht auch vor der Gastronomie nicht halt, der Gast will wissen, woher das Schnitzel auf dem Teller kommt.
„Wir vom Salzburger Agrar Marketing verstehen uns als Bindeglied zwischen der heimischen Landwirtschaft und der Gastronomie und legten daher auf der diesjährigen 'Alles für den Gast' den Fokus auf umfassende Beratung und Information zu diesem Thema“, erklärt Herwig Mikutta, SAM-Geschäftsführer.
Wirte, die regionale Produkte in der Küche verwenden und sich auch diesbezüglich kontrollieren lassen, erhalten dafür Zertifikate und Auszeichnungen. Für die Gäste sind das „AMA-Gastrosiegel“ sowie das erweiterte „AMA-Gastrosiegel Region plus“ wichtige Orientierungshilfen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.