Kostenloser Verleih
Lastenrad-Flotte in der Stadt Salzburg erweitert

- Ismail Burak Aydogan vom BWS E-Vorstadt, Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl, Sozialstadträtin Andrea Brandner)
- Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
- hochgeladen von Lisa Gold
Die Leih-Lastenräder können in den Bewohnerservice-Stellen in der Stadt Salzburg kostenlos ausgeliehen werden.
SALZBURG. Die Leih-Lastenräder der Stadt Salzburg haben Zuwachs bekommen. Als letzte und neueste Bewohnerservice-Stelle (BWS) verfügt nun auch das BWS in der Elisabeth-Vorstadt über ein Lastenrad.
Für Umzüge, Einkäufe und Ausflüge
„Evo“ - so der Name des Lastenrades im BWS Elisabeth-Vorstadt - wartet mit Elektromotor, Bänken in Längsrichtung und Verdeck auf Nutzerinnen und Nutzer. Damit kann es für große Einkäufe, Umzüge oder Ausflüge mit bis zu sechs Kleinkindern genutzt werden.

- Als letzte und neueste Bewohnerservice-Stelle (BWS) verfügt nun auch das BWS in der Elisabeth-Vorstadt über ein Lastenrad.
- Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
- hochgeladen von Lisa Gold
"Lastenräder werden immer beliebter und bieten für viele Salzburgerinnen und Salzburger inzwischen eine klimafreundliche und kostengünstige Alternative zum Transportieren von Lasten. Mit der Möglichkeit ein solches Lastenrad auszuleihen, einfach mal auszuprobieren und sich von den Vorteilen zu überzeugen setzen wir als Stadt auf ein Projekt, das super ankommt“, betonen Sozialstadträtin Andrea Brandner und der für Radverkehr zuständige Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl unisono.

- Die Leih-Lastenräder können in den Bewohnerservice-Stellen in der Stadt Salzburg kostenlos ausgeliehen werden.
- Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
- hochgeladen von Lisa Gold
Die Ausleihe und Rückgabe funktioniert jetzt noch einfacher, da die Smartbox nach einer erstmaligen Registrierung das Service rund um die Uhr ermöglicht. Auch mit dem Smartphone ist ein einfacher und kostenloser Verleih möglich.
Weitere Berichte aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.