Park des Seniorenwohnhauses Nonntal wird frei zugänglich

Luftbild Anlage Seniorenwohnhaus Nonntal | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
2Bilder
  • Luftbild Anlage Seniorenwohnhaus Nonntal
  • Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
  • hochgeladen von Eileen Titze

Der Park des künftigen Seniorenwohnheims Nonntal wird, nach langen Verhandlungen für die für die Bevölkerung frei zugänglich gemacht. Als erster Schritt in Richtung offener Park wurde dieser Tage eine nicht geschützte, ausgewachsene Fichtenhecke entlang der Karl-Höller-Straße entfernt. Die Bäume waren nach der Salzburger Baumschutzverordnung, wegen ihres geringen Stammumfanges, als „nicht geschützt“ eingestuft. Darüber hinaus wurde eine formgeschnittene Hainbuchenhecke entlang des Geh- und Radweges beim Almkanal entfernt, da derzeit eine Verbreiterung dieses Weges vorbereitet wird.

Was noch alles gemacht wird

Zunächst werden alle grundstücksbegrenzenden Zäune des derzeitigen Seniorenhausparks werden ersatzlos entfernt. Der Teich im Nahbereich der Remise soll auf 360 m² vergrößert und naturnah bepflanzt werden. Dazu wird eine Verrohrung geöffnet und ein naturnaher Bachverlauf geschaffen. Weiters soll ein eigenes Bienenhaus im Nahbereich der Remise aufgestellt werden. Der Geh- und Radweg in den Park erhält eine flache Böschung, um einen barrierefreien Zugang von der Karl-Höller-Straße und vom Geh- und Radweg der Alm zu schaffen. Auch der bisherige eingefriedete Garten wird frei zugänglicher Teil der Parklandschaft. Am Beginn des Parks ist eine große solitäre Linde vorgesehen, die von einer Sitzgelegenheit umgeben sein wird. Auf den wertvollen Baumbestand im Park wird Rücksicht genommen und werden auf keinen Fall gefällt

Luftbild Anlage Seniorenwohnhaus Nonntal | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
Ansicht Baufeld für den Neubau | Foto: Stadt Salzburg / Johannes Killer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.