Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (lin). Es gibt wohl keinen Kulturverein in der Stadt, der für die jungen und junggebliebenen Salzburger eine stabilere Anlaufstelle wäre als das Rockhouse in Schallmoos. Da wird nicht nur Party gefeiert, da wird Musik aller Stilrichtungen des Rock und des Pop auf die Bühne geholt. Da werden Shows nicht nur im eigenen Haus, sondern auch im Republic organisiert. So wird heuer im März "Bilderbuch" kommen, das Konzert ist ausverkauft. Außerdem sind Acts wie "Tocotronic" oder Salzburgs Exportschlager "Steaming Satellites" angesagt.
Ins Rockhouse selbst kommen Klassiker wie Coloseum, Locals wie Scheibsta und seine Buben oder die Band "Dame", die Platz 1 bei den Österreichische Albumcharts, und Platz 3 in den Deutschen HipHop Charts belegt hat. Und wie kann das gelingen, als Salzburger No-Name-Band im Popgeschäft Fuß zu fassen? "Es genügt nicht gut zu spielen. Man muss zudem sehr gut vernetzt sein", sagt Rockhouse-Chef Wolfgang Descho. "Um aber wirklich den Weg ins professionelle Musiker-Dasein gehen zu können, benötigt man schon sehr schnell professionelle Aufnahmen und gut gemachte Videos."
Rock-Academy
Alle können im Rockhouse Workshop belegen – vom absoluten Laien bis hin zum Profi. In Theorie und Praxis wird Spaß und Fortbildung kombiniert. Viele sind kostenlos. Zum 21. Mal erscheint heuer die Xtra-Ordinary-CD mit mit insgesamt 23 Titeln, die einen
Überblick über das Musikschafen im Raum Salzburg liefert. Zu diesem Zweck wurde eine über 20-köpfge Jury zusammengesetzt, sie besteht aus Fachleuten, Journalisten, Musikern, Produzenten, Agenturen und Szenekennern aus verschiedensten Bereichen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.