Salzburger Jägerschaft lädt zur Landeshubertusmesse in den Dom.

Die Salzburger Jägerschaft lädt zur Landeshubertusmesse in den Dom. | Foto: Christian Schneider
2Bilder
  • Die Salzburger Jägerschaft lädt zur Landeshubertusmesse in den Dom.
  • Foto: Christian Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schubert

SALZBURG. Am Sonntag, den 23. Oktober (Beginn um 18:00 Uhr) findet heuer die Landeshubertusmesse erstmalig im Dom zu Salzburg statt, zu der die Salzburger Jägerschaft gemeinsam mit dem Mozarteum Salzburg herzlich einlädt.

Rund um den 3. November, dem Hubertustag finden vielerorts Hubertusmessen statt. Der Überlieferung nach, war Hubertus als junger Edelmann ein leidenschaftlicher Jäger, der die Erlegung des Wildes primär als Selbstzweck sah. Erst später fand er durch ein einschneidendes Erlebnis die Achtung vor dem Geschöpf und trat fortan für eine weidgerechte Hege des Wildes ein.

Im Jahreskreis gelten die Hubertusmessen auch als Erntedank, für die Früchte des Waldes und der Jagd. Die vielfältigen Aufgaben der Jagd werden bei der Messfeier offen angesprochen, die in dieser Breite der Bevölkerung oftmals wenig bekannt und vertraut sind. Auch findet seitens der Jägerschaft ein Gedenken an die verstorbenen Mitglieder statt und wird um eine unfallfreie Jagdsaison gebeten.

Musikalische Gestaltung durch das Mozarteum

Musikalisch wird die Landeshubertusmesse vom Mozarteum Parforcehornensemble (auf 16 historischen Parforcehörnern) und Orgel (Domorganist: Heribert Metzger) unter der Leitung von Hansjörg Angerer gestaltet. Zur Einstimmung werden am Weg zum Dom Jagdhornbläsergruppen der Salzburger Jägerschaft die BesucherInnen auf die festliche Messe einstimmen, die von Offizial Prälat Mag. Dr. Hans Reissmeier gelesen wird.

Mehr Information unter: www.sbg-jaegerschaft.at/news/landeshubertusmesse

Wann: 23.10.2016 18:00:00 Wo: Dom, Domplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Die Salzburger Jägerschaft lädt zur Landeshubertusmesse in den Dom. | Foto: Christian Schneider
Die Salzburger Jägerschaft feiert die Messe heuer erstmals im Dom. | Foto: Salzburger Jägerschaft
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.