So schmeckt der Haunsberg

Die Region um den Haunsberg lädt zu allerlei Köstlichkeiten ein.
6Bilder
  • Die Region um den Haunsberg lädt zu allerlei Köstlichkeiten ein.
  • hochgeladen von NEWS VIENNA

Zelten, Mühlenwuzzel oder den Haunsbergbock gab es auf der „Schmankerlroas“ am Haunsberg zu verkosten. Im Rahmen des Projekts „Identität Haunsberg“ lernten Jugendliche kennen, welch gute Produkte die Bauern in ihrer nächsten Umgebung herstellen. Eine Reise durch fünf Gemeinden zu sieben unterschiedlichen Produzenten hochwertiger heimischer Lebensmittel.

Im Traktoranhänger startete die bunte Truppe vor einigen Tagen los, um die kulinarische Seite des Haunsbergs zu erkunden. Start der Tour war in Berndorf mit einem selbst gemachten Leberkäse vom Franzenbauern. Die Familie Schauer hält Rinder, Schweine und Weidegänse und produziert verschiedene Fleischwaren. Ein guter Einstieg, schon mit den ersten Bissen waren die jungen Leute begeistert von diesem Nachmittagsprogramm.
Weiter ging es mit dem Anhänger nach Seeham, und zwar zur Röhrmoosmühle. Hier wird seit einigen Jahren wieder Dinkel der umliegenden Bauern gemahlen – so wie es früher einmal und dann lange nicht mehr war. Familie Gruber bewirtschaftet die Mühle mit Einkehr und servierte im Zuge der Schmankerlroas „Mühlenwuzzl“, eine Spezialität, die es eben nur hier gibt.
Gestärkt machte sich die Truppe auf eine etwas längere Bergauf-Fahrt Richtung Obertrum. Zuerst zum Joglbauer, wo es selbst gebackenes Brot mit eigenen Aufstrichen gab. Die Familie Hofer hat einen Hofladen und viele Obstbäume, deren Früchte zu unterschiedlichen Spezialitäten verarbeitet werden. Zu Sirup um Beispiel, den es auf der Schmankerlroas auch zu kosten gab.
Weiter ging es dann zum Nachbarbauern nach Korndobl. Bei Resy Strasser bekamen die Reisenden endlich einmal Bauernkrapfen zu kosten und dazu einen Kräuterdudler sowie einen Likör vom Blutweiderich. Resy Strasser hat einen Schule-am-Bauernhof-Betrieb, bietet als Seminarbäuerin viele Koch- sowie Backkurse an und hat als Kräuter- und Waldpädagogin ein umfassendes Wissen über alles, was rund um ihren Hof so wächst.
Den Haunsbergbock gibt es im „Raggei“, einer Brauerei am Bauernhof in Anthering. Hier entstehen mehrere Sorten Bier, die man im angeschlossenen Wirtshaus probieren kann. Das taten auch die Teilnehmer der Schmankerlroas, bevor die Gruppe nach Nußdorf fuhr. Hier haben sich einige Jungbauern zur „Nußdorfer Schrona“ zusammengetan, um ihre Produkte in regelmäßigen Abständen zu verkaufen. Die Schmankerlroas gab schon mal einen Vorgeschmack auf geräuchterte Forellen, Hauswürstel und vieles mehr, was am nächsten Tag dann von den Bauern verkauft wurde.
Für die letzte Station an diesem Tag ging es noch einmal steil bergauf, zum Wirtshaus Schlössl. Dort boten die Wirtin Daniela Mackinger und Kräuterpädagogin Michaela Schwarzbraun einen Schweinsbraten, verfeinert mit Kräutern und Saucen vom Haunsberg, an.

Die Region um den Haunsberg lädt zu allerlei Köstlichkeiten ein.
Motivierte Jugendliche auf kulinarischer Mission.
Egal welches Alter: Tiere am Bauernhof begeistern immer!
Thomas Niederreiter(JVP) lebt für seine Heimat und organisierte die Veranstaltung eigenständig.
Ulrike Grabler (LK Salzburg) betreibt eine Warmblutzucht am Haunsberg und stellte Kontakte zu den regionalen Betrieben her.
Natürlich frisch gebacken.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.