Stadt Salzburg genehmigt Silent Disco nicht

- hochgeladen von Toto Roberto
Die für diesen Samstag, 19. Juli, im Volksgarten geplante Silent Disco, wurde die Genehmigung nicht erteilt.
Zur Erklärung, eine Silent Disco (auch Kopfhörerparty) ist eine Party, bei der Menschen zu Musik tanzen, die sie über kabellose Kopfhörer hören. Statt eines Lautsprechers, wird die Musik über einen FM-Transmittter gesendet. Man sieht also nur tanzende Menschen und hört keine Musik.
Der Veranstalter der Silent Disco in Salzburg, gab bekannt, dass die Stadt Salzburg via dem Grundamt ohne Angaben von Gründen die Genehmigung der Silent Disco nicht erteilt hat.
Es wird als bedenklich und anfechtenswert gesehen, dass in einer Stadt, die sich so gerne als Kulturstadt präsentiert, es nicht mehr möglich sein soll, eine Kopfhörerparty im Park ohne frühe Sperrstunde, damit ist Mitternacht im Sommer gemeint, durchzuführen.
Die Silent Disco fand seit 2010 ohne nennenswerte Probleme im Volksgarten statt. Zu laut als mögliche Erklärung, ist bei einer Kopfhörerparty im Park, bei der es natürlich leise zu geht, etwas schwierig zu verstehen.
Falls dies der Fall sein sollte, ist es schade für Salzburg, die Kulturstadt und damit eine Niederlage für gelebte Jugendkultur.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.