Salzburgs neue ÖGB-Frauenvorsitzende will Unabhängigkeit von Frauen stärken

Petra Berger-Ratley wurde zur neuen ÖGB-Frauenvorsitzenden gewählt | Foto: ÖGB
  • Petra Berger-Ratley wurde zur neuen ÖGB-Frauenvorsitzenden gewählt
  • Foto: ÖGB
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Personeller Wechsel ist bei den ÖGB-Frauen Salzburg: Die 46-jährige Petra Berger-Ratley wurde am Samstag zur neuen Vorsitzenden gewählt.  Sie folgt Sissy Dobernig nach, die neun Jahre lang als Landesfrauenvorsitzende fungiert hat.

„Die Erwerbsquoten von Frauen und Männern nähern sich seit Jahren an. Während die Teilzeitquote mit 8,1Prozent bei den Männern jedoch relativ gering ist, ist immerhin jede zweite Frau teilzeitbeschäftigt. Nachteile wie das geringe Einkommen und in weiterer Folge geringe Pensionen werden dabei – in vielen Fällen allerdings zähneknirschend – in Kauf genommen“, sagte Berger-Ratley. „Um mehr Frauen die Unabhängigkeit und die eigene Existenzsicherung zu ermöglichen, müssen die Kinderbetreuungsangebote ausgebaut werden. Die Öffnungszeiten aller Einrichtungen gehören auf die Anforderungen der elterlichen Arbeitswelt abgestimmt“, forderte die Landesfrauenvorsitzende, die auch den Ausbau schulischer Nachmittagsbetreuung und ganztägiger Schulformen zu leistbaren Preisen auf der Agenda hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.