Markenzeichen ist die Qualität

Landesinnungsmeister Herbert Mack führt einen eigenen Maler-Meisterbetrieb mit acht Mitarbeitern in Mattsee. | Foto: Fersterer
2Bilder
  • <b>Landesinnungsmeister Herbert Mack </b>führt einen eigenen Maler-Meisterbetrieb mit acht Mitarbeitern in Mattsee.
  • Foto: Fersterer
  • hochgeladen von Ricky Knoll

SALZBURG (rik). Handels- und Gewerbebetriebe sind besonders darauf angewiesen, dass die Kundschaften "dahoam" kaufen. Die Bezirksblätter haben den Landesinnungsmeis-ter der Maler und Tapezierer, Herbert Mack, dazu befragt.

STADTBLATT: Welche Werte vertreten Ihre Mitgliedsbetriebe?
HERBERT MACK:
Unsere Mitgliedsbetriebe achten besonders auf Qualität, Pünktlichkeit, Sauberkeit, höchste Zuverlässigkeit und — dem Zeitgeist entsprechend — auf Nachhaltigkeit.
STADTBLATT: Mit welchen Herausforderungen sind die Betriebe tagtäglich konfrontiert?
MACK:
Die verkürzten Bauzeiten bei größeren oder öffentlichen Bauten, wo die Kos-ten möglichst niedrig bleiben sollten, und somit der terminliche Druck haben in den letzten Jahren enorm zugenommen.
Oftmals tauchen unsere Mitgliedsbetriebe gar nicht mehr in den Bauzeitplänen auf, d.h. wir müssen uns sozusagen immer irgendwo zwischendurch "hineinschwindeln", um unseren Auftrag erledigen zu können. Andererseits fallen aber sehr hohe Pönale-Zahlungen an, wenn die von den Architekten und Bauleitungen vorgegebenen Fertigstellungstermine nicht eingehalten werden können.
STADTBLATT: Gibt es Problembereiche?
MACK:
Viele Betriebe sind permanent auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Es wird zunehmend schwieriger geeignete Facharbeiter und Lehrlinge zu finden. Die Ausbildung wird zwar meist abgeschlossen, aber die jungen Leute wechseln dann sehr häufig in andere Berufe, die ihnen weniger anstrengend oder schmutzig vorkommen.

STADTBLATT: Macht Ihren Mitgliedsbetrieben das Internet das Leben leichter oder schwerer?
MACK:
Viele Betriebe haben erkannt, dass ein professioneller Internetauftritt auch Neukunden bringt. Enige haben noch Nachholbedarf, aber es wird von Jahr zu Jahr besser. In unserer Branche ist die Mundpropaganda immer noch die beste Visitenkarte. Denn insbesondere für Privataufträge können wir nur dadurch punkten, indem wir beste Qualität beim Kunden abliefern. Und das spricht sich herum.

STADTBLATT: Und zum Abschluss: Was kaufen Sie persönlich "dahoam" ein?
MACK:
Ich achte ganz gezielt darauf „dahoam“ zu kaufen und zu beauftragen. Viele meiner Kunden erzählen mir von einer gleich motivierten Einstellung zur Regionalität. Den beliebten Slogan „Fahr nicht fort, sondern kauf im Ort“ höre ich da am häufigsten.

Landesinnungsmeister Herbert Mack führt einen eigenen Maler-Meisterbetrieb mit acht Mitarbeitern in Mattsee. | Foto: Fersterer
Foto: Fersterer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.