Automobilindustrie
"Mich fasziniert die Komplexität dahinter"

Führungsposition: Die gebürtige Hannoveranerin Miriam Walz ist Markenleiterin für Volkswagen-Nutzfahrzeuge. | Foto: Schnabler
2Bilder
  • Führungsposition: Die gebürtige Hannoveranerin Miriam Walz ist Markenleiterin für Volkswagen-Nutzfahrzeuge.
  • Foto: Schnabler
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die 32-jährige Miriam Walz über ihre Aufgaben als Markenleiterin für Volkswagen-Nutzfahrzeuge. 

SALZBURG. Dass sie in einem technischen Beruf arbeiten möchte, hat die 32-jährige Miriam Walz schon früh gewusst. Auf das Bachelorstudium in Betriebswirtschaft folgte eine Spezialisierung im Bereich Logistik und Produktion. "Gerade diese Logistik-Prozesse und die Komplexität, die dahintersteckt, haben mich sehr interessiert. Ich hatte dadurch auch viel mit der Automobil-Branche zu tun und bin da immer mehr hineingewachsen", so Walz.

Drei Kundenbereiche

Im September 2022 übernahm die gebürtige Hannoveranerin die Markenleitung bei VW-Nutzfahrzeuge von Porsche Austria und ist somit für die Steuerung und Ausrichtung der Marke, strategische Planungen, Ausrichtung der neuen Produkte und Abstimmung mit den Herstellern verantwortlich.

"Grob umfasst sind es drei Kundenbereiche, ich nenne es gerne einen ‚Dreiklang’. Das sind zum einen die reinen Nutzfahrzeuge wie Busse und Kastenwägen, vor allem für Betriebe aus dem Bau- und Handwerksbereich. Der zweite Bereich sind die Privatkunden mit den klassischen Familien-Vans, der dritte Sektor ist der Camping-Bereich. Viele glauben, dass sich Nutzfahrzeuge rein auf Firmen beziehen, das stimmt so nicht", erklärt Walz.

Branche, die permanent im Umbruch ist

Ihre Karriere begann Walz, die im Juni ihren 33. Geburtstag feiert, in der Produktion von Volkswagen-Nutzfahrzeuge, dort habe sie alles von der Pike auf gelernt. Sie durchlief verschiedene Positionen im Vertriebsbereich bis hin zur Länderbetreuung Österreichs von Hannover aus.

"So war die Nähe und die Verbindung zu Österreich gegeben. Ich habe dann einen Perspektivenwechsel angestrebt und so bin ich vor vier Jahren in Salzburg gelandet"

, gibt Walz Einblick in ihre berufliche Laufbahn. Hier genieße sie die "hohe Lebensqualität und die vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten. Ich wohne in der Stadt und liebe es, mit dem Fahrrad die Seen zu umrunden, im Winter bin ich beim Langlaufen und bei Skitouren."

Was sie speziell an der Automobilindustrie fasziniert? "Es ist eine sehr umfangreiche Branche, die permanent im Umbruch und stetig von Weiterentwicklung geprägt ist. Autonomes Fahren, Elektro-Fahrzeuge: Da tut sich gerade so viel und mich fasziniert die Komplexität der Produkte und der Prozesse, wie alles ineinandergreift."

Im September 2022 übernahm Miriam Walz die Markenleitung bei VW-Nutzfahrzeuge von Porsche Austria und ist somit für die Steuerung und Ausrichtung der Marke, strategische Planungen, Ausrichtung der neuen Produkte und Abstimmung mit den Herstellern verantwortlich. | Foto: Schnabler
  • Im September 2022 übernahm Miriam Walz die Markenleitung bei VW-Nutzfahrzeuge von Porsche Austria und ist somit für die Steuerung und Ausrichtung der Marke, strategische Planungen, Ausrichtung der neuen Produkte und Abstimmung mit den Herstellern verantwortlich.
  • Foto: Schnabler
  • hochgeladen von Lisa Gold

Frauen in technischen Berufen

Abwechslungsreich ist auch ihr beruflicher Alltag.

"Jeder Tag gestaltet sich unterschiedlich. Natürlich gibt es Routinen und ein Rahmen-Konstrukt, in dem man sich zeitlich bewegen muss. Aber ich bin sehr viel unterwegs, meine Reisetätigkeit innerhalb von Österreich ist hoch und das Portfolio meiner Aufgabe sehr abwechslungsreich"

, erklärt die 32-Jährige.

Wie sie als Frau an der Spitze die Automobilbranche erlebe? "Es ist eine Branche, die nach wie vor sehr männerdominiert ist, gerade im Bereich Nutzfahrzeuge. Aber es bricht langsam auf, das spüre ich schon, dass sich die Strukturen langsam verändern. Das betrifft generell technische Berufe. Ich höre immer wieder, dass viele Frauen sich das nicht zutrauen, das sind oft persönliche Barrieren im Kopf, weil nach wie vor in der Gesellschaft oft ein bestimmtes Bild vorherrscht. Auch mir selbst ging es so und ich hatte Zweifel, ob ich mir diese Aufgabe zutraue. Es ist wichtig, dass hier mehr Möglichkeiten zur Orientierung geschaffen werden, schon in der Schule oder im Studium, in Form von Praktika oder Ähnlichem. Ich selbst habe im Bereich Logistik ein Praktikum gemacht und so gemerkt, dass mich das interessiert und mir diese Arbeit liegt", sagt Walz.

Herz hängt an ihrem "alten T5-California"

Auf das laufende Jahr 2024 blickt sie positiv, was die Automobilindustrie beziehungsweise die Nutzfahrzeuge betrifft.

"Wir haben hohe Auftragsbestände, die wir abbauen und ich freue mich auf viele neue Modelle, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Da sieht man dann, ob das, was man jahrelang geplant hat, auch aufgeht und bei den Menschen ankommt"

, so Walz. Sie selbst fahre einen mintgrünen ID-Buzz, ihr Herz hängt aber besonders an ihrem "alten T5-California, den ich mir in Studienzeiten gegönnt und jahrelang darauf hin gespart habe. Aber dieses Auto versprüht für mich so viel Freiheitsgefühl, das ich niemals missen möchte", fügt Walz mit einem Schmunzeln hinzu.

Weitere Berichte aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

In der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet
Zwischen Tanz, Theaterabend und Kunstinstallation
Führungsposition: Die gebürtige Hannoveranerin Miriam Walz ist Markenleiterin für Volkswagen-Nutzfahrzeuge. | Foto: Schnabler
Im September 2022 übernahm Miriam Walz die Markenleitung bei VW-Nutzfahrzeuge von Porsche Austria und ist somit für die Steuerung und Ausrichtung der Marke, strategische Planungen, Ausrichtung der neuen Produkte und Abstimmung mit den Herstellern verantwortlich. | Foto: Schnabler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.