Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (lg). Knapp 1,5 Jahre nach dem Spatenstich wurde jetzt der neue ÖAMTC-Stützpunkt in der Vogelweiderstraße eröffnet. Auf einer Fläche von 2.900 Quadratmetern entstand der modernste Stützpunkt Österreichs, für den der ÖAMTC insgesamt zehn Millionen Euro in den Neubau investierte.
Eigene Hauswerkstätte
Im Technikbereich wurden sechs Prüfspuren errichtet, die mit modernen Bremsprüfständen sowie Abgas- und Achsvermessungsgeräte versehen sind. „Mit dieser Technikausstattung gilt unser neuer Stützpunkt als modernster in ganz Österreich“,betonte ÖAMTC-Chef Erich Lobensommer. Im ersten Stock befinden sich Büros und Schulungsräume für die Mitarbeiter. Zwei weitere Etagen sind zur Vermietung vorgesehen. „Unser Ziel ist war, das Bauvolumen maximal auszunutzen, um die Wirtschaftlichkeit des Standortes sicherzustellen“, erläutert Lobensommer. Eine eigene Hauswerkstätte ermöglicht in Zukunft die Wartung der Pannen- und Abschleppfahrzeuge direkt vor Ort.
Marko Feingold langjährigstes Clubmitglied
Zur Eröffnung konnte Präsident Michael Pistauer unter anderem LH Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gemeinderat Bernhard Auinger begrüßen.
Ein Stelldichein gaben sich auch langjährige Mitglieder: Der 103-jährige Zeitzeuge Marko Feingold ist seit 71Jahren beim Club. Er trat bereits 1945 dem ÖAMTC bei und ist somit das langjährigste Clubmitglied. Ebenfalls unter den Gratulanten: Sepp Forcher, der seit 51 Jahren ÖAMTC-Mitglied ist.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.