Salzburg - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Die Schülerinnen und Schüler der VS Zederhaus beim Klimafest | Foto: Klimabündnis Salzburg
3

Bildung im Biosphärenpark
Volksschule Zederhaus feiert Klimafest

Die Naturpark und Biosphärenpark Volksschule Zederhaus wurde im Kalenderjahr 2023 Sieger beim Sammeln von „Klima-Meilen“ im Bundesland Salzburg. Bei der Klimameilen-Aktion wird versucht, so viele Schulwege wie möglich zu Fuß, mit dem Roller/Rad oder dem Schulbus zurückzulegen und somit unser Klima zu schützen. Von den 24 teilnehmenden Schulen im Land Salzburg waren die 59 Schüler und Schülerinnen aus der Volksschule Zederhaus dabei die Fleißigsten! Wir sind stolz auf euch und wie Gemeinderätin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
1

Erdbeer-Saison
Erdbeeren aus der Ferne

Beliebte Importware: eine Entscheidung mit Folgen Rot, reif, saftig: Erdbeeren sind in letzter Zeit vermehrt in den Supermärkten und in der Werbung zu finden. Man könnte fast glauben, die heimische Saison habe schon vor vielen Wochen begonnen. Doch großteils handelt es sich um importierte Erdbeeren aus Ländern wie Spanien oder Italien – mit weitreichenden Folgen, wie Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben erklärt: „Dafür, dass wir das ganze Jahr über Erdbeeren essen können, zahlen Mensch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben
Die  Damen vom SV Schwarzach holten sich den Landesmeistertitel in der 2. Landesliga 4er | Foto: SV Schwarzach

Sportkegeln
Eugendorf verabschiedet sich aus Superliga - SV Schwarzach Damen sind Meister

Superliga Nach der 2:6 Heimniederlage des USC Team 81-Eugendorf gegen KV Schwaz heißt es für die Salzburger wieder zurück in die 1. Bundesliga West. Bis zum letzten Spieltag hielt man sich auf dem vorletzten Tabellenplatz und wahrte so die Chance, auch den sicheren achten Tabellenplatz noch zu erreichen. Am Ende reichten die zwei Siege in der Hinrunde aber nicht aus und Eugendorf beendet die Superligasaison auf dem letzten Tabellenplatz. Was man mitnimmt ist sehr viel Erfahrung und die junge...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto v.l.: Andreas Bernhofer, Katharina Anzengruber, Daniela Gutschi, Fritz Höfer, Elisabeth Wieland und Christoph Matl | Foto: Fotograf: Michael Klimt

Über die Zukunft der Musikpädagogik

Am 4. und 5. April 2024 fand im Schloss Frohnburg der Universität Mozarteum in Kooperation mit der Bildungsdirektion Salzburg und der Pädagogischen Hochschule Salzburg die 24. Konferenz „Fachdidaktik Musik Österreich“ statt. Nach einer Eröffnung durch Vizerektor Mario Kostal und Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, eine Videogrußbotschaft von Vizerektor Matteo Carmignola der pädagogischen Hochschule Salzburg sowie einem Impuls von Martina Müller (BMBWF) stand die Konferenz ganz im Zeichen der...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg

Heimatverein D`Hochgründecker, Bischofshofen
D`Hochgründecker ehrte verdiente Mitglieder und sucht neue Vereinsführung!

D`Hochgründecker ehrte verdiente Mitglieder und sucht neue Vereinsführung! Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Obmann auf einen umfangreichen Jahresbericht zurückblicken. So wurden 33 eigenen Veranstaltungen darunter die Volkstanz- u. Plattlerkurse/Proben für Kinder u. Jugendliche durchgeführt und weitere 16 Ausrückungen bei Festen mitgewirkt. Die Höhepunkte waren das Palmbuschen binden mit Kindern und Jugendlichen, die Teilnahme beim Jugendvolkstanzfest in Großarl, unsere jährliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Heimatverein D`Hochgründecker
Lungauer Bäuerinnen mit Wirtschaftsberaterin Rosemarie Rotschopf und Bezirksbäuerin Iris Zitz. (vorne links) | Foto: Rosemarie Rotschopf/BBK Tamsweg

Bundesbäuerinnentag 2024 in Villach
Lungauer Bäuerinnen beim Bundesbäuerinnentag 2024

Unter dem Motto  "Bäuerin sein - vielfältiger den je" war Villach am 9. und 10. April  Austragungsort des Bundesbäuerinnentag 2024. 1000 Bäuerinnen aus Österreich trafen sich zum Netzwerken, zum gemeinsamen Austausch und um interessanten Fachvorträgen zu folgen. 17 Lungauer Bäuerinnen mit Bezirksbäuerin Iris Zitz und Wirtschaftsberaterin Rosemarie Rotschopf folgten ebenfalls der Einladung nach Kärnten.  Mit vielen neuen Eindrücken und Motivation kehrten die Bäuerinnen wieder zurück. Wir freuen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Lisa Kschwendt und Ulrike Unterbruner freuen sich mit Moderatorin Mihaela Mazur über die gelungene Vernissage. Foto: Ash
3

Abstrakte und konzeptionelle Fotografie
Verborgene Ästhetik in der Scolarta

Unter diesem Motto ließen sich am Donnerstag, dem 4. April, weit über hundert Besucher von der Vernissage der beiden Fotokünstlerinnen Ulrike Unterbruner und Lisa Kschwendt in der Galerie Scolarta der HBLW Saalfelden begeistern. Umrahmt von der musikalischen Begleitung von Marius Szitovszky präsentierten die beiden Fotografinnen ihre Fotografien aus erstaunlichen Perspektiven. Die 75. Vernissage bot ein Buffet mit köstlichen Wiener Spezialitäten, darunter ein Altwiener Suppentopf und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Regina Neumüller
3

Bildungswerk Seekirchen
Energiewende praktisch. Gut besuchter Vortrag im Stadtamt

An die 60 Interessierte kamen zu einem anregenden Vortrag des Bildungswerk Seekirchen von David Riedl von der Energieberatung des Landes Salzburg, um sich über Heizungstausch, Errichtung von Fotovoltaikanlagen sowie Sanierung von Gebäudehüllen zu informieren. Wichtig sei in einem ersten Schritt das Gebäude thermisch zu sanieren, womit bis zu 70 Prozent Energie eingespart werden könne, so Riedl. Da Da laut neuen EU-Richtlinien die gesamte Gebäudewärme bis 2040 dekarbonisiert werden soll, müssen...

  • Salzburg
  • Mag. Hans Holzinger

Erzählung einer tragischen Lebensgeschichte
Eine ungewöhnliche Begegnung am Badesee

Es war an einem kalten Abend. Wolken-bedeckter Himmel. Ich lief zum Badesee. Einer der 3 Salzachseen in Norden von Salzburg. Der Badesee war verlassen und still. Wenige Ausländer spielten Basketball. Ohne ein Badehandtuch dabei zu haben, schwamm ich im kalten Badesee kreuz und quer. Beim Verlassen des eiskalten Sees zitterte mein Körper. Ich zog mich, ohne vorher abzutrocknen an. Um mich schnell aufzuwärmen, lief ich flott bei den WC -Anlagen vorbei. Als ich schon vor dem Ausgang der Anlage...

  • Salzburg
  • Peter Krug
Restaurant Zum Eulenspiegel am Löchlbogen | Foto: Martina Laserer
20 12 41

Stadtgeschichten
Auf den Spuren von Mozart, Paracelsus & Co.

Darf ich Euch mitnehmen? Taucht ein mit mir in den Altstadtflair der Stadt Salzburg. Heute bin ich auf den Spuren von Mozart,  Theophrastus Bombast von Hohenheim - genannt Paracelsus und weiteren spannenden Geschichten unterwegs. Ich starte in der Salzburger Innenstadt beim Ferdinand-von-Hanusch-Platz und gehe durch den Löchlbogen, wo der einstige "Löchlwirt" seinen Standort hatte. Seit 1949/50 ist es Österreichs originellste Gaststätte "Zum Eulenspiegel". Dieser Standort besteht seit 680...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: Kindel Media | Pexels.com

Künstliche Intelligenz und Ethik
Roboxenia – Gastfreundschaft der KI oder Roboter?

Philosophen, Theologen, Mediziner und Künstler analysierten und vermaßen seit jeher den Menschen. Ist er nun bald Geschichte? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde bzw. „in allen Tasten“. In „Digitalisierung“ steckt das lateinische Wort „digitus“ (Finger). Hatte Michelangelo Buonarroti genau diesen Impetus für sein mannigfach reproduziertes Deckengemälde in der Sixtinischen Kapelle? Bei seiner „Menschwerdung“ hauchte Gottes Finger dem Protomenschen Adam gleichsam das Leben ein,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Schnitzhofer
2

KUNST IM ATELIER
MATTSEE - ATELIERFEST FRED S.

Der (Reise)Journalist und TV-Moderator Fred Smolik eröffnet sein neues Garagenatelier in Mattsee und lädt am Samstag, 4. Mai 2024 (15-20 Uhr) zum ATELIERFEST. "Ich beschäftige mich schon seit Jugendtagen mit Kunst, beruflich hat es mich allerdings in eine andere Richtung verschlagen. Die Coronazeit hat mich wieder in die Kunstspur gebracht und in meinem neuen Atelier kann ich im Sommerhalbjahr meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich freu mich auf zahlreiche Besucher beim Atelierfest". Fred...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • fred smolik
Foto: Landjugend Pongau -Tennengau
1 2

Die Landjugend Pongau - Tennengau feiert!
70 - Jahre Jubiläum der Landjugend Annaberg-Lungötz und Bezirksfahnenfest der Landjugend Pongau-Tennengau

Die Landjugend Annaberg-Lungötz und der Bezirksvorstand der Landjugend Pongau Tennengau bereiten sich auf ein ereignisreiches Wochenende voller Lebensfreude und Tradition vor. Mit dem 70-jährigen Jubiläum der Landjugend Annaberg-Lungötz und dem Bezirksfahnenfest der Landjugend Pongau Tennengau stehen zwei unvergessliche Veranstaltungen bevor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern werden. Am Freitag, dem 19. April 2024, lädt die Landjugend Annaberg-Lungötz zur legendären Trachtendiscoparty...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Pongau Tennengau
Große Beteiligung der Bürmooser Bevölkerung | Foto: Foto: Reinhold Uebelhör
6

Beteiligung der Bevölkerung so hoch wie noch nie
Frühjahrsortsreinigung in Bürmoos

Wie jedes Jahr so fand auch heute wieder das traditionelle „Zammramma“ in Bürmoos statt. Eine sehr große Anzahl Bürmooser:innen (alles in allem über 100 Personen) folgte der Einladung von Bürgermeisterin Conny Ecker und alle, Groß und Klein, waren mit Begeisterung bei der Sache. Viele Dinge, die einfach achtlos weggeworfen worden sind, konnten eingesammelt werden und der Entsorgung zugeführt werden. Vorgestellt hat sich bei dieser Gelegenheit die zukünftige Vorsitzende des Umweltausschusses der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Harri Stojka - Stones Free im OVAL | Foto: Helene KLUPPENEGGER
2 2

Harri STOJKA & Band
Konzert Stones Free - A Tribute to the Stones / im OVAL 5.4.2024

Das Konzert Stones Free mit Harri Stojka & Band im OVAL, Europark Salzburg überzeugte mit dem Ausnahmekünstler/Gitarristen Harri STOJKA. Die Eigenversion Harri Stojka & Band mit Rolling Stones Songs überzeugte das hochkarätige Publikum. Das Konzert Stones Free ein voller Erfolg. Gitarrist, Produzent, Komponist, Texter, Arrangeur und Sänger, begann seine Laufbahn 1970 mit der Formation Jano + Harri Stojka im legendären 20er Haus, der damaligen Wiener Arena.

  • Salzburg
  • Helene Kluppenegger
2 1 26

Ranggler Mannschaftslandesmeisterschaft
Piesendorf holt erneut den Titel vor Leogang und Bramberg

Wie jedes Jahr starteten die Salzburger Ranggler am 7. April mit der Mannschaftslandesmeisterschaft in die neue Ranggelsaison. Austragungsort war diesmal die Turnhalle in Taxenbach. Neun topmotivierte Mannschaften traten an und es gab auch wieder eine Einzelwertung in jeder Klasse. Die Piesendorfer holten sich auch heuer wieder in beeindruckender Manier den Titel. Sie siegten mit 131 Punkten. Der zweite Platz ging heuer etwas überraschend, aber verdient an Leogang mit 109 Punkten. Dritte wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
16

Erfolgreicher Rückblick
Jahreshauptversammlung der Salzburger Ranggler

Am 6. April fand im Gasthof zur Post in Maishofen die 74. Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes statt. Obmann Hans Bernsteiner konnte zahlreiche Ranggler, Funktionäre und Fans begrüßen, darunter waren auch einige Ehrengäste.  Der sportliche Rückblick 2023  fiel hervorragend aus, besonders stolz kann man auf die tolle Nachwuchsarbeit in den Vereinen sein. Gesamtpunktesieger bei den Schülern wurde Phillip Scheiber aus Leogang, in der Jugend siegte Simon Steiger aus Bramberg.  ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Franz Joseph Jubiläumskapelle  | Foto: H.Bachinger
12 8 24

Salzburg ist so schön!
Haunsberg Panorama Rundweg

Am Haunsberg Panorama Rundweg genießen wir das warme Frühlingswetter. Beim Gasthaus Kaiserbuche in Obertrum können wir parken. Hier steht eine kleine Kapelle, die Kaiser Franz Joseph Jubiläumskapelle Auszug aus salzburgwiki.at Anlass für den Bau der Kaiser Franz Joseph Jubiläumskapelle im Jahr 1898 war das 50-Jahre Regierungsjubiläum des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Sie sollte eine Gedenkstätte neben der ebenfalls für den Kaiser gepflanzten Kaiserbuche sein. Die Kaiserbuche fiel...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
3

Wo kann man spanische Lebensmittel in Deutschland und Österreich kaufen

Die kulinarischen Traditionen Spaniens haben die Feinschmecker auf der ganzen Welt schon lange in den Bann gezogen, und jetzt können auch deutsche und österreichische Verbraucher diese köstlichen Aromen genießen, ohne die Grenzen zu überschreiten. Von der säuerlichen, nussigen Note des Manchego-Käses bis hin zu den salzigen, herzhaften Noten von Oliven und Sardellen bieten Spanische Spezialitäten ein einzigartiges und befriedigendes Geschmackserlebnis. Diese Produkte sind nicht nur Nahrung,...

  • Salzburg
  • Zak Bajwa

PILOXING KURS - Ganzkörper-Workout
PILOXING KURS - Mittersill Pfarrsaal Jede Mittwoch ab 10.04.

PILOXING® ist ein spannendes Fitness-Programm, das die besten Aspekte von Pilates, Boxen und Tanz in einem intensiven Intervalltraining für eine Ganzkörper-Workout vereint. Boxen – Schattenboxen für Kraft und Ausdauer Pilates – Kräftigung der Muskulatur mit tiefliegenden Muskelgruppen trainiert. Tanz – Koordination und Spaß Wann: Mittwoch – Ab 10.04.24 Zeit: 18:30 – 19:30 Wo: Pfarrsaal, Mittersill Kurs: 6 Einheiten Kursbeitrag: 70 Euro Mitbringen: Matte, kleines Handtuch Anmeldung:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Karen Strobl
Foto von links: Subkassier Dominik Gruber, Kamerad Richard und Gattin Elke Pacher, Obmann-Stv. Franz Feiel | Foto: Kameradschaft Ramingstein

Ehrenvolle Anerkennung
Silberne Hochzeit von Richard Pacher gefeiert

In Ramingstein wurde das Silberne Hochzeitsjubiläum von Kamerad Richard und Gattin Elke Pacher gefeiert. Die Kameradschaft Ramingstein überbrachte herzliche Glückwünsche durch Obmann-Stv. Franz Feiel und Subkassier Dominik Gruber. RAMINGSTEIN. Anlässlich ihres 25-jährigen Ehejubiläums versammelte sich die Kameradschaft Ramingstein, um ihre herzlichen Glückwünsche dem langjährigen Mitglied Richard Pacher und seiner Gattin Elke zu übermitteln. Anlässlich des Silbernen Hochzeitsjubiläums von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Video

Psychologie / Psychotherapie
Bindungstrauma / Entwicklungstrauma

Was ist ein Beziehungstrauma oder Bindungstrauma? Die meisten Traumatherapien behandeln die Symptome von Schocktraumen, die etwa nach Unfällen, Naturkatastrophen, Kiegserfahrungen, Folter, Vergewaltigungen und körperlicher Gewalt auftreten. Doch viel mehr Menschen, nämlich eine Mehrheit der Gesamtbevölkerung, leiden unter Traumafolgesymptomen nach Bindungs- und Entwicklungstraumen. Diese Traumen finden oft schon in der präverbalen Phase unseres Lebens statt und wir haben keinerlei Erinnerungen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
1

Bundesheer
Heeressportler aus Schwarzach im Pongau erhält silbernen Löwen

Bei der diesjährigen Leonidas Gala, einem Höhepunkt der Salzburger Sportwelt, organisiert von den "Salzburger Nachrichten", wurde Korporal Stefan Rettenegger aus Schwarzach im Pongau für seine Leistungen im nordischen Kombinieren geehrt. Der in Faak am See stationierte Heeressportler erhielt den silbernen Löwen, eine Auszeichnung, die seine außergewöhnlichen Erfolge im Sport würdigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.